Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an Zukunftsthemen wie Energiewende und smarten Städten.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim ist ein führendes Energie- und Wasserversorgungsunternehmen mit 430 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße kostenlose Freizeitangebote, Betriebssport und eine garantierte Übernahme nach einem Jahr.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen Team und entwickle deine Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst Abitur oder Fachabitur sowie Interesse an Physik, Mathematik und technischen Prozessen.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Betriebsrente.
Starte mit uns durch
Strom fließt. Wasser läuft. Gas und Wärme startklar. Sonst noch was? Jede Menge: Wir arbeiten Tag für Tag an den wichtigen Zukunftsthemen – von der Energiewende über intelligente Verkehrslösungen und ultraschnelles Internet bis hin zur smarten Stadt. Unsere wichtigste Grundlage sind unsere Mitarbeiter. Als Azubi bist du bei uns von Anfang an Teil des Teams!
Das bringst du mit
- Abitur oder Fachabitur
- Verständnis für Physik und Mathematik
- Interesse an mechanischen und elektronischen Prozessen
Deine Vorteile
- abwechslungsreiches Arbeiten im Team
- kostenlose Nutzung der SWLB-Freizeiteinrichtungen
- Kantine und Betriebssport
- Übernahme der VVS-Kosten
- sehr gute Übernahmemöglichkeiten: garantiert 1 Jahr
- nach Übernahme: Vergütung nach Tarifvertrag
- individuelle Fortbildung und Betriebsrente
Kommen Sie in unser Team!
Als Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim, ein prägendes Energie- und Wasserversorgungsunternehmen, erbringen wir mit rund 430 Mitarbeitenden Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Wir arbeiten Tag für Tag an den wichtigsten Zukunftsthemen – von der Energiewende über intelligente Verkehrslösungen und ultraschnelles Internet bis hin zur smarten Stadt. Zudem betreiben wir Schwimm- und Freizeitbäder, eine Kunsteisbahn und mehrere Parkierungsanlagen. Sie wollen mit uns durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium (B. Sc.): Digital Engineering & Management (m/w/d) Arbeitgeber: Swlb
Kontaktperson:
Swlb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium (B. Sc.): Digital Engineering & Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Initiativen der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen wie Energiewende und intelligente Verkehrslösungen hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um mit aktuellen oder ehemaligen Azubis in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag und die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die dein Verständnis für mechanische und elektronische Prozesse testen könnten. Das zeigt, dass du die nötigen Grundlagen mitbringst und motiviert bist, mehr zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium (B. Sc.): Digital Engineering & Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim. Informiere dich über ihre Projekte, Werte und die Rolle, die sie in der Region spielen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Betone deine Stärken: In deinem Anschreiben solltest du besonders auf dein Verständnis für Physik und Mathematik sowie dein Interesse an mechanischen und elektronischen Prozessen eingehen. Zeige, wie diese Fähigkeiten zu den Anforderungen des dualen Studiums passen.
Reiche deine Bewerbung ein: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Zukunftsthemen
Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends in der Energiewende und intelligente Verkehrslösungen zu sprechen. Zeige, dass du dich für die Themen interessierst, die das Unternehmen vorantreibt.
✨Hebe deine mathematischen und physikalischen Kenntnisse hervor
Da das Unternehmen Wert auf Verständnis für Physik und Mathematik legt, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Schulunterricht oder Projekten nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern demonstrieren.
✨Teamarbeit betonen
Das Unternehmen sucht nach Teamplayern. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, sei es in der Schule, bei Praktika oder in Freizeitprojekten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, wie z.B. 'Wie wird die individuelle Fortbildung gefördert?' oder 'Welche Möglichkeiten gibt es für den Austausch im Team?'.