Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team für Nachhaltigkeitsprojekte und integriere Nachhaltigkeit in alle Abteilungen.
- Arbeitgeber: S-GE fördert den internationalen Handel und Investitionen für über 5.500 Schweizer Unternehmen jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Nachhaltigkeit in einem dynamischen, internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss und mindestens fünf Jahre Erfahrung im internationalen Geschäft oder Projektmanagement.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich; Französisch von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über uns
Switzerland Global Enterprise (S-GE) ist die offizielle Schweizer Organisation für Export- und Investitionsförderung. Mit einem einzigartigen globalen Netzwerk unterstützt S-GE jährlich mehr als 5.500 Schweizer Unternehmen in ihrem internationalen Geschäft und hilft innovativen ausländischen Unternehmen bei der Ansiedlung in der Schweiz. In diesem Zusammenhang hat S-GE im Auftrag des Schweizer Bundes und der Kantone gehandelt, um die Stärke des Außenhandels des Landes und den Wohlstand in der Schweiz zu sichern.
Als private Beratungs- und Plattformorganisation, die im Auftrag des Bundes und der Kantone mit rund 200 Mitarbeitenden und mehr als 3.000 Partnern weltweit tätig ist, unterstützt S-GE ihre Kunden bei der internationalen Geschäftsentwicklung in mehr als 130 Ländern jedes Jahr. S-GE hat eigene Teams (Swiss Business Hubs, SBHs) in etwa 45 Ländern. Die Swiss Business Hubs sind in die diplomatischen Missionen des Eidgenössischen Departements für auswärtige Angelegenheiten (EDA) integriert.
Für unser Büro in Zürich suchen wir eine Ressource, die sofort oder zu einem einvernehmlich vereinbarten Datum beginnen kann:
Ihre Aufgaben
- Leitung des abteilungsübergreifenden Nachhaltigkeitsteams und Sicherstellung, dass Nachhaltigkeit sinnvoll in die Kernoperationen verschiedener Abteilungen integriert wird.
- Agieren als internes Kompetenzzentrum für Nachhaltigkeit durch Bereitstellung von Beratung innerhalb der Organisation und Vertretung von S-GE in externen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Nachhaltigkeit.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Direktor für Strategische Governance + Services und der Unternehmensführung zur Pflege und Stärkung der Beziehung zu unserem institutionellen Partner SECO, Koordination von Expertenbeiträgen und Sicherstellung klarer und konsistenter Kommunikation.
- Unterstützung bei der Erstellung von Berichten für SECO, den Vorstand und den Verwaltungsrat sowie Beitrag zur Entwicklung und Optimierung von KPI- und Business-Intelligence-Prozessen, um Transparenz zu gewährleisten und aufschlussreiche Analysen für die Entscheidungsfindung bereitzustellen.
- Unterstützung des Stakeholder-Managements innerhalb der Organisation, indem Sie als Sparringspartner für Abteilungen agieren, abteilungsübergreifende Optimierungen vorantreiben und Key Account Manager stärken.
- Führende Rolle bei der Koordination von rechtlichen und Compliance-Angelegenheiten innerhalb der Organisation, einschließlich enger Zusammenarbeit mit externen Beratern, und Vorantreiben der Entwicklung und Implementierung robuster Vertragsmanagementprozesse.
- Durchführung strategischer Analysen und Unterstützung oder Leitung von unternehmensweiten Projekten im Auftrag des Chief Corporate Services + Development Officer.
Ihr Profil
- Universitätsabschluss (Universität oder Fachhochschule), vorzugsweise in Wirtschaft, Politikwissenschaft, Recht oder einem verwandten Bereich.
- Solide Berufserfahrung im internationalen Geschäft, in Unternehmensangelegenheiten und/oder in der Zusammenarbeit mit öffentlichen Institutionen auf nationaler oder internationaler Ebene.
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung, einschließlich Projektmanagement in strategischen oder geschäftlichen Entwicklungskontexten.
