Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Aufbau eines neuen Fachbereichs in der Gebäudeautomation und entwickle innovative Produkte.
- Arbeitgeber: Regional verwurzeltes Unternehmen mit einem sicheren Arbeitsplatz und attraktiven Anstellungsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens 5 Wochen Ferien, Unterstützung bei der Vorsorge und Fitnessabo-Beiträge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudeautomation und führe ein motiviertes Team zum Erfolg.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Elektrotechnik oder Automation und mehrjährige Erfahrung in der Branche.
- Andere Informationen: Hier bist du keine Nummer, sondern ein wichtiger Teil des Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet – hier gestaltest du Zukunft:Du bist Pionier*in: Aufbau und Entwicklung des neuen FachbereichesDu entwickelst unser Angebot: Erarbeitung eines ersten ProdukteportfoliosDu setzt Massstäbe: Definieren von technischen Standards und Auswahl von Systemen, die unsere Projekte fit für die Zukunft machenDu packst selbst mit an: von der eigenständigen Planung bis zur RealisierungDu führst Menschen zusammen: Schritt für Schritt baust Du ein Team auf, integrierst neue Kolleginnen und Kollegen und bildest sie ausDein Profil – darauf freuen wir unsEine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik oder Automation, ergänzt durch eine Weiterbildung (z.B. FH, HF oder Techniker)Mehrjährige Erfahrung in der Gebäudeautomation (Bussysteme/MSRL/GA) – du kennst die Branche und ihre MöglichkeitenPraxis im Projektmanagement – du behältst den Überblick und führst Projekte erfolgreich ins ZielUnternehmerisches Denken und eine selbständige Arbeitsweise – du packst an, übernimmst Verantwortung und gestaltest mitErste Führungserfahrung – du hast Freude daran, Menschen zu entwickeln und ein Team aufzubauenBei uns bist du nicht eine Nummer im Grosskonzern. Neben einem sicheren Arbeitsplatz in einem regional verwurzelten Unternehmen profitierst du von attraktiven Anstellungsbedingungen: mind. 5 Wochen Ferien, Unterstützung bei der Vorsorge (65% PK-Beiträge, volle Übernahme der BU/NBU/KTG-Prämien), Beitrag ans Fitnessabo, Förderung deiner Weiterbildung, Gratisparkplatz für eine bequeme Anreise.Klingt das nach dir? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen und über deine Bewerbung über unsere Webseite .KontaktFragen zum Jobangebot Roger StrozzegaLeiter GebäudetechnikFragen zur BewerbungSilvia BregenzerHR Assistentin jid1e5a435a jit1042a jiy25a
Teamleiter*in Gebäudeautomation Arbeitgeber: SWL Energie AG
Kontaktperson:
SWL Energie AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter*in Gebäudeautomation
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch das Team führen kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Gebäudeautomation! Sprich über aktuelle Trends und Technologien, die du in deinen Projekten umgesetzt hast. Das zeigt, dass du am Puls der Zeit bist.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du Interesse an unserem Unternehmen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter*in Gebäudeautomation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns und der Position als Teamleiter*in Gebäudeautomation passt.
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung. Erzähl uns von Projekten, die du geleitet hast, und wie du technische Standards definiert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemand anderen drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Webseite!: Wir freuen uns, wenn du dich direkt über unsere Webseite bewirbst. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell bei uns ankommt und wir dich bald kennenlernen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWL Energie AG vorbereitest
✨Mach dich mit dem Unternehmen vertraut
Informiere dich über die Firma und deren Projekte im Bereich Gebäudeautomation. Schau dir an, welche Technologien sie verwenden und welche Standards sie setzen. So kannst du im Interview gezielt auf ihre Bedürfnisse eingehen und zeigen, dass du die Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte, die du geleitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Zeige, wie du dein Team geführt und entwickelt hast. Konkrete Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen greifbar zu machen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den zukünftigen Projekten oder der Teamstruktur, um zu zeigen, dass du langfristig denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Selbstbewusst auftreten
Zeige Selbstvertrauen in deinen Fähigkeiten und Erfahrungen. Du hast die Qualifikationen, die sie suchen, also präsentiere dich entsprechend. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.