Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere Systeme für Gas, Wasser und Gebäudemanagement.
- Arbeitgeber: Zukunftsorientiertes Unternehmen im Versorgungssektor mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Deutschland-Ticket, Fahrradleasing und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in SCADA-/Prozessleitsystemen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfältige Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie Betriebssportangebote.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Entgegennahme, Dokumentation und Weiterleitung von Störungsmeldungen
- Überwachung und Steuerung der Systeme für Gas, Wasser und Gebäudemanagement (Vivavis, BelVis, Kisters)
- Kommunikation und Abstimmung mit internen und externen Partnern
- Zutrittskontrolle, Erteilung von Verfügungserlaubnissen und Koordination von Bereitschaftsdiensten
- Erstellung von Tagesberichten, Statistiken und Protokollen
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Teammitglieder
- Durchführung regelmäßiger Funktionsprüfungen (z. B. Nottelefone, Alarmanlagen, Notdieselpumpen)
Ihr Profil
- Abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung (z. B. Elektroniker/in, Mechatroniker/in oder vergleichbar)
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im technischen Betrieb oder in einer Leitwarte
- Gute Kenntnisse in SCADA-/Prozessleitsystemen sowie IT-Sicherheitsverständnis
- Erfahrung mit MS Office und Systemen wie TBM, Vivavis, BelVis oder Kisters
- Sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Niveau)
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (24/7) und souveräner Umgang mit Stresssituationen
Unser Angebot
- Vergütung: Ihre Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V) mit dynamischer Entgeltsteigerung abhängig von der Betriebszugehörigkeit
- Urlaub: Ihr tariflicher Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage/Jahr zuzüglich Freistellung am 24. Dezember und 31. Dezember
- Deutschland-Ticket: Wir übernehmen für Sie die Kosten für das Deutschlandticket
- Fahrradleasing: Über unseren Partner BusinessBike haben Sie die Möglichkeit ein Fahrrad Ihrer Wahl kostengünstig zu leasen und anschließend zu kaufen
- Corporate Benefits: Corporate Benefits sind spezielle Vergünstigungen und Angebote bei verschiedenen Firmen
- SWLB-Freizeiteinrichtungen: In unsere Bäder (Stadionbad Ludwigsburg, Heil- & Freibad Hoheneck, Alfred-Kercher-Bad Kornwestheim) sowie für unsere Kunsteisbahn erhalten Sie freien Eintritt
- Vielfältiges Betriebssport-/Freizeitangebot: Für unsere Mitarbeiter*innen bieten wir u.a. Teilnahme an Firmenläufen
- Fortbildungen: Im Rahmen unserer jährlichen Mitarbeiter*innengespräche entwickeln wir individuelle Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebsrente: Für Ihre Betriebsrente leisten wir eine monatliche Zahlung an die Zusatzversorgungskasse
- Vermögenswirksame Leistungen: Sie erhalten Vermögenswirksame Leistungen nach dem TV-V
- SWLB-Produkte: Für den Bezug unseres Stroms und unseres Gases bieten wir Team-Rabatte
#J-18808-Ljbffr
Technischer Mitarbeiter Verbundleitwarte (m/w/d) Arbeitgeber: Swlb
Kontaktperson:
Swlb HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Mitarbeiter Verbundleitwarte (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Technischer Mitarbeiter in der Verbundleitwarte bewirbst, zögere nicht, direkt mit dem Team oder dem Personalverantwortlichen in Kontakt zu treten. Zeige dein Interesse und stelle Fragen zur Position oder zum Unternehmen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Vielleicht können sie dir Insider-Infos geben oder sogar eine Empfehlung aussprechen. Networking kann oft Türen öffnen, die du alleine nicht erreichen würdest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Systeme, die du überwachen wirst, wie Vivavis oder Kisters. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch die Motivation, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! Das gibt dir die beste Chance, gesehen zu werden. Wir bei StudySmarter schätzen Bewerbungen, die direkt bei uns eingehen, und du kannst sicher sein, dass wir jede Bewerbung sorgfältig prüfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Mitarbeiter Verbundleitwarte (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du bist und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf an die Anforderungen an. So zeigst du uns, dass du die richtige Person für den Job bist.
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben – das macht es uns leichter, dich zu verstehen.
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swlb vorbereitest
✨Technische Vorbereitung ist alles
Mach dich mit den spezifischen Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Vivavis, BelVis und Kisters. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Systeme in der Praxis funktionieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit internen und externen Partnern kommuniziert hast, um Probleme zu lösen oder Informationen weiterzugeben. Das zeigt, dass du teamfähig bist und Verantwortung übernimmst.
✨Stressbewältigung demonstrieren
Da die Stelle Schichtarbeit und den Umgang mit Stresssituationen erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit stressigen Situationen umgegangen bist. Das gibt dem Interviewer Vertrauen in deine Belastbarkeit.
✨Fragen stellen ist wichtig
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung, die angeboten werden.