Auf einen Blick
- Aufgaben: Concevoir des architectures modernes pour les postes de travail et sécuriser les environnements utilisateurs.
- Arbeitgeber: Entreprise innovante à Givisiez, axée sur la collaboration et la technologie.
- Mitarbeitervorteile: Salaire compétitif, environnement dynamique et opportunités de croissance professionnelle.
- Warum dieser Job: Rejoignez une équipe passionnée et impactez l'avenir des technologies de travail.
- Gewünschte Qualifikationen: Diplôme en informatique et expérience en conception d'architectures complexes requises.
- Andere Informationen: Travaillez dans un cadre collaboratif avec des experts du secteur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Nous ouvrons un poste de Workplace Architect – 100 % pour renforcer l’équipe de notre client basĂ© Ă Givisiez ( Fribourg).
Responsabilités du poste
- Concevoir et déployer des architectures modernes pour les postes de travail (Windows 11, Microsoft 365, Intune, Azure AD, virtualisation).
- Définir et mettre en œuvre des stratégies de gestion et sécurisation des environnements utilisateurs (MFA, BitLocker, Defender for Endpoint, Zero Trust).
- Produire les documents d’architecture conformes aux cadres de référence (TOGAF, ArchiMate, etc.).
- Élaborer des cartographies fonctionnelles et techniques des environnements utilisateurs.
- Réaliser des dossiers d’architecture (DA), fiches d’impacts et analyses de risques.
- Assurer une veille technologique active sur les solutions M365, Intune et Windows.
- Participer aux comités d’architecture et contribuer aux décisions stratégiques.
- Collaborer étroitement avec les équipes techniques et assurer un rôle de conseil et de vulgarisation.
Qualifications
- Diplôme d’études supérieures en informatique (HES, EPF, Master … )
- Expérience significative en conception d’architectures pour environnements utilisateurs complexes.
- Solide maîtrise de Microsoft 365 et Windows 11, ainsi que des technologies de gestion des identités et de sécurisation des postes.
- Endpoint management
- Bonne connaissance des méthodologies et référentiels d’architecture (TOGAF, SABSA, ArchiMate, UML).
- Compétences confirmées en virtualisation (VDI, Windows 365, Citrix ou équivalent).
- Excellente capacité rédactionnelle et sens de la modélisation graphique.
- Aptitude à travailler de manière autonome tout en s’intégrant dans un cadre collaboratif.
- Capacité à communiquer clairement et à défendre des orientations stratégiques auprès d’interlocuteurs variés.
- Esprit d’analyse, sens critique et force de proposition.
#J-18808-Ljbffr
Workplace Architect - 100 % Arbeitgeber: Sword Services
Kontaktperson:
Sword Services HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Workplace Architect - 100 %
✨Tipp Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Lass uns gemeinsam nach Möglichkeiten suchen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst. Wir können dir helfen, deine Antworten zu strukturieren und sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten und Erfahrungen klar kommunizierst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige Initiative! Wenn du ein Unternehmen im Auge hast, zögere nicht, direkt Kontakt aufzunehmen. Ein kurzes, freundliches Anschreiben kann oft Türen öffnen, die sonst geschlossen bleiben würden.
✨Tipp Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich auf offene Stellen zu bewerben. Wir haben viele Ressourcen, die dir helfen können, den perfekten Job zu finden und deine Bewerbung zu optimieren. Lass uns gemeinsam deinen Traumjob finden!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Workplace Architect - 100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit und Leidenschaft für die Rolle als Workplace Architect sollten in deiner Bewerbung deutlich werden. Lass uns wissen, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Projekten und Erfahrungen im Bereich der Arbeitsplatzarchitektur. Konkrete Beispiele helfen uns, deine Fähigkeiten besser zu verstehen und zu sehen, wie du unser Team bereichern kannst.
Strukturiere deine Unterlagen: Eine klare Struktur ist das A und O! Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben übersichtlich sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Qualifikationen nachzuvollziehen.
Bewirb dich ĂĽber unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt ĂĽber unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass wir alle notwendigen Informationen erhalten und du die besten Chancen auf eine schnelle RĂĽckmeldung hast!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sword Services vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Windows 11, Microsoft 365 und Intune. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch aktuelle Trends und Entwicklungen in diesen Bereichen verfolgst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Architektur von Benutzerumgebungen demonstrieren. Bereite dich darauf vor, diese Beispiele klar und prägnant zu präsentieren, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kenntnis der Architektur-Frameworks
Studiere die relevanten Architektur-Frameworks wie TOGAF und ArchiMate. Sei bereit, im Interview zu erklären, wie du diese Frameworks in der Vergangenheit angewendet hast und wie sie dir helfen können, die Anforderungen des Unternehmens zu erfüllen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung und Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären, damit du zeigst, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.