Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Straßenbahnen (w|m|d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Straßenbahnen (w|m|d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Straßenbahnen (w|m|d)

Krefeld Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Elektroniker für Betriebstechnik und halte unsere Straßenbahnen in Topform.
  • Arbeitgeber: SWK MOBIL GmbH gestaltet die Mobilitätswende und befördert täglich 100.000 Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und sorge für sichere Fahrten unserer Passagiere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, gute Noten in Mathe, Physik/Technik und Deutsch erforderlich.
  • Andere Informationen: Erhalte eine Prämie von 400,-€ nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung.

Tab drücken, um zum Link „Weiter zu Inhalt“ zu gelangen

Nimm Deine Zukunft in die Hand und starte ab dem 01.08.2025 in dieAusbildung zur Elektronikerin / zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der SWK.

Gestalten. Verändern. Machen.

Bei uns kannst Du die Zukunft mitgestalten und einen Mehrwert für die Menschen schaffen. Verstärke unser Team und sorge mit Deiner Arbeit dafür, dass unsere Straßenbahnen immer fahrbereit und auf dem neuesten Stand der Technik sind, und so unseren Fahrgästen eine sichere und angenehme Fahrt bieten.

Deine Ausbildung:

  • Einsatzunternehmen: SWK MOBIL GmbH
  • Dauer: 3,5 Jahre
  • Schwerpunkt: Betriebstechnik
  • Ausbildungsorte: Berufsschule, Ausbildungswerkstatt unseres Kooperationspartners, Praxiseinsätze bei uns vor Ort
  • Das lernst Du unter anderem kennen:
    • Sicherheit am Arbeitsplatz
    • Montieren, Anschließen und Inbetriebnahme von elektrischen Komponenten
    • Installation, Konfiguration und Programmierung von IT-Systemen und Steuerungen
    • Wartung, Reparatur und Updaten von Straßenbahnen und deren elektronische Komponenten

Was wir Dir bieten:

  • Attraktive Vergütung: schon 1.218,26 €/Monat im ersten Ausbildungsjahr
  • 30 Tage Urlaub
  • Kostenloses DeutschlandTicket
  • Unterstützung bei der Prüfungsvorbereitung
  • Gute Übernahmechance und 400,-€ Prämie nach erfolgreichem Abschluss

Was Du mitbringen solltest:

  • Mindestens die Mittlere Reife
  • Gute Noten in Mathematik, Physik/Technik und Deutsch
  • Handwerkliches Geschick und Neigung zu Elektronik und Elektrotechnik
  • Sorgfalt, Eigeninitiative, Engagement und Teamfähigkeit

Die SWK MOBIL GmbH gestaltet mit Ihren Beschäftigten, Fahrzeugen und Dienstleistungen die Mobilitätswende mit. Täglich befördern wir rund 100.000 Menschen in unserer Heimat innerhalb unseres 545 Kilometer umfassenden Liniennetzes an ihr Ziel. Neben unserem ÖPNV-Angebot mit Bus & Bahn halten wir Krefeld mit Sharing-Angeboten und Investitionen in Elektromobilität nachhaltig mobil.#J-18808-Ljbffr

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Straßenbahnen (w|m|d) Arbeitgeber: SWK Stadtwerke Krefeld AG

Die SWK MOBIL GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Dir nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bietet, sondern auch ein engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld. Mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub und einer hohen Übernahmechance nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung, fördert das Unternehmen Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem hast Du die Möglichkeit, aktiv an der Mobilitätswende in Krefeld mitzuwirken und einen echten Mehrwert für die Gemeinschaft zu schaffen.
S

Kontaktperson:

SWK Stadtwerke Krefeld AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Straßenbahnen (w|m|d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die SWK MOBIL GmbH und ihre Rolle in der Mobilitätswende. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Elektronik und Elektrotechnik beziehen. Du könntest beispielsweise gebeten werden, einfache Schaltpläne zu erklären oder Probleme zu lösen, die in der Betriebstechnik auftreten können.

Tip Nummer 3

Zeige deine Begeisterung für die Straßenbahntechnologie und die Bedeutung von Sicherheit im öffentlichen Verkehr. Diskutiere, wie du zur Verbesserung der Fahrgästeerfahrung beitragen möchtest.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Ausbildung und das Unternehmen zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei SWK arbeitet oder dort eine Ausbildung gemacht hat. Ihre Einblicke können dir wertvolle Informationen geben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Straßenbahnen (w|m|d)

Handwerkliches Geschick
Neigung zu Elektronik und Elektrotechnik
Sorgfalt
Eigeninitiative
Engagement
Teamfähigkeit
Mathematische Kenntnisse
Physikalische Kenntnisse
Technisches Verständnis
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Verständnis für Sicherheitsvorschriften
Fähigkeit zur Montage und Inbetriebnahme von elektrischen Komponenten
Kenntnisse in der Installation und Programmierung von IT-Systemen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über die SWK MOBIL GmbH: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über die SWK MOBIL GmbH und deren Ausbildungsangebot informieren. Schau Dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zu erfahren.

Gestalte Dein Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik klar darlegen. Betone Deine Begeisterung für Technik und Elektronik sowie Deine handwerklichen Fähigkeiten. Zeige, dass Du ein Teamplayer bist und bereit, Verantwortung zu übernehmen.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik, Physik/Technik und Deutsch, hinzu. Vergiss nicht, auch Praktika oder Projekte zu erwähnen, die Deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWK Stadtwerke Krefeld AG vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik viel technisches Wissen erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu Elektronik, Elektrotechnik und IT-Systemen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen zeigen.

Zeige Dein handwerkliches Geschick

In der Ausbildung wird handwerkliches Geschick großgeschrieben. Bereite Dich darauf vor, über Deine praktischen Erfahrungen zu sprechen, sei es durch Projekte in der Schule oder Hobbys, die Deine Fähigkeiten in der Montage und Reparatur von elektrischen Komponenten demonstrieren.

Hebe Deine Teamfähigkeit hervor

Teamarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung. Sei bereit, Beispiele zu nennen, bei denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann in der Schule, bei Projekten oder in Freizeitaktivitäten gewesen sein.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst Du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt Dein Interesse an der Position und gibt Dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Ausbildung zu erfahren.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik Straßenbahnen (w|m|d)
SWK Stadtwerke Krefeld AG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>