Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für das Schminken und Frisieren bei Bewegtbildproduktionen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Team im Veranstaltungsservice, das kreative Projekte umsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und bringe deine Kreativität in spannende Produktionen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Maskenbildnerbereich ist von Vorteil, aber auch Quereinsteiger sind willkommen.
- Andere Informationen: Du arbeitest an verschiedenen Locations und hast die Chance, dein Talent zu zeigen.
Du führst selbstständig alle maskenbildnerischen Tätigkeiten für Bewegtbildproduktionen in den Produktionsstudios und an unterschiedlichen Aufzeichnungsorten aus.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- das Schminken und Frisieren nach verschiedenen Stilrichtungen, hauptsächlich Beauty- und HDTV-Schminken
- die Vorbereitung unterschiedlicher Produktionsformate und deren Betreuung
- die Pflege deiner Arbeitsmittel sowie -materialien und deren Instandhaltung
Maskenbildner*in / OnAir-Stylist (w/m/d) in der Abteilung Veranstaltungsservice Arbeitgeber: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maskenbildner*in / OnAir-Stylist (w/m/d) in der Abteilung Veranstaltungsservice
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend in der Branche. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Maskenbildner*innen auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Kreativität! Erstelle ein Portfolio mit deinen besten Arbeiten, das verschiedene Stilrichtungen abdeckt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben und deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Make-up und Hairstyling. Halte dich auf dem Laufenden über aktuelle Techniken und Produkte, um bei einem Vorstellungsgespräch kompetent und informiert aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf praktische Vorführungen vor. In vielen kreativen Berufen, wie dem Maskenbildner, kann es vorkommen, dass du deine Fähigkeiten direkt vorzeigen musst. Übe verschiedene Techniken, um sicher und überzeugend aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maskenbildner*in / OnAir-Stylist (w/m/d) in der Abteilung Veranstaltungsservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Maskenbildner*in. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Aufgaben passen.
Portfolio erstellen: Stelle ein Portfolio zusammen, das deine besten Arbeiten im Bereich Maskenbildnerei zeigt. Achte darauf, verschiedene Stilrichtungen zu präsentieren, insbesondere Beauty- und HDTV-Schminken, um deine Vielