Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Mechanik und Elektronik kombiniert und innovative Lösungen entwickelt.
- Arbeitgeber: Swoboda Wiggensbach KG ist ein führendes Familienunternehmen in der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, moderne Einrichtungen und Unterstützung bei der Wohnungssuche.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technik mit spannenden Projekten und einer tollen Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder vergleichbare Qualifikation sowie Begeisterung für Technik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere mit einem dualen Studium und erhalte einen Bachelor of Engineering.
Vielfalt und Innovation bei Swoboda Wiggensbach KG – Hier wird Technik gelebt! Wir sind ein erfolgreiches Familienunternehmen und stolz darauf, als einer der führenden Ausbildungsbetriebe ausgezeichnet zu sein. In unseren hochmodernen und digital ausgestatteten Räumlichkeiten bieten wir dir die Möglichkeit, Theorie und Praxis perfekt zu verbinden.
Deine Berufung: Technik und Innovation vereinen. Möchtest du die Zukunft aktiv mitgestalten und an der Schnittstelle von Mechanik und Elektronik arbeiten? Entdecke unser Duales Verbundstudium Mechatronik:
- 3,5-jähriges Duales Verbundstudium Mechatronik (m/w/d)
- Abschluss: Bachelor of Engineering (B.Eng.) + abgeschlossene Ausbildung
- Starte deine Ausbildung (oder Duales Verbundstudium) zum 1. September
Die Ausbildung beginnt mit 13 Monaten Betriebsausbildung und Blockunterricht an der Berufsschule. Danach wechseln sich Studium, betriebliche Ausbildung und Berufsschulunterricht ab. Im 5. Semester absolvierst Du ein dreieinhalbmonatiges Praxissemester, im 7. Semester schreibst Du Deine Bachelorarbeit.
Deine Vorteile bei uns:
- Hochmoderne technische Betriebs- und Fertigungseinrichtungen.
- Strukturierte Ausbildungsabläufe und Übernahme von Lehrmittelkosten.
- Innovatives Lernen in einer digital ausgestatteten Umgebung.
- Zukunftssichere Karriere mit attraktiver Vergütung.
- Vielfältige Projektarbeiten und Teamevents (Hochseilgarten, Wasserski, ..)
- Flexible Arbeitszeiten für eine ausgewogene Work-Life-Balance.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und ein Betriebsrestaurant mit Essenszuschuss.
Deine Studienschwerpunkte:
- Sondermaschinenbau: Montage komplexer mechatronischer Anlagen.
- Verfahrenstechnik: Optimierung von Prüfverfahren und technischer Service.
- Automatisierung: Fehleranalyse und SPS-Programmierung.
Was du mitbringen solltest:
- Ein erfolgreich abgeschlossenes Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Begeisterung für Physik und technische Fragestellungen.
- Freude an interdisziplinarischen Arbeiten und hohe Leistungsbereitschaft.
Wie geht es weiter?
- Du bewirbst dich.
- Wir kontaktieren dich zeitnah per Mail.
- Du wählst bequem einen Termin für dein Online-Vorstellungsgespräch aus.
- Du bist unser/e Kandidat/in.
Rebecca Schmitt
Referent Aus- und Weiterbildung
+49 8370 910 1382
Duales Verbundstudium / Mechatronik (m/w/d) Arbeitgeber: Swoboda Wiggensbach KG
Kontaktperson:
Swoboda Wiggensbach KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Verbundstudium / Mechatronik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mechatronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für das Fachgebiet zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Mechatronik beschäftigen, und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten. Übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Arbeitsweise. Bereite Beispiele aus früheren Projekten oder Erfahrungen vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team verdeutlichen, da dies in der Mechatronik besonders wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Verbundstudium / Mechatronik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Swoboda Wiggensbach KG informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die angebotenen Ausbildungsprogramme und die spezifischen Anforderungen für das duale Verbundstudium in Mechatronik.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und aktuell ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Begeisterung für Technik und Mechatronik zeigen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Mechatronik und deine Motivation für das duale Studium darlegst. Gehe darauf ein, warum du bei Swoboda Wiggensbach KG lernen möchtest und was du zum Unternehmen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swoboda Wiggensbach KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da es sich um ein Duales Verbundstudium in Mechatronik handelt, solltest du dich auf technische Fragen zu Mechanik und Elektronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen, die deine Begeisterung für diese Themen zeigen.
✨Präsentation deiner interdisziplinären Fähigkeiten
Betone während des Interviews deine Freude an interdisziplinären Arbeiten. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in Teams gearbeitet hast und welche Projekte du dabei umgesetzt hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsabläufen vor. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von Swoboda Wiggensbach KG mit deinen eigenen übereinstimmen.
✨Eindruck hinterlassen mit Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, Beispiele für deine hohe Leistungsbereitschaft und deine Begeisterung für Physik zu geben. Dies kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.