Auf einen Blick
- Aufgaben: Praxisnahe Abschlussarbeit in Operational Excellence mit Datenanalyse und Prozessoptimierung.
- Arbeitgeber: Swoboda ist ein dynamisches Familienunternehmen mit ĂŒber 75 Jahren Erfahrung in der Automobilindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und spannende Projekte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe Teamspirit und flache Hierarchien in einem innovativen Umfeld.
- GewĂŒnschte Qualifikationen: Technische Studienrichtung, MS-Office-Kenntnisse und Grundkenntnisse im Lean-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Netzwerkbildung mit Experten und langfristige Zusammenarbeit.
Abschlussarbeit im Bereich Operational Excellence (m/w/d) âTechnologie ist unsere Leidenschaftâ. Wir sind zuverlĂ€ssig, dynamisch und technologiebegeistert. Unsere Teams sind wichtige Impulsgeber der internationalen Automobilindustrie. Wir forschen, entwickeln und produzieren an weltweit 12 Standorten. Mit mehr als 3.500 Menschen setzen wir uns mit tiefem technischen VerstĂ€ndnis und Innovationskraft fĂŒr unsere Kunden ein. Dabei erwirtschafteten wir im letzten GeschĂ€ftsjahr ĂŒber 450 Millionen Euro Umsatz. Um unsere Wachstumsstrategie noch besser umzusetzen, suchen wir fĂŒr unseren Standort in Wiggensbach/AllgĂ€u mit rund 800 Mitarbeitern eine/n: Absolvent/in fĂŒr eine Abschlussarbeit im Bereich Operational Excellence (m/w/d)Deine Aufgaben Praxisnahe Abschlussarbeit im Bereich OE mit folgenden Schwerpunkten:â Daten- und Prozessanalyse sowie Dokumentationâ Wirtschaftlichkeitskalkulationen und ROI-Analysenâ Analyse und Bewertung von Prozessanpassungen auf ihren monetĂ€ren Wert â PrĂ€sentation der Analyseergebnisse Die Anforderungenâ Du hast eine technische Studienrichtung eingeschlagen? Das passt!â Wir arbeiten tĂ€glich mit MS-Office-Produkten, mit denen du bereits vertraut bist.â Im Lean- und Projektmanagement bringst du bereits Grundkenntnisse mit. â Du kommunizierst sowohl in Deutsch als auch in Englisch ohne Schwierigkeiten.â Die Optimierung von Prozessen liegt dir am Herzen und du kannst dich fĂŒr Projektarbeit begeistern.â Wenn du jetzt noch Freude am Umgang mit Menschen hast und gerne im Team arbeitest, bringst du das wichtigste Handwerkszeug bereits mit. Unser Angebotâ Kompetente fachliche Einarbeitung und Betreuungâ Eigenverantwortliches Arbeiten im TagesgeschĂ€ft sowie Mitarbeit in spannenden und herausfordernden Projektenâ Langfristige, teamorientierte Zusammenarbeit und professionelle Begleitung fĂŒr den Start in dein Berufslebenâ Möglichkeit zur Netzwerkbildung mit Experten und Kollegenâ Offene und dynamische AtmosphĂ€re eines erfolgreichen Familienunternehmensâ Betriebliches Gesundheitsmanagement und umfassende Gesundheitsförderungâ Flexible Arbeitszeitenâ Betriebsrestaurant Swoboda ist seit ĂŒber 75 Jahren ein dynamisch wachsendes Familienunternehmen. In Deutschland, der Tschechischen Republik, RumĂ€nien, den USA, Mexiko und China. Wir bieten hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten. Teamspirit, spannende Projekte, GestaltungsfreirĂ€ume und flache Hierarchien sind Basis unseres Erfolgs.Theoretisches Wissen ist dann perfekt, wenn es in der Praxis Anwendung findet. Im Rahmen deines Praktikums bearbeitest Du bei uns gemeinsam definierte Projekte und unterstĂŒtzen betriebliche AblĂ€ufe. Dadurch erhĂ€ltst Du tiefe Einblicke in verschiedene Arbeitsbereiche und bekommen so eine Orientierungshilfe fĂŒr die spĂ€tere Berufswahl.Wenn Du etwas bewegen willst, freuen wir uns darauf, Dich kennen zu lernen.
Abschlussarbeit im Bereich Operational Excellence (m/w/d) Arbeitgeber: Swoboda Wiggensbach KG
Kontaktperson:
Swoboda Wiggensbach KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps đ€«
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit im Bereich Operational Excellence (m/w/d)
âšTip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr ĂŒber die Firma und die spezifischen Anforderungen fĂŒr die Abschlussarbeit im Bereich Operational Excellence zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben.
âšTip Nummer 2
Bereite dich auf ein mögliches VorstellungsgesprÀch vor, indem du dich intensiv mit den Themen Daten- und Prozessanalyse sowie Lean-Management auseinandersetzt. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische AnsÀtze zur Optimierung von Prozessen entwickeln kannst.
âšTip Nummer 3
Informiere dich ĂŒber aktuelle Trends und Technologien in der Automobilindustrie. Das zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft fĂŒr das Thema und kann dir helfen, wĂ€hrend des GesprĂ€chs relevante Fragen zu stellen oder eigene Ideen einzubringen.
âšTip Nummer 4
Zeige deine TeamfÀhigkeit! Da die Arbeit im Team einen wichtigen Bestandteil der Position darstellt, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine FÀhigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation unter Beweis stellen.
Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Abschlussarbeit im Bereich Operational Excellence (m/w/d)
Tipps fĂŒr deine Bewerbung đ«Ą
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂŒber das Unternehmen Swoboda. Besuche ihre Website, um mehr ĂŒber ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer zu formulieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und FĂ€higkeiten hervorhebt, die fĂŒr die Abschlussarbeit im Bereich Operational Excellence wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in MS-Office, Lean-Management und Projektarbeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂŒberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklĂ€rst, warum du dich fĂŒr diese Abschlussarbeit interessierst. Gehe auf deine technischen Studienrichtungen ein und wie deine FĂ€higkeiten zur Optimierung von Prozessen beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sowohl dein Deutsch als auch dein Englisch klar und prĂ€zise sind, da dies fĂŒr die Kommunikation im Unternehmen wichtig ist.
Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Swoboda Wiggensbach KG vorbereitest
âšBereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Operational Excellence angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Daten- und Prozessanalysen sowie Wirtschaftlichkeitskalkulationen vorbereiten. Ăberlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Projekten, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
âšKenntnisse im Lean-Management hervorheben
Die Anforderungen erwĂ€hnen Grundkenntnisse im Lean- und Projektmanagement. Bereite dich darauf vor, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast. Das zeigt dein Engagement fĂŒr Prozessoptimierung.
âšPrĂ€sentationsfĂ€higkeiten betonen
Ein wichtiger Teil der Abschlussarbeit wird die PrĂ€sentation deiner Analyseergebnisse sein. Ăbe, deine Ergebnisse klar und prĂ€gnant zu prĂ€sentieren. Du könntest auch Beispiele von PrĂ€sentationen aus deinem Studium oder Praktika anfĂŒhren, um deine FĂ€higkeiten zu untermauern.
âšTeamarbeit und Kommunikation
Da die Stelle Teamarbeit erfordert, sei bereit, ĂŒber deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch kommunizieren kannst.