Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sensoren für die Automobilbranche und koordiniere spannende Projekte.
- Arbeitgeber: Swoboda ist ein dynamisches Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und trage zur Innovation in der Automobiltechnik bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Elektrotechnik oder Physik und Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und Unterstützung bei Umzügen machen uns besonders.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Swoboda Schorndorf KG ist ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen mit über 70 Jahren Erfahrung. Wir sind zuverlässig, dynamisch und technologiebegeistert. Unsere Teams sind wichtige Impulsgeber der internationalen Automobilindustrie. Wir forschen, entwickeln und produzieren an weltweit 12 Standorten. Mit rund 4.000 Menschen setzen wir uns mit tiefem technischen Verständnis und Innovationskraft für unsere Kunden ein.
IHRE AUFGABEN
- Entwicklung von Sensoren für die Automobilbranche.
- Technischer Ansprechpartner gegenüber Kunden und Bauteillieferanten für ein komplexes Sensorprojekt.
- Koordination der internen Entwicklungsabläufe.
- Kreative Lösungen für technische Herausforderungen finden und umsetzen.
- Überwachung des Projektfortschritts und Bewertung von Änderungsumfängen sowie technischen Machbarkeiten.
- Analyse der technischen Anforderungen und Lastenhefterstellung in Zusammenarbeit mit den Kunden.
- Austausch mit Fachexperten und Erarbeitung neuer Lösungsansätze für zukünftige Produkte.
- Beitrag zur stetigen Innovation unserer Produkte und Erhalt der hohen technischen Kompetenz und Wettbewerbsfähigkeit.
DIE ANFORDERUNGEN
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Physik oder vergleichbar.
- Mehrjährige Berufserfahrung innerhalb der Automobilindustrie.
- Idealerweise Erfahrung in der Simulation und Auslegung von induktiven Sensoren.
- Erfahrung mit Simulationstools CST und Comsol.
- Erfahrung in der Auslegung von Spulen und Antennendesigns sowie EMV gerechtem Design von analoger Schaltungstechnik.
- Hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz, Kreativität, eigenständige Arbeitsweise.
- Gute Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
UNSER ANGEBOT
- Flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeiten.
- Betriebliche Altersvorsorge (bAV).
- Weiterbildungsangebote.
- Kantine mit Essenszulage.
- Freie Parkplätze.
- Mitarbeiterrabatte.
- Nutzung der kostenlosen Mitarbeiter E-Tankstelle.
- Jobrad.
- Kurze Entscheidungswege.
- Anspruchsvolle Aufgaben.
- Unterstützung bei Umzug.
Wenn Sie etwas bewegen wollen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Entwicklungsingenieur Sensorik (m/w/d) im Bereich induktive Messtechnik Arbeitgeber: Swoboda Schorndorf Kg
Kontaktperson:
Swoboda Schorndorf Kg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Entwicklungsingenieur Sensorik (m/w/d) im Bereich induktive Messtechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich induktive Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Innovation bei Swoboda beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Projekte oder Herausforderungen in der Sensorik analysierst. Überlege dir, wie du kreative Lösungen für technische Probleme entwickeln würdest und präsentiere diese Ansätze.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Verhandlungskompetenz bereits im Bewerbungsprozess. Sei proaktiv und stelle Fragen zu den Projekten und der Teamdynamik bei Swoboda, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Entwicklungsingenieur Sensorik (m/w/d) im Bereich induktive Messtechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Swoboda und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Entwicklungsingenieur Sensorik zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Automobilindustrie und deine Kenntnisse in der Simulation von induktiven Sensoren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technologie und Innovation darlegst. Erkläre, wie deine kreativen Lösungen zur Weiterentwicklung der Produkte von Swoboda beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich hervorgehoben werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swoboda Schorndorf Kg vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über induktive Messtechnik und Sensoren zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung und Simulation von Sensoren unter Beweis stellen.
✨Kreative Problemlösungen präsentieren
Da kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefragt sind, überlege dir im Voraus einige Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine Innovationskraft und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle hohe Kommunikations- und Verhandlungskompetenz erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und Fragen direkt zu beantworten.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die Weiterbildungsangebote des Unternehmens und zeige dein Interesse daran, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist und bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.