Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden GIS/NIS-Projekten mit modernster Technologie.
- Arbeitgeber: SWM Services GmbH ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf Geo- und Netzinformationssysteme spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und zahlreiche Mitarbeitervorteile wie Fitnessstudio und Job-Tickets.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geoinformatik und arbeite in einem dynamischen Team mit langfristigen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein (Fach-)Hochschulstudium in Informatik oder Geoinformatik sowie Programmierkenntnisse in Java oder Python haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und teile uns deine Gehaltsvorstellung mit!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Abteilung IT Lösungen Technik, Geo- und Netzinformation ist für die Bereitstellung und den Betrieb von Geo- und Netzinformationssystemen (GIS/NIS) und Anwendungen verantwortlich. Mehrere Produkt- und Serviceteams integrieren und betreiben sowohl Standardprodukte (GE Smallworld) als auch Eigenentwicklungen auf Open Source Basis (QGIS). Hierbei wird der gesamte Lebenszyklus der Applikationen einschließlich der Third Level Anwenderbetreuung begleitet.
Für die Verstärkung des Serviceteams wird ein*e Service Expert*in NIS/GIS mit dem Schwerpunkt Integration und DevOps (Weiterentwicklung und Betrieb) gesucht. Das Netzinformationssystem (NIS) ist das zentrale GIS-System der SWM für die Erfassung, Planung und Dokumentation der SWM-Versorgungsnetze. Als solches nutzt das System nicht nur zahlreiche Schnittstellen, sondern stellt auch unterschiedliche (z.B. Datei- und Datenbank-basiert, REST, GraphQL, OGC-Standard-) Schnittstellen bereit, über die raumbezogenen NIS-Daten exportiert und weiterverarbeitet werden können.
Das können Sie bei uns bewegen:
- Erfahrungen mit dem Betrieb von GIS Systemen; GE Smallworld und QGIS sind im Einsatz
- DevOps (Weiterentwicklung und Betrieb) von NIS/GIS-Systemen
- Betriebsüberwachung
- Störungs-, Serviceanfragen und Major-Incident Analyse und Behebung (im Notfall)
- Fehlermeldung an Produkthersteller
- Umsetzungen (v.a. Konfiguration der Admin-Tools)
- Kommunikation zum Infrastrukturbetrieb
- Koordination externer Dienstleister
- Betreuung der NIS-Systeme auf einem On-Premises (On-Prem) Kubernetes-Cluster sowie Pflege und Wartung der CI/CD-Pipelines
- Transformation und Anzeige von raumbezogenen Daten, beispielsweise von amtlichen Quellen
- Anbindung, Wartung und Weiterentwicklung von Schnittstellen zu Umsystemen
- Technische Beratung des Fachbereichs bei der Ausarbeitung von Anforderungen
- Mitwirkung bei Fragen der technologischen Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer NIS-Systeme sowie Teilnahme an IT-Arbeitskreisen
Damit überzeugen Sie uns:
- Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in Informatik bzw. Geoinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse und Erfahrungen in einer oder mehreren Programmiersprachen Java, Python oder Magik
- Sehr gute Kenntnisse in System- und Softwarearchitektur
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich CI/CD, GitOps: Github Actions, Docker, Kubernetes, Kustomize, FluxCD, Postgres/PostGIS, ETL (z.B. GeoPandas) und der Verarbeitung von Geodaten
Das bieten wir Ihnen:
- 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und Zeitkonto
- 30 Urlaubstage jährlich, sowie zusätzliche freie Tage am 24. und 31. Dezember
- Langfristige Projekte mit hoher Arbeitsplatzsicherheit
- Zusatzleistungen: Betriebliche Altersvorsorge (7,75% des Jahresbruttoeinkommens), Vermögenswirksame Leistungen, Erfolgsbeteiligung
- Vergünstigte Job-Tickets (IsarCard, Deutschlandticket) und attraktive Mitarbeiterrabatte für JobRad und MVG-Rad
- Attraktive Arbeitsstätte mit Fitnessstudio, Urban Sportsclub-Mitgliedschaft, bezuschusster Kantine und modernen Flächen
- Möglichkeit zur Bewerbung auf eine von über 1300 werksgeförderten Mitarbeiterwohnungen
- Exklusive Rabatte über unsere Benefits-App, Vergünstigungen auf Veranstaltungen, u.v.m.
- Mitarbeitertarife für Strom oder Gas
Weitere Informationen erhalten Sie von Christoph Seidelmann unter Tel.: +49(89)2361-3521. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.
NIS Service Expert*in (m/w/d) Arbeitgeber: SWM Versorgungs GmbH
Kontaktperson:
SWM Versorgungs GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NIS Service Expert*in (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der GIS- oder IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich GIS und NIS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung dieser Systeme hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit DevOps, CI/CD und den verwendeten Programmiersprachen parat hast. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Geoinformatik und IT-Lösungen in deinem persönlichen Gespräch. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der NIS-Systeme beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NIS Service Expert*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nehme dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in GIS-Systemen, DevOps und Programmiersprachen wie Java oder Python.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stellenanzeige ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über den Bewerben-Button auf der Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und deine Gehaltsvorstellung sowie Kündigungsfrist angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWM Versorgungs GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien und Tools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie GE Smallworld, QGIS, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen oder Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Integration und dem Betrieb von NIS/GIS-Systemen demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Lösung beigetragen hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle auch die Koordination mit externen Dienstleistern und die Kommunikation mit dem Infrastrukturbetrieb umfasst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit in früheren Projekten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich NIS/GIS oder nach den zukünftigen Entwicklungen der Technologien, die das Unternehmen einsetzt.