Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d)
Jetzt bewerben
Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d)

Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sichere Informationsstandards im Anschluss- und Messsystemmanagement gewährleisten und Risiken analysieren.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke München, ein führender Arbeitgeber mit Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und attraktive Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Sicherheit einer lebenswerten Stadt und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Informationssicherheit.
  • Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit spannenden Aufgaben, die den Puls der Stadt am Laufen halten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d) Suche Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d) Integr. Managementsysteme und Governance AM-MG I Anschluss- und Messsystemmanagement I Ressort Technik I SWM Services GmbH Auf einen Blick Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen. Das Anschluss- und Messsystemmanagement agiert in End-to-End-Verantwortung für den Netzanschluss und den Messstellenbetrieb in allen Sparten einschließlich der Gateway-Administration. Der Bereich vereint alle Spezialgebiete rund um den Netzanschluss, Messen von Energie und Wasser und künftig auch das Steuern von Anlagen in der Niederspannung. Als Spezialist*in für Informationssicherheit tragen Sie aktiv zur Sicherstellung der Informationssicherheitsstandards im Bereich Anschluss- und Messsystemmanagement bei. Sie analysieren Risiken, führen Audits durch und entwickeln Maßnahmen, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben. Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit — erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen. Tätigkeitsbereich Informatik/Informationstechnologie Einstiegsart Berufserfahrener (m/w/d) Standort München Vertragsart Vollzeit/Teilzeit, unbefristet Die Top-Benefits Abwechslungsreiche Tätigkeiten Attraktive Vergütung Flexible Arbeitszeiten Das können Sie bei uns bewegen Aufbau, Betreuung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems sowie eines Geschäftsfortführungs-Managementsystems (Business Continuity) als Fachkraft Informationssicherheit seitens AM für den Netzanschluss, netzwirtschaftliche Dienstleistungen und vor allem dem Messstellenbetrieb Fachliche Beratung der Führungskräfte in aktuellen Informationssicherheitsthemen und bei der Durchführung von Schwachstellenanalysen, Erstellung von IT-Sicherheitskonzepten einschließlich der Erarbeitung von Notfallkonzepten Durchführung und Gestaltung von bereichsinternen Schulungen Durchführung regelmäßiger Bewertungen der Sicherheitsprotokolle der Organisation und Identifizierung von Strategien zur Verbesserung der Reaktionsfähigkeit auf Cyberbedrohungen Definition von Richtlinien und Standards für das Sicherheitsmanagement und Sicherstellung der korrekten Implementierung rund um Informationssicherheit und Business Continuity Management Vertretung des/der Manager*in Informationssicherheit Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbare Ausbildung mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in der Informationssicherheit Weiterführende Zertifizierungen als ISMS Security Officer oder ISMS Auditor nach ISO 27.001 Weiterbildung im Requirements-Engineering Kenntnisse relevanter Rechtsvorschriften und europäischer Rechtsverordnungen; u.a. NIS2, BSI-Grundschutz-Methodik sowie Risiko-, Business Continuity- und Notfallmanagement Kenntnisse der operativen Abläufe und Marktpartnerrollen im Messstellenbetrieb; Technische Kompetenz im Bereich Betriebstechnologie (Operational Technology, OT) ist von Vorteil Berufserfahrung in der internationalen IT mit Bezug zur Informationssicherheit; u.a. IT Service Management (ITIL) – Continuity und Availability Management; Error und Problem Management Kenntnisse in Resilienz- und Notfallmanagement nach ISO 22.301 Ausgeprägte strategische und analytische Fähigkeiten, sehr strukturierte und prozessorientierte Arbeitsweise mit hoher Reflektionsfähigkeit Unsere Arbeitswelt Sicheres, unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung nach Tarifvertrag bei 12 Monatsgehältern und jährlicher Sonderzahlung 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember Spannende und verantwortungsvolle Tätigkeiten, die den Puls der Stadt am Laufen halten Vergütung und Zusatzangebote Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad Attraktives, bezuschusstes Kantinenangebot Diverse vergünstigte Fitnessangebote: Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, Nutzung der M-Fitnesscenter und Freiminuten beim MVG Rad SWM Spezial Kontingente für Kindergarten- und Hortplätze sowie weitere Betreuungsunterstützung Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen Mitarbeitertarife für Strom oder Gas Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Gerald Jaborek unter Tel.: +49 89 2361-8000. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist. Job-ID: STD04404 Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht. Es sind noch Fragen offen? Kontakt Unser Recruiting Team hilft gerne weiter. Manuela Reinert | Recruiting | Tel.: 089 2361 5169

Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d) Arbeitgeber: SWM Services GmbH

Die Stadtwerke München bieten als einer der größten regionalen Arbeitgeber in München ein sicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis mit attraktiver Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten. Unsere Unternehmenskultur fördert Diversität und Chancengleichheit, während wir unseren Mitarbeitenden zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und spannende, verantwortungsvolle Tätigkeiten bieten, die direkt zur Lebensqualität in der Stadt beitragen.
S

Kontaktperson:

SWM Services GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Informationssicherheit oder im Anschluss- und Messsystemmanagement arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Informationssicherheit, insbesondere im Kontext von Smart Grids und Netzanschlüssen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und proaktive Lösungen anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Sicherheitsprotokolle und Risikomanagement beziehen. Du solltest in der Lage sein, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Informationssicherheit und deine Motivation, zur Sicherheit der Stadtwerke München beizutragen. Eine positive Einstellung und Engagement können oft den Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d)

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Informationssicherheit
Risikomanagement
IT-Sicherheitskonzepte
Schwachstellenanalyse
Erfahrung mit ISO 27.001
Kenntnisse in Business Continuity Management
IT Service Management (ITIL)
Kenntnisse der BSI-Grundschutz-Methodik
Vertrautheit mit NIS2
Technische Kompetenz in Betriebstechnologie (OT)
Erfahrung im Notfallmanagement nach ISO 22.301
Kommunikationsfähigkeiten
Schulungskompetenz
Prozessorientierte Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Rolle als Expert*in für Informationssicherheit wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Mission der Stadtwerke München passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWM Services GmbH vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Position vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Informationssicherheit und im Management von Risiken verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Stadtwerke München und deren Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Herausforderungen im Bereich Informationssicherheit zu erfahren.

Expert*in Informationssicherheit im Anschluss- und Messsystem-Management (m/w/d)
SWM Services GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>