Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere den Betrieb unserer Bäder und führe Schwimm- und Aquafitnesskurse durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Bäderbetriebe mit mehreren Freizeiteinrichtungen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Team-Rabatte und freier Eintritt in unsere Bäder.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte unvergessliche Erlebnisse für unsere Gäste.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellter für Bäderbetriebe und Erfahrung in Kursen erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
Ihre Aufgaben
- Sie stellen den Betrieb unserer Bäder sicher, überwachen ihn und führen Aufsicht.
- Sie überwachen und kontrollieren die technischen Anlagen.
- Sie führen Reinigungs- und Desinfektionsaufgaben aus.
- Sie führen Aktionen und Veranstaltungen für unsere Besucher durch.
- Sie führen Schwimm- und Aquafitnesskurse durch.
- Sie sind Ansprechpartner für alle Anliegen unserer Bade- und Saunagäste.
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung zum Fachangestellten für Bäderbetriebe erfolgreich abgeschlossen.
- Sie haben bereits Erfahrung bei der Durchführung von Schwimm- und Aquafitnesskursen.
- Sie übernehmen Schichtdienste sowie Einsätze an Wochenenden und Feiertagen.
- Sie treten kundenfreundlich und dienstleistungsorientiert auf.
- Sie sind teamfähig, besitzen Sozialkompetenz – dabei arbeiten Sie selbstständig, zuverlässig und flexibel.
Unser Angebot
- Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit.
- Urlaub: Ihr tarifvertraglicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr.
- Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse.
- Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V.
- SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases bieten wir Team-Rabatte.
- SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unsere Bädern (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt.
- Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungspläne.
- Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufen, Teilnahme am Waiblinger Drachenboot Cup, Gemeinsame Motorradausfahrten.
- Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit ein Fahrrad Ihrer Wahl kostengünstig zu leasen und anschließend zu kaufen.
- Job-Ticket: Wir übernehmen für Sie die Kosten für das Deutschlandticket.
- Essenszuschlag: Sie erhalten einen Essenszuschlag, den sie bei den örtlichen Bäckern einlösen können.
#J-18808-Ljbffr
Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe Arbeitgeber: Swlb
Kontaktperson:
Swlb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung genannt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Punkte verstehst und bereit bist, sie zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere im Bereich Schwimm- und Aquafitnesskurse. Das zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Teamfähigkeit und Sozialkompetenz zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Bäder und Freizeitangebote, die das Unternehmen bietet. Zeige dein Interesse an den Einrichtungen und Veranstaltungen, um zu verdeutlichen, dass du ein aktiver Teil des Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachangestellter (m/w/d) für Bäderbetriebe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Ausbildungsnachweisen und gegebenenfalls Zertifikaten für Schwimm- und Aquafitnesskurse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit in Bädern und deine Erfahrungen im Bereich Schwimm- und Aquafitnesskurse hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Kundenbetreuung und deiner Flexibilität bei Schichtdiensten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du die technischen Anlagen überwachen und kontrollieren musst, solltest du dich auf Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Informiere dich über gängige technische Probleme und deren Lösungen, um im Interview kompetent zu wirken.
✨Zeige deine Erfahrung in Schwimm- und Aquafitnesskursen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du Schwimm- oder Aquafitnesskurse geleitet hast. Dies zeigt, dass du die nötigen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen hast, um diese Aufgaben erfolgreich zu bewältigen.
✨Kundenfreundlichkeit betonen
Da du Ansprechpartner für Bade- und Saunagäste bist, ist es wichtig, deine kundenfreundliche Einstellung zu betonen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du einen hervorragenden Kundenservice geboten hast.
✨Teamfähigkeit und Flexibilität hervorheben
In deinem Gespräch solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, Schichtdienste sowie Einsätze an Wochenenden und Feiertagen zu übernehmen.