Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte im Bereich Smart Energy und entwickle marktreife Lösungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Unternehmens, das Wohnungsbau und Energiewirtschaft vereint.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und einen Firmenwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem kreativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Meisterausbildung sowie Erfahrung im Key Account Management erforderlich.
- Andere Informationen: Viel Freiraum für kreative Ideen und strategische Entwicklungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Das gemeinsame Tochterunternehmen der Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH und der Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH, die Smarte Quartiere Ludwigsburg GbR mit Sitz in Ludwigsburg, sucht einen Leiter Smart Energy & City (m/w/d). An der Schnittstelle von Wohnungsbau und Energiewirtschaft betreuen Sie das heute schon etablierte Geschäftsfeld der Heizkostenabrechnung und bauen das Unternehmen von der Pike an auf. Neue Geschäftsfelder können Submetering, Trinkwasserprüfung, Leckage, Energieausschreibungen, Glasfaser und ähnliches sein. Sie sind verantwortlich von der Idee bis zur Entwicklung skalierungsfähiger und marktreifer Lösungen, die dann in Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern umgesetzt werden. Dazu identifizieren Sie relevante Trends, führen Markt- und Wettbewerbsanalysen durch, auf deren Grundlage Sie Business-Pläne und Entscheidungsvorlagen erstellen, und begleiten die Umsetzung. Außerdem entwickeln und pflegen Sie Kooperationen und Partnerschaften im Markt.
Ihr Profil
- Sie besitzen profundes technisches Verständnis belegt durch ein Studium der Ingenieurswissenschaften oder eine Meisterausbildung in einem technischen Beruf.
- Sie haben Berufserfahrung im Key Account Management oder in der technischen Produktentwicklung oder ähnliches.
- Sie sind erfahren im Aufbau und in der Führung von Teams.
- Sie denken kreativ und out of the box.
- Sie arbeiten gern im Team und zeigen Kooperationsbereitschaft.
- Sie denken analytisch, unternehmerisch und wirtschaftlich.
- Sie sind sicher im Umgang mit IT-Anwenderprogrammen, MS Office u.a.
- Sie haben Spaß an der strategischen Entwicklung neuer Geschäftsfelder und deren Umsetzung.
Wir bieten
- Außertariflicher Arbeitsvertrag.
- 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Firmenwagen, der auch zur privaten Nutzung zur Verfügung steht.
- Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung.
- Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten möglich.
- Viel Freiraum zur Gestaltung.
Leiter Smart Energy & City (m/w/d) Arbeitgeber: Swlb
Kontaktperson:
Swlb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Smart Energy & City (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft und im Wohnungsbau zu knüpfen. Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Markt- und Wettbewerbsanalysen durchführen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Smart Energy und Stadtentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Unternehmens hast.
✨Teamführungskompetenzen hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung im Aufbau und in der Führung von Teams verdeutlichen. Betone, wie du kreative Lösungen förderst und ein kooperatives Arbeitsumfeld schaffst, um die Teamleistung zu steigern.
✨Strategische Denkweise demonstrieren
Sei bereit, deine analytischen und unternehmerischen Fähigkeiten zu präsentieren. Diskutiere, wie du neue Geschäftsfelder identifizieren und erfolgreich umsetzen würdest, um das Unternehmen weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Smart Energy & City (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Smarte Quartiere Ludwigsburg GbR. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Leiter Smart Energy & City wichtig sind. Betone insbesondere deine technische Ausbildung und Führungserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine kreativen Denkansätze und deine Erfahrung im Aufbau von Teams ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewirtschaft und im Wohnungsbau. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesen Bereichen verstehst und wie du dazu beitragen kannst, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Key Account Management oder in der technischen Produktentwicklung demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Teamführung betonen
Da die Position Teamführung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Leitung von Teams zu sprechen. Erkläre, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und wie du dein Team motivierst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Analytisches Denken zeigen
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, eine Marktanalyse oder einen Business-Plan zu skizzieren. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu interpretieren und strategische Entscheidungen zu treffen.