- Praktisches Wissen und berufliche Erfahrung im Bereich Nachhaltigkeit.
- Starke analytische Fähigkeiten, Sicherheit im Umgang mit Daten, Sensibilität für rechtliche Überlegungen und eine praktische Herangehensweise.
- Strukturierte und selbstorganisierte Arbeitsweise mit proaktivem Mindset und starkem Verantwortungsbewusstsein.
- Exzellente Kommunikations- und zwischenmenschliche Fähigkeiten für eine effektive Koordination der Stakeholder.
- Fließend in Deutsch (nahezu muttersprachliches Niveau) und ausgezeichnete Englischkenntnisse (C1); Französisch ist von Vorteil.
- Kenntnisse der Microsoft Office Suite.
Unser Angebot
S-GE bietet eine faszinierende Rolle an der Schnittstelle von Politik und internationalem Geschäft in einem modernen Arbeitsumfeld im Herzen von Zürich. S-GE bietet flexible Arbeitsbedingungen und fördert ein kollaboratives Umfeld sowie die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeitenden.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung zusammen mit Ihrem Lebenslauf in Englisch. Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir Ihre Online-Bewerbung nur bis zu einem bestimmten Datum akzeptieren können. Danach beginnen wir mit der individuellen Prüfung aller eingereichten Bewerbungen.
Jetzt bewerben
Personalberater Bewerbung
Switzerland Global Enterprise People + Culture Team Stampfenbachstrasse 85 CH-Zürich

Kontaktperson:
Switzerland Global Enterprise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Strategic Governance + Sustainability Manager,
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem Bereich Nachhaltigkeit und strategische Governance in Kontakt zu treten. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk zu erweitern und wertvolle Einblicke in die Branche zu gewinnen.
✨Informiere dich über S-GE
Setze dich intensiv mit den Projekten und Werten von S-GE auseinander. Verstehe, wie sie Nachhaltigkeit in ihre Geschäftsstrategie integrieren und welche Herausforderungen sie dabei bewältigen. Dies wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs gezielte Fragen zu stellen und deine Motivation zu zeigen.
✨Bereite dich auf Stakeholder-Management vor
Da Stakeholder-Management eine zentrale Rolle in dieser Position spielt, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Kommunikation mit verschiedenen Interessengruppen demonstrieren. Überlege dir, wie du diese Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, insbesondere im Hinblick auf Datenanalyse und KPI-Entwicklung. Überlege dir konkrete Beispiele, in denen du Daten genutzt hast, um Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Strategic Governance + Sustainability Manager,
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission und Werte von Switzerland Global Enterprise (S-GE). Dies hilft dir, deine Motivation und dein Interesse an der Position im Bewerbungsschreiben klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Nachhaltigkeit und internationale Geschäftsbeziehungen hervor. Zeige auf, wie deine bisherigen Projekte mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um sicherzustellen, dass du die Aufmerksamkeit der Personalverantwortlichen auf dich ziehst.
Präzise Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, es ist notwendig, und stelle sicher, dass deine Argumente gut strukturiert sind, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Switzerland Global Enterprise vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich gründlich über die Mission und Werte von S-GE. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig Nachhaltigkeit für die Organisation ist und wie du dazu beitragen kannst, diese in die Kernoperationen zu integrieren.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Projektmanagement und Nachhaltigkeit demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie sie auf die Anforderungen der Stelle passen.
✨Stelle Fragen zur Zusammenarbeit
Zeige dein Interesse an der internen Zusammenarbeit, indem du Fragen stellst, wie verschiedene Abteilungen bei S-GE zusammenarbeiten, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dies zeigt, dass du die Bedeutung von Teamarbeit verstehst.
✨Kommuniziere klar und präzise
Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, achte darauf, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Übe, komplexe Informationen einfach zu erklären, um deine analytischen Fähigkeiten zu unterstreichen.