Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d)
Jetzt bewerben
Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d)

Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d)

Ludwigsburg Duales Studium Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Geschäftsstrategien und manage innovative Prozesse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das digitale Transformation vorantreibt.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Gehalt von 2.300 €, Studiengebührenübernahme und 30 Tage Urlaub.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem kreativen Team mit flexiblen Arbeitsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Leidenschaft für digitale Modelle und gute Englischkenntnisse.
  • Andere Informationen: Mobiles Arbeiten und Zugang zu Freizeitangeboten wie Schwimmbädern inklusive.

Das bringst Du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaftslehre, Ingenieurwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen mit mindestens 15 ECTS in BWL-Anteilen.
  • Du besitzt eine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle und neue Technologien.
  • Idealerweise hast Du bereits erste praktische Erfahrungen im Bereich digitales Produktmanagement, agiles Arbeiten oder Digitalisierung gesammelt.
  • Du zeichnest dich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten aus und arbeitest lösungsorientiert.
  • Du arbeitest gerne im Team und kommunizierst klar sowie lösungsorientiert.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse sowie nachgewiesene Englischkenntnisse auf Niveau B2 (nach GER) in Wort und Schrift.

Was sind die Studieninhalte?

Der Studiengang vermittelt Dir die Expertise, um digitale Geschäftsstrategien zu entwickeln und unternehmerische Prozesse, die auf innovativen Technologien basieren, erfolgreich zu managen. Mit diesen Fähigkeiten bist Du bereit, Unternehmen in einer digitalen Welt nachhaltig zu transformieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern. Das Studienprogramm umfasst Module wie Software Management, Digital Strategy, IT Management, Social Media, Change Management sowie Internet of Things.

Deine Vorteile

  • Vergütung: Dein monatliches Entgelt beträgt 2.300,00 €.
  • Studiengebühren: Die kompletten Studiengebühren werden vom Arbeitgeber übernommen.
  • Urlaub: Dein tariflicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr zuzüglich Freistellung am 24. Dezember und 31. Dezember.
  • Freistellung: Du wirst für die Uni Blöcke freigestellt und musst hierfür keinen Urlaub beantragen.
  • Befristung: Die Stelle ist auf die Dauer des dualen Masters befristet, jedoch ist eine Übernahme bei passender Vakanz angestrebt.
  • Vermögenswirksame Leistungen: Du erhältst vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V.
  • SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und Gases bieten wir Team-Rabatte.
  • SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unseren Bädern (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhältst Du freien Eintritt.
  • Mobiles Arbeiten: Du hast die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten.
  • Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeitenden bieten wir u.a. die Teilnahme an Firmenläufen.
  • Deutschland-Ticket: Wir übernehmen die Kosten für das Deutschlandticket.
  • Corporate Benefits: Es gibt spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen.

Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d) Arbeitgeber: Swlb

Als Arbeitgeber bieten wir Dir eine hervorragende Möglichkeit, Deine Karriere im Bereich Digital Business Management zu starten. Mit einer umfassenden Unterstützung durch die Übernahme der Studiengebühren und einem attraktiven Gehalt von 2.300,00 € monatlich, fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere offene Unternehmenskultur, flexible Arbeitsmodelle und zahlreiche Freizeitangebote sorgen dafür, dass Du nicht nur erfolgreich arbeiten, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance genießen kannst.
S

Kontaktperson:

Swlb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche tätig sind. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich auf offene Stellen aufmerksam machen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im digitalen Geschäft. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Geschäftsmodelle Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu digitalem Produktmanagement und agilem Arbeiten durchgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! In vielen Unternehmen wird Wert auf Zusammenarbeit gelegt. Bereite Geschichten vor, die deine Erfahrungen im Team verdeutlichen und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Digitale Geschäftsmodelle
Produktmanagement
Agiles Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
IT-Management
Change Management
Software Management
Englischkenntnisse (B2)
Deutschkenntnisse (sehr gut)
Kenntnisse im Internet of Things
Strategisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Leidenschaft: Zeige in deinem Anschreiben, warum du eine Leidenschaft für digitale Geschäftsmodelle und neue Technologien hast. Verwende konkrete Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, um dies zu untermauern.

Hebe praktische Erfahrungen hervor: Falls du bereits praktische Erfahrungen im digitalen Produktmanagement oder agilen Arbeiten gesammelt hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Dies zeigt, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Verwende eine professionelle Sprache und überprüfe deine Deutsch- und Englischkenntnisse, um sicherzustellen, dass sie dem geforderten Niveau entsprechen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest

Bereite Dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle im Bereich Digital Business Management angesiedelt ist, solltest Du Dich auf Fragen zu digitalen Geschäftsmodellen und neuen Technologien vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Erfahrung, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Die Position erfordert ausgeprägte analytische Fähigkeiten. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen Du analytisch denkst und Probleme lösungsorientiert angegangen bist. Dies zeigt, dass Du die Anforderungen der Stelle verstehst.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle spielt, solltest Du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Erkläre, wie Du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle Du in diesen Projekten übernommen hast.

Sprachkenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass Du Deine sehr guten Deutschkenntnisse und nachgewiesenen Englischkenntnisse auf Niveau B2 klar kommunizierst. Bereite Dich darauf vor, in beiden Sprachen zu sprechen, um Deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Dualer Master (M.Sc.) Digital Business Management (m/w/d)
Swlb
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>