Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gas- und Wassernetz vor und koordiniere Fremdfirmen.
- Arbeitgeber: SWLB ist ein innovativer Versorgungsbetrieb mit Fokus auf Gas und Wasser.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Deutschland-Ticket, Fahrradleasing und Corporate Benefits warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Energieversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Netzmeister oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Freier Eintritt in unsere Freizeitangebote und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie bereiten Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen im Gas- und Wassernetz vor – einschließlich der Erstellung und Freigabe von Ausführungs- und Wartungsplänen, der Materialdisposition, der Auftragsanlage sowie der Abstimmung mit Behörden und Tiefbauunternehmen
- Sie koordinieren und überwachen Fremdfirmen – von der Beauftragung und Einweisung über die Bauüberwachung bis zur technischen und kaufmännischen Abrechnung
- Sie verantworten die Abnahme und vollständige Dokumentation aller Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen gemäß den Vorgaben der SWLB, inklusive Druckprüfungen und Archivierung
- Sie führen ein Team von Mitarbeitenden, planen den Personaleinsatz, setzen Arbeitsschutzmaßnahmen um und führen regelmäßige Unterweisungen durch und dokumentieren diese in unseren EDV-Systemen
- Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil, bearbeiten Störungen im Versorgungsnetz mit entsprechender Dokumentation im System TBM und wirken aktiv an der Optimierung interner Prozesse sowie der Einarbeitung neuer Regelwerke mit
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum Netz- oder Handwerksmeister im Gas- und Wasserbereich oder eine vergleichbare Qualifikation oder möchten sich zum Meister weiterentwickeln
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in MS Office, in Workforce-Management-Systemen sowie im DVGW-Regelwerk und den relevanten DIN-Normen
- Sie haben mindestens ein Jahr Erfahrung als Meister im Bereich Gas-Wasser gesammelt, idealerweise mit praktischer Erfahrung im Rohrleitungs-, Heizungs- oder Sanitärbau
- Sie arbeiten strukturiert und zielorientiert, denken ganzheitlich und überzeugen durch Teamfähigkeit, sicheres Auftreten und Belastbarkeit
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
Unser Angebot
- Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit
- Urlaub: Ihr tariflicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr zuzüglich Freistellung am 24. Dezember und 31. Dezember
- Deutschland-Ticket: Wir übernehmen für Sie die Kosten für das Deutschlandticket
- Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit ein Fahrrad Ihrer Wahl kostengünstig zu leasen und anschließend zu kaufen
- Corporate Benefits: Corporate Benefits sind spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen
- SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unsere Bäder (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt
- Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufe
- Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse
- Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V
- SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases bieten wir Team-Rabatte
#J-18808-Ljbffr
Netzmeister (m/w/d) Gas/Wasser Arbeitgeber: Swlb
Kontaktperson:
Swlb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Netzmeister (m/w/d) Gas/Wasser
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Gas- und Wassertechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Optimierung interner Prozesse ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Da du ein Team leiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -entwicklung überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Erwähne spezifische Fortbildungsmaßnahmen, die du in der Vergangenheit absolviert hast oder an denen du interessiert bist, um deine Qualifikationen weiter auszubauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzmeister (m/w/d) Gas/Wasser
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Netzmeister (m/w/d) Gas/Wasser relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Gas- und Wasserbereich sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du die relevanten DVGW-Regelwerke und DIN-Normen gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten, die deine Kenntnisse im Gas- und Wasserbereich betreffen.
✨Teamführung und Kommunikation
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Führung von Teams und der Koordination mit Fremdfirmen zeigen. Zeige, wie du effektiv kommunizierst und Probleme löst, um die Zusammenarbeit zu fördern.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Hebe deine praktische Erfahrung im Rohrleitungs-, Heizungs- oder Sanitärbau hervor. Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du deine Fähigkeiten als Meister unter Beweis gestellt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und dem Betriebssportangebot, um dein Engagement für die Mitarbeitenden zu verdeutlichen.