Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Installationen, koordiniere Messgeräte und überwache Sicherheitskontrollen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Energieversorgung mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 5 Wochen Ferien, Homeoffice, Fitnesszuschüsse und kostenlose Snacks.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Wert auf Weiterbildung und Gleichheit legt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur oder vergleichbare Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Wir unterstützen deine berufliche Entwicklung und bieten faire Löhne.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet
- Prüfung von Installationsanzeigen und Anschlussgesuchen
- Koordination der Auswechslung von Mess- und Steuergeräten
- Pflege von objektbezogenen Kunden- und Installationsdaten (HIK)
- Verantwortung für die Aufforderung und Überwachung periodischer Sicherheitskontrollen
- Überprüfung von Sicherheitsnachweisen
- Durchführung von Werks- und Stichprobenkontrollen
- Abwicklung von unabhängigen Installationskontrollen im Drittgeschäft
- Ansprechpartner in für Kunden, Installateure und Bauherren bei technischen und administrativen Anliegen
Dein Profil
- Eine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur in EFZ oder eine vergleichbare technische Ausbildung
- Du hast den eidg. Fachausweis als Elektro-Sicherheitsberater in bereits in der Tasche oder Du bist auf dem Weg dorthin
- Erfahrung in der Energieversorgung ist von Vorteil
- Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative zeichnen dich aus
- Versierte Microsoft Office Kenntnisse runden dein Profil zusätzlich ab
Bei uns profitierst du von vielen attraktiven Anstellungsbedingungen, wie z.B. mindestens 5 Wochen Ferien, Beitrag ans Fitnessabo, gratis Früchte, Möglichkeit im Homeoffice zu arbeiten, Gratisparkplatz. Von den Beiträgen in die Pensionskasse bezahlen wir 65%, Beiträge an die BU, NBU und KTG übernehmen wir vollumfänglich. Wir zahlen faire Löhne gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit. Weiterbildungen fördern und unterstützen wir, so dass du dich beruflich weiterentwickeln kannst.
Fragen zum Jobangebot
Daniel Krummenacher, Teamleiter Mess- und Kontrollwesen
,
Fragen zur Bewerbung
Silvia Bregenzer, HR Assistentin
,
jid90b9638a jit0937a jiy25a
Sicherheitsberater in Oder Fachspezialist in Mess- Und Kontrollwesen (80% - 100 Arbeitgeber: SWL Energie AG
Kontaktperson:
SWL Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsberater in Oder Fachspezialist in Mess- Und Kontrollwesen (80% - 100
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Sicherheitsberatung und Energieversorgung beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Mess- und Kontrollwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Prozesse verbessern könnte.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen für Sicherheitsberater recherchierst. Überlege dir auch, welche spezifischen Herausforderungen in der Region Oder auftreten könnten und wie du darauf reagieren würdest.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits Erfahrungen oder Projekte hast, die relevant sind, bringe diese aktiv ins Gespräch. Das zeigt, dass du proaktiv bist und Verantwortung übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsberater in Oder Fachspezialist in Mess- Und Kontrollwesen (80% - 100
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufslehre als Elektroinstallateur sowie den eidgenössischen Fachausweis als Elektro-Sicherheitsberater. Zeige, wie deine Ausbildung und Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in der Energieversorgung oder Kenntnisse in Microsoft Office. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe auf deine Selbständigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWL Energie AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Elektroinstallationen und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Ansprechpartner für Kunden und Installateure ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Hebe deine Selbständigkeit hervor
Die Stelle erfordert Selbständigkeit und Eigeninitiative. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit selbständig gearbeitet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildung fördert, ist es eine gute Idee, während des Interviews nach den verfügbaren Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Branche.