Auf einen Blick
- Aufgaben: Document and update utility networks using GIS technology.
- Arbeitgeber: Join a team dedicated to enhancing the quality of life in Osnabrück.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, health programs, and discounted utilities.
- Warum dieser Job: Make a real impact on your community while growing professionally in a supportive environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in technical drawing or related fields; GIS experience is a plus.
- Andere Informationen: Be part of a friendly team with over 300 experts committed to sustainability.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Fachkraft GIS-Erfassung (Leitungs-/Anlagendokumentation) Ihre Aufgabe bei uns macht Sinn. Denn hier leisten Sie gemeinsam mit Ihrem Team einen wichtigen Beitrag für unsere Region. Als Tochter der Stadtwerke Osnabrück tragen wir mit unseren Angeboten maßgeblich zur Lebensqualität in und um Osnabrück bei. Wir stehen dabei für nachhaltige Versorgung sowie für die engagierte Arbeit an der modernen Region der Zukunft. Wir versorgen die Menschen mit Gas, Wasser sowie Energie, bereiten Abwasser umweltverträglich auf und bauen zukunftsfähige Datennetze. Mit mehr als 300 Mitarbeiter:innen bieten wir für Ihre Aufgabe eine ideale Größe: Bei uns kennt man sich noch persönlich und findet ein tolles Kollegium mit viel Expertise. Wir bieten Ihnen so den idealen Ort, um in einem Netzwerk von erfahrenen Fachkräften an großen Herausforderungen persönlich wie fachlich zu wachsen. Für unsere Organisationseinheit „Netzdokumentation “ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte, motivierte und qualifizierte Fachkraft (m/w/d) GIS-Erfassung (Leitungs-/ Anlagendokumentation) Ihre Aufgaben: Sie dokumentieren die Leitungsnetze (Strom und Telekommunikation) sowie Betriebsmittel durch digitale Erfassung im Geographischen Informationssystem (GIS). Sie erstellen und aktualisieren Bestandsunterlagen auf Basis von Vermessungsunterlagen und Änderungsanzeigen. Sie erfassen Straßenbau- und Lagepläne zu Bauvorhaben in die Grundrissbestände. Sie entwickeln den Dokumentationsprozess weiter, setzen Maßnahmen zur Verbesserung um und stellen die Aufrechterhaltung eines durchgängigen Prozesses sicher. Sie unterstützen aktiv bei der Optimierung bestehender Prozesse. Ihr Profil: Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung z.B. als Technischer Zeichner, Bauzeichner, Vermessungstechniker, Geomatiker oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Sie bringen idealerweise Kenntnisse in der digitalen Erfassung von Versorgungsnetzen (Strom und Telekommunikation) mit. Sie sind bereit, sich in die eingesetzten IT-Systeme (Smallworld, TKI, Lovion) einzuarbeiten. Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office-Produkten. Sie zeigen Bereitschaft zur Einarbeitung in technische Sachverhalte. Sie arbeiten eigenverantwortlich, flexibel und strukturiert. Sie zeichnen sich durch gute organisatorische und kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und Flexibilität aus. Sie leben Werte wie Vertrauen, Miteinander und Verbindlichkeit. Wir bieten: Vertrauen Sie auf die Sicherheit und Zuverlässigkeit eines großen kommunalen Arbeitgebers, eine attraktive und faire Vergütung und den Komfort einer betrieblichen Altersversorgung. Ihre Aufgabe ist für die Zukunft unserer Region von Bedeutung. Dafür ziehen wir alle an einem Strang und nutzen die Stärken des gesamten Teams. Rechnen Sie mit kollegialer Unterstützung und Menschen, die den konstruktiven Austausch mit Ihnen suchen. Passen Sie Ihren Beruf Ihrem Leben an, denn mit unseren flexiblen Arbeitszeitmodellen bestimmen Sie den Rhythmus Ihres beruflichen Alltags selbst. Auch Ihr Nachwuchs liegt uns am Herzen: Bei unseren „Stadtwerke Minis“ werden sich Ihre Liebsten garantiert wohlfühlen. Entwickeln Sie sich bei uns: Kontinuierlich und regelmäßig nehmen wir die persönliche und fachliche Entwicklung in den Blick. So erreichen Sie mit uns Ihre Ziele. Nutzen Sie unser umfangreiches Paket zur Gesundheitsförderung: Dabei sind Firmenfitness (Hansefit/ EGYM Wellpass), diverse Präventionsprogramme und Beratungsangebote nur Auszüge, denn Gesundheit steckt bei uns in jedem Arbeitsplatz. Genießen Sie den vergünstigten Bezug von Strom und Gas oder die Möglichkeiten zur mobilen Arbeit. Interessiert? Dann bewerben Sie sich unter Angaben Ihrer Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist über unser Jobportal auf Für Rückfragen steht Ihnen Tim Engel (Tel.: 0541/2002-2549) gerne zur Verfügung.
Fachkraft (m/w/d) GIS-Erfassung (Leitungs-/Anlagendokumentation) Arbeitgeber: SWO Netz GmbH
Kontaktperson:
SWO Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) GIS-Erfassung (Leitungs-/Anlagendokumentation)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen GIS-Systeme, die in der Stellenanzeige erwähnt werden, wie Smallworld, TKI und Lovion. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Trends in der Leitungs- und Anlagendokumentation zu erfahren. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben, die du im Gespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der nachhaltigen Entwicklung der Region Osnabrück. Informiere dich über aktuelle Projekte und Initiativen, die von den Stadtwerken unterstützt werden, um deine Motivation für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) GIS-Erfassung (Leitungs-/Anlagendokumentation)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Osnabrück und deren Engagement in der Region. Verstehe ihre Werte und Ziele, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich GIS und digitale Erfassung von Versorgungsnetzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Softwarekenntnisse wie Smallworld oder TKI zu erwähnen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Dokumentationsprozesse beitragen können.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Gehaltsvorstellung und Kündigungsfrist klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWO Netz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Dokumentation von Leitungsnetzen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der digitalen Erfassung und Prozessoptimierung zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig an der Position interessiert bist.