Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere das Büro und sorge für reibungslose Abläufe in einem technischen Umfeld.
- Arbeitgeber: Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim, ein innovatives Energie- und Wasserversorgungsunternehmen.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Betriebsrente, Team-Rabatte und kostenlose Freizeitangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende mit und arbeite an spannenden Projekten in deiner Region.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und 1-3 Jahre Erfahrung in einer Assistenzfunktion.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeitsumfeld mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Overview
Kommen Sie in unser Team! Strom fließt, Wasser läuft, Gas und Wärme startklar. Sonst noch was? Jede Menge! Als Stadtwerke Ludwigsburg- Kornwestheim, ein prägendes Energie- und Wasserversorgungsunternehmen, erbringen wir mit rund 500 Mitarbeitenden, Dienstleistungen für die Menschen in der Region. Wir arbeiten Tag für Tag an den wichtigsten Zukunftsthemen – von der Energiewende über intelligente Verkehrslösungen und ultraschnelles Internet bis hin zur smarten Stadt. Zudem betreiben wir Schwimm- und Freizeitbäder, eine Kunsteisbahn und mehrere Parkierungsanlagen. Sie wollen mit uns durchstarten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Website!
Ihre Aufgaben
- Organisation des gemeinsamen Bereichsbüros für WE sowie die beiden anderen Technischen Bereiche STM und WWG
- Sicherstellung reibungsloser Abläufe, Fristenkontrolle und Prozessoptimierung
- Schnittstelle zu unternehmensinternen Zentraleinheiten wie z.B. Marketing, Buchhaltung, Einkauf
- Durchführung regelmäßiger Qualitätskontrollen interner Prozesse
- Zentrale Ansprechperson und Schnittstelle zwischen Führungskräften, Mitarbeitenden, Behörden und externen Partnern
- Teilnahme an Jour Fixes sowie Nachverfolgung der vereinbarten Maßnahmen
- Sicherstellung einer klaren und professionellen internen und externen Kommunikation
- Erstellung von Präsentationen, Handouts und Protokollen
- Unterstützung bei Projekten und Sonderthemen der Technischen Bereichsleitungen
- Pflege von Controlling-Übersichten und Kennzahlen
- Vorbereitung und Organisation von Meetings, Jubiläen und internen Veranstaltungen
- Verantwortung für Terminmanagement, Listenführung und administrative Routineaufgaben
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
- 1–3 Jahre Berufserfahrung in einer Assistenzfunktion, idealerweise im technischen Umfeld
- Kaufmännische und administrative Kenntnisse
- Technisches Grundverständnis (Gas/Wasser/Strom/Wärme) hilfreich; vorhandene Bereitschaft, in einem technisch geprägten Umfeld mitzuarbeiten
- Sicherer Umgang mit MS Office; Kenntnisse in Confluence und Easy-Anwendungen wünschenswert bzw. die Bereitschaft, sich diese anzueignen
- Organisationsgeschick, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
- Sicheres Auftreten, Empathie und hohe Serviceorientierung
- Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Ganzheitliches und konzeptionelles Denken
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Netzwerkkompetenz
- Führerschein Klasse B wünschenswert
Unser Angebot
- Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit
- Urlaub: Ihr tarifvertraglicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr plus zusätzliche Tage an Brückentagen
- Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse
- Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V
- SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und Erdgas bieten wir Team-Rabatte
- SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unseren Bädern (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt
- Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungspläne
- Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufen, Gemeinsame Motorradausfahrten
- Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit ein Fahrrad Ihrer Wahl kostenlos zu leasen und nach Ablauf des Leasingvertrags zu erwerben
- Job-Ticket: Wir übernehmen für Sie die Kosten für das Deutschlandticket
- Essenszuschlag: In unserer Kantine bieten wir Ihnen täglich die Wahl zwischen drei, von uns bezuschussten Menüs
#J-18808-Ljbffr
Technische Assistenz Bereich Wärme und Erzeugung (m/w/d) Arbeitgeber: Swlb
Kontaktperson:
Swlb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische Assistenz Bereich Wärme und Erzeugung (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Online-Plattformen, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Oft erfährt man so von Stellenangeboten, die noch nicht veröffentlicht sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen. Zeige, dass du wirklich interessiert bist!
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website für deine Bewerbung! So kannst du sicherstellen, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und du alle Informationen erhältst, die du brauchst.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Aufgaben! Gerade in technischen Bereichen kann es hilfreich sein, bereit zu sein, auch mal über den Tellerrand zu schauen und neue Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische Assistenz Bereich Wärme und Erzeugung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau zu uns passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Sei klar und strukturiert: Halte deine Bewerbung übersichtlich und gut strukturiert. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du drauf hast!
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen, besonders wenn sie im technischen Bereich sind. Zeige auf, wie du deine Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast und wie sie uns helfen können.
Bewirb dich über unsere Website: Vergiss nicht, deine Bewerbung über unsere Website einzureichen! Das macht es für uns einfacher, alles zu verwalten und sicherzustellen, dass deine Unterlagen an die richtige Stelle gelangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim verschaffen. Schau dir ihre Projekte an, insbesondere im Bereich Energie und Wasser. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Organisation, Kommunikation und Prozessoptimierung zeigen. Diese Beispiele kannst du nutzen, um deine Eignung für die Assistenzfunktion zu untermauern.
✨Technisches Grundverständnis
Da die Position ein technisches Grundverständnis erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen von Gas, Wasser, Strom und Wärme vertraut machen. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in technische Themen einzuarbeiten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken vor. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur positiven Atmosphäre beitragen kannst.