Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in KI und Power Platform, während du Teams koordinierst und Lösungen entwickelst.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie mit und arbeite an bedeutenden Projekten, die echten Einfluss haben.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in KI-Projekten, Kenntnisse in Microsoft Power Platform und Projektmanagement-Zertifikate.
- Andere Informationen: Du wirst in einem agilen Team arbeiten und hast die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
We are opening a position for a Project Lead in Artificial Intelligence and Power Platform to strengthen the team of our client based in Renens.
This role is designed to provide strategic and technical support to the Director of the Applicant Incubator Division within the ICT Department. The selected candidate will play a key role in overseeing the development and integration of AI-based solutions, while also managing initiatives related to the Microsoft Power Platform. The position is split evenly between AI-focused responsibilities and Power Platform supervision.
Responsibilities of the Role
-
Lead the planning, development, and testing of AI-based systems, ensuring alignment with business goals and technical standards.
-
Coordinate cross-functional teams, external partners, and stakeholders to ensure smooth project execution.
-
Supervise the transformation of business needs into technical designs, maintaining compatibility with existing systems.
-
Actively contribute to software development phases, including analysis, design, and implementation.
-
Manage internal and external development resources, and produce key documentation such as design specifications and release notes.
-
Establish and enforce Agile development practices to ensure timely delivery and high-quality outcomes.
-
Oversee Power Platform projects, guiding the creation and integration of solutions using Power Apps, Power Automate, and Power BI.
-
Facilitate communication with stakeholders for sprint planning, prioritization, and validation of deliverables.
-
Proven experience in managing AI-related projects, including deployment and monitoring of intelligent systems.
-
Strong expertise in Microsoft Power Platform tools and their application in business process automation.
-
Recognized project management certifications (e.g., PMP, Prince2, or equivalent).
-
Solid background in ICT project management, with a focus on Agile methodologies.
-
Hands-on development experience, particularly with Java, JavaScript, and web-based architectures.
-
Ability to translate business requirements into scalable technical solutions.
-
Excellent coordination and communication skills across multidisciplinary teams.
-
Familiarity with classification systems and AI applications in legal or administrative domains is a plus.
#J-18808-Ljbffr
Senior Service Delivery Manager Arbeitgeber: Sword Services
Kontaktperson:
Sword Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Service Delivery Manager
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der KI- und Power Platform-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf diese Themen konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der KI und der Microsoft Power Platform. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die du betreuen wirst.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Entwicklung von KI-Lösungen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Betone deine Erfahrungen mit agilen Methoden und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast, um Ergebnisse zu erzielen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Service Delivery Manager
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Senior Service Delivery Manager wichtig sind. Betone insbesondere deine Erfahrungen im Bereich KI und Microsoft Power Platform.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf spezifische Projekte ein, die du geleitet hast, und wie diese mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Prüfung und Einreichung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Stelle sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sword Services vorbereitest
✨Verstehe die Rolle genau
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position des Senior Service Delivery Managers vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in den Bereichen KI und Microsoft Power Platform zu den Zielen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Entwicklung von KI-Lösungen demonstrieren. Zeige, wie du erfolgreich cross-funktionale Teams geleitet hast.
✨Kenntnisse über Agile Methoden
Da Agile Praktiken eine wichtige Rolle spielen, solltest du dich auf Fragen zu deinen Erfahrungen mit Agile-Methoden vorbereiten. Erkläre, wie du diese Methoden in früheren Projekten angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Bereite dich darauf vor, zu erläutern, wie du Informationen effektiv weitergibst und sicherstellst, dass alle Beteiligten auf dem gleichen Stand sind.