Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)
Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)

Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und setze Fernwärme-Hausanschlüsse um, koordiniere Bauarbeiten und dokumentiere alles digital.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim ist ein innovatives Unternehmen für Energie- und Wasserversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, mobiles Arbeiten, Betriebsrente und Team-Rabatte auf Strom und Gas.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite in einem dynamischen Team an Zukunftsthemen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Meister oder Techniker, Erfahrung im Bereich Installation und gute MS Office-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Freier Eintritt zu unseren Freizeitbädern und Firmenläufen sowie individuelle Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d), Ludwigsburg

Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH

Job Description:

Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d) bei Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH | softgardenView job here

Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)

    Vollzeit 71636 Ludwigsburg, Deutschland Mit Berufserfahrung 22.05.25

Ihre Aufgaben

  • Sie sind verantwortlich für die Planung und Umsetzung von Standard-Fernwärme-Hausanschlüssen und übernehmen in geringem Umfang auch Arbeiten an Wasser- und Gashausanschlüssen. Dabei legen Sie Trassen und Gebäudeeinführungen nach technischen Regelwerken und wirtschaftlichen Aspekten fest
  • Sie koordinieren die spartenübergreifende Abstimmung mit den verantwortlichen Meistern für Strom und Telekommunikation, insbesondere bei Mehrspartenhausanschlüssen, und stehen in engem Kontakt mit Bauherren, Planern und Dienstleistern – sowohl vor Ort als auch telefonisch und per E-Mail
  • Sie organisieren und überwachen die Montage- und Tiefbauarbeiten, einschließlich der Materialdisposition. Dabei beauftragen und weisen Sie Fremdfirmen ein, prüfen Rechnungen und achten auf die Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltvorschriften auf der Baustelle
  • In Einzelfällen erstellen Sie individuelle Kalkulationen für Montage- und Tiefbauleistungen im Bereich Fernwärme sowie in geringem Umfang für Wasser- und Gashausanschlüsse. Zudem passen Sie Preise entsprechend aktueller Leistungsverzeichnisse und Preisentwicklungen an
  • Sie dokumentieren alle durchgeführten Maßnahmen digital in Schrift und Bild und übernehmen als stellvertretende Führungskraft die fachliche Anleitung von zwei Monteuren. Zudem führen Sie Unterweisungen für Monteure und Dienstleister durch und nehmen an der Rufbereitschaft als Meister teil

Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene technische Ausbildung als Meister oder Techniker in den Bereichen Installation, Heizungs- und Rohrnetzbau oder verfügen über eine vergleichbare Erfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenfeld. Zudem bringen Sie fundierte Kenntnisse der relevanten Regelwerke (AGFW/DVGW) mit
  • Sie sind sicher im Umgang mit MS Office und EDV-Systemen und besitzen einen Führerschein der Klasse B
  • Sie zeichnen sich durch eine ausgeprägte organisatorische und analytische Denkweise aus, zeigen Entscheidungsfreude und bringen eine hohe Eigeninitiative sowie Einsatzbereitschaft mit
  • Sie verfügen über eine starke kommunikative und soziale Kompetenz, insbesondere in den Bereichen Verhandlungsgeschick, Beratungskompetenz, Konfliktmanagement und Menschenkenntnis
  • Sie sind belastbar, teamfähig und zuverlässig und bringen eine präzise mündliche sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit mit

Unser Angebot

  • Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit
  • Urlaub: Ihr tariflicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr zuzüglich Freistellung am 24. Dezember und 31. Dezember
  • Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse
  • Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V
  • Erfolgsprämie: Ihr Beitrag im Unternehmen zahlt sich bei Planerfüllung durch eine jährliche Erfolgsbeteiligung aus
  • SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases bieten wir Team-Rabatte
  • SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unsere Bäder (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt
  • Mobiles Arbeiten: Sie haben die Möglichkeit auf mobiles Arbeiten
  • Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufe
  • Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit ein Fahrrad Ihrer Wahl kostengünstig zu leasen und anschließend zu kaufen
  • Deutschland-Ticket: Wir übernehmen für Sie die Kosten für das Deutschlandticket
  • Corporate Benefits: Corporate Benefits sind spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen

Kommen Sie in unser Team!

Strom fließt, Wasser läuft, Gas und Wärme startklar. Sonstnoch was? Jede Menge! Als Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim, ein prägendes Energie- undWasserversorgungsunternehmen, erbringen wir mit rund500 Mitarbeitenden, Dienstleistungen für die Menschen inder Region. Wir arbeiten Tag für Tag an den wichtigstenZukunftsthemen – von der Energiewende über intelligenteVerkehrslösungen und ultraschnelles Internet bis hin zursmarten Stadt. Zudem betreiben wir Schwimm- undFreizeitbäder, eine Kunsteisbahn und mehrereParkierungsanlagen. Sie wollen mit uns durchstarten? Wirfreuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Website!

Online bewerben Weitere Jobs ansehen Diesen Job teilen Impressum | Datenschutzerklärung Powered by softgarden

#J-18808-Ljbffr

Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d) Arbeitgeber: Swlb

Die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine attraktive Vergütung nach Tarifvertrag bietet, sondern auch zahlreiche Benefits wie 30 Tage Urlaub, Betriebsrente und individuelle Fortbildungsmöglichkeiten. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer positiven Unternehmenskultur fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter in einer dynamischen Umgebung, die sich mit den Herausforderungen der Energiewende und modernen Infrastruktur auseinandersetzt.
S

Kontaktperson:

Swlb HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzvertriebsmeister im Bereich Fernwärme erfordert eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen. Nutze Networking-Events oder Branchenkonferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 2

Da du in dieser Position auch Verantwortung für die Koordination von Bauprojekten trägst, ist es hilfreich, dich mit den neuesten Technologien und Softwarelösungen vertraut zu machen, die in der Planung und Überwachung von Bauarbeiten eingesetzt werden. Informiere dich über aktuelle Trends in der Branche.

Tip Nummer 3

Die Kommunikation mit Bauherren und Dienstleistern ist entscheidend. Übe deine Verhandlungs- und Beratungskompetenzen, um sicherzustellen, dass du in der Lage bist, klare und effektive Gespräche zu führen. Rollenspiele mit Freunden oder Kollegen können hierbei sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 4

Da die Stelle auch eine Führungsposition beinhaltet, solltest du deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -anleitung weiterentwickeln. Suche nach Möglichkeiten, Führungsseminare oder Workshops zu besuchen, um deine sozialen Kompetenzen zu stärken und deine Teamfähigkeit zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)

Technische Ausbildung als Meister oder Techniker
Kenntnisse der relevanten Regelwerke (AGFW/DVGW)
MS Office und EDV-Systeme
Organisatorische Fähigkeiten
Analytisches Denken
Entscheidungsfreude
Eigeninitiative
Einsatzbereitschaft
Kommunikative Kompetenz
Verhandlungsgeschick
Beratungskompetenz
Konfliktmanagement
Menschenkenntnis
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Präzise mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Führerschein der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Netzvertriebsmeisters für Fernwärme, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Ausbildung sowie relevante Kenntnisse in den Bereichen Installation, Heizungs- und Rohrnetzbau.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Hebe deine organisatorischen und kommunikativen Kompetenzen hervor.

Dokumentation der Erfahrungen: Dokumentiere alle relevanten Erfahrungen und Projekte, die du in der Vergangenheit durchgeführt hast, insbesondere solche, die mit der Planung und Umsetzung von Hausanschlüssen oder der Koordination von Bauarbeiten zu tun haben. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die relevanten technischen Regelwerke (AGFW/DVGW) gut kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du in der Lage bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Kommunikative Fähigkeiten betonen

Da die Position viel Kontakt mit Bauherren, Planern und Dienstleistern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz parat haben. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast oder erfolgreich beraten konntest.

Organisatorische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen und analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest konkrete Beispiele nennen, wie du Projekte geplant und koordiniert hast, um die Effizienz zu steigern.

Eigeninitiative und Teamarbeit hervorheben

Zeige, dass du sowohl eigenständig arbeiten als auch im Team effektiv sein kannst. Bereite Geschichten vor, die deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit verdeutlichen, insbesondere in stressigen Situationen.

Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)
Swlb
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • Netzvertriebsmeister Fernwärme (m/w/d)

    Ludwigsburg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-17

  • S

    Swlb

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>