Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Telekommunikation und sorge für höchste Qualität.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf moderne Infrastruktur spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Telekommunikation mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung im Tiefbau und Glasfasertechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und ein vielfältiges Freizeitangebot.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Sie verantworten die Betreuung von Bauvorhaben im Bereich der Telekommunikation. Hierzu gehören die regelmäßige Kontrolle der Baustellen und die Sicherstellung einer hohen Umsetzungsqualität durch den Auftragnehmer.
- Sie übernehmen die Erteilung von Anweisungen, Einweisung und Abnahme gegenüber den Auftragnehmern im Verantwortungsbereich.
- Sie ermitteln den Bedarf und fordern Materialien an, außerdem führen Sie die Aufmaß- und Rechnungskontrolle für die Vorhaben im Verantwortungsbereich durch.
- Sie erstellen die Dokumentation und kontrollieren die gelieferten Dokumente durch die Auftragnehmer.
- Sie übernehmen die Verantwortung für die Budget- und Termineinhaltung der verantworteten Projekte.
- Sie erstellen Ausschreibungsunterlagen für den Bereich Telekommunikation.
- Sie wirken bei der Vergabe von Aufträgen an Fremdfirmen mit.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über eine technische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation. Eine Weiterbildung zum Techniker oder vergleichbare Berufserfahrung sind von Vorteil.
- Sie bringen Erfahrung im Tiefbau sowie Glasfasertechnik mit.
- Lösungsorientiertes und konzeptionelles Denken sowie Team- und Organisationsfähigkeit sind für Sie neben Konfliktmanagement selbstverständlich.
- Sie zeigen Eigeninitiative, arbeiten selbstständig und sind lernbereit, während Sie sicher im Umgang mit MS-Office sind.
Unser Angebot:
- Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit.
- Urlaub: Ihr tariflicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr.
- Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse.
- Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V.
- SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases bieten wir Team-Rabatte.
- SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unsere Bäder (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt.
- Mobiles Arbeiten: Sie haben die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.
- Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufen, Teilnahme am Waiblinger Drachenboot Cup, gemeinsame Motorradausfahrten.
- Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrrad Ihrer Wahl kostengünstig zu leasen und anschließend zu kaufen.
- Deutschland-Ticket: Wir übernehmen für Sie die Kosten für das Deutschlandticket.
- Corporate Benefits: Corporate Benefits sind spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen.
#J-18808-Ljbffr
Bauleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Swlb
Kontaktperson:
Swlb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen an einen Bauleiter geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich Telekommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Trends Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Wenn du bereits Ideen hast, wie du die Qualität der Umsetzungsprojekte verbessern könntest, bringe diese in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte im Bereich Telekommunikation und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauleiter zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Tiefbau und in der Glasfasertechnik.
Hervorhebung von Soft Skills: Betone in deinem Anschreiben deine Team- und Organisationsfähigkeit sowie deine Konfliktmanagementfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind für die Position wichtig und sollten klar hervorgehoben werden.
Dokumentation und Nachweise: Füge relevante Nachweise über deine technische Ausbildung und Weiterbildungen hinzu. Zeige, dass du die erforderlichen Qualifikationen und Erfahrungen mitbringst, um die Verantwortung für die Projekte zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Telekommunikation, Tiefbau und Glasfasertechnik während des Interviews zeigst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Konfliktmanagementfähigkeiten hervorheben
Da Konfliktmanagement eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du in der Lage bist, in stressigen Situationen ruhig und lösungsorientiert zu handeln.
✨Eigeninitiative und Selbstständigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Eigeninitiative und Selbstständigkeit verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Projekte eigenverantwortlich geleitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Team- und Organisationsfähigkeit darstellen
Da Teamarbeit und Organisation in dieser Rolle entscheidend sind, solltest du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen und in der Projektorganisation teilen. Erkläre, wie du zur Effizienz und zum Erfolg deines Teams beigetragen hast.