Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Kunden- und Lieferantenwechselprozesse in der Energieversorgung.
- Arbeitgeber: SWO Netz GmbH gestaltet die Zukunft von Osnabrück mit nachhaltigen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Homeoffice, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Teamevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Region und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Netzwirtschaft erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 50000 - 59500 € pro Jahr.
Mit nachhaltiger Versorgung und innovativen Projekten gestalten wir als SWO Netz GmbH das moderne Osnabrück der Zukunft. Wir versorgen die Menschen mit Gas, Wasser, Wärme, Energie und Glasfaser, bereiten Abwasser umweltgerecht auf und bauen zukunftsfähige (Daten)-Netze. Deine Aufgabe bei uns hat Bedeutung. Gemeinsam mit Deinem Team trägst Du wesentlich zur Weiterentwicklung unserer Region bei.
Wen suchen wir:
Für unser Team „Netzwirtschaft“ suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten, motivierten und qualifizierten Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse. Werde Teil unseres Teams und treibe den Erfolg unseres Unternehmens durch die Erarbeitung von nachhaltigen Lösungen für die Herausforderungen eines Netzbetreibers von morgen voran.
Prozessmanagement: Du übernimmst die eigenständige Abwicklung von Kunden- und Lieferantenwechselprozessen in den Bereichen Strom und Gas nach den gesetzlichen Vorgaben. Dabei bearbeitest du auch die Anfragen zu den Wechselprozessen im Messwesen (WiM).
Stammdatenpflege und Klärfallbearbeitung: Du bearbeitest Klärfälle und nimmst den Stammdatenaufbau und die -pflege in den EDV-Systemen (u.a. SAP IS-U) vor.
Abrechnungsunterstützung: Du kümmerst dich um die Vorbereitung von Netznutzungsentgeltabrechnungen und Messstellenbetriebsentgeltabrechnungen bei Lieferantenwechseln und Umzügen.
Reporting & Analyse: Anhand des Monitorings der vorhandenen Systeme und Aufgaben erstellst Du Berichte und Auswertungen für das interne und externe Berichtswesen.
Kommunikation und Fristenmanagement: Du berätst und korrespondierst mit Kunden, Lieferanten und anderen internen Fachabteilungen und stellst dabei die interne Kommunikation sowie die Einhaltung der gesetzlichen Fristen (GPKE, GeLi Gas) sicher.
Projektarbeit: Bei Bedarf wirkst Du in Projekten und Sonderaufgaben mit (z.B. Zertifizierung nach ISO 9001).
Das macht dich aus: Mit deinem sicheren Auftreten, einer hohen Belastbarkeit, deiner schnellen Auffassungsgabe kannst du überzeugen. Darüber hinaus sind Konfliktfähigkeit und ein echter Teamgeist für Dich selbstverständlich.
Deine Arbeitsweise: Deine selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise, kombiniert mit unternehmerischem Denkvermögen und Kommunikationsstärke, zeichnen Dich aus.
Deine Qualifikation: Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung.
Deine Office-Skills: Der sichere Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Praxiserfahrung mit SAP gehören zu Deinem Handwerkszeug.
Deine Erfahrung: In der Netzwirtschaft hast Du bereits Berufserfahrung (ins. Prozesskenntnisse) gesammelt.
Die Stelle spricht Dich an, aber Du erfüllst das Profil noch nicht zu 100%? Kein Problem, die fehlenden Prozente gehen wir gemeinsam an.
Für deine Sicherheit: ein unbefristetes Arbeitsverhältnis, 39 Std.-Woche, 30 Tage Urlaub, 24. + 31.12. 100%ige Feiertage/frei, betriebliche Altersversorgung (VBL) und Zuschuss für vermögenswirksame Leistungen/Entgeltumwandlung.
Für deine Flexibilität: eigenverantwortliche Arbeitszeitgestaltung, mobiles Arbeiten/Homeoffice, Workation, diverse Arbeitszeitmodelle.
Für deine Entwicklung: Fachkarriere, Führungslaufbahn, Seminare und Webinare u.v.m.
Für Dich und dein Team: regelmäßige Teamevents, Betriebsfeste oder Unternehmensveranstaltungen, konstruktiven Austausch und eine echte Gemeinschaft.
Für deine Familie: eigene Kita "Stadtwerke Minis", Brückentagskinderbetreuung, Kitazuschuss.
Für deine Gesundheit: Firmenfitness (Hansefit/EGYM Wellpass), Präventions- und Beratungsangebote.
Was wir sonst noch zu bieten haben: Zentrales Parken sowie Laden von E-Bikes und E-Autos, vergünstigte ÖPNV-Jobtickets, Fahrradleasing, Rabatte bei Corporate Benefits und Terra Benefits.
Die Vergütung (13 Gehälter + Prämie) erfolgt nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V), bietet einen Gehaltsrahmen von 50.000 - 59.500 € und richtet sich nach den mitgebrachten Qualifikationen und beruflichen Erfahrungen. Darüber sprechen wir im gemeinsamen Kennenlernen.
Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse Arbeitgeber: SWO Netz GmbH
Kontaktperson:
SWO Netz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen gesetzlichen Vorgaben im Bereich der Kunden- und Lieferantenwechselprozesse. Ein tiefes Verständnis dieser Vorschriften wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu überzeugen und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Netzwirtschaft, um Einblicke in aktuelle Trends und Herausforderungen zu gewinnen. Dies kann dir nicht nur wertvolle Informationen liefern, sondern auch dein Engagement und Interesse an der Branche zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Prozessmanagement und in der Stammdatenpflege zu teilen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zur Unternehmenskultur und den Teamdynamiken zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von SWO Netz GmbH mit deinen eigenen übereinstimmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Stammdaten und Wechselprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWO Netz GmbH und ihre Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachkraft Stammdaten und Wechselprozesse wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Netzwirtschaft und deine Erfahrung mit SAP.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Region beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen eines Netzbetreibers.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWO Netz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die SWO Netz GmbH informieren. Verstehe ihre Dienstleistungen, Projekte und Werte. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Stammdatenpflege, im Prozessmanagement oder in der Kommunikation verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen anschaulich zu präsentieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Erwartungen erfahren möchtest.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein sicheres Auftreten ist entscheidend. Übe deine Antworten im Voraus und achte auf deine Körpersprache. Ein freundliches Lächeln und Augenkontakt können einen positiven Eindruck hinterlassen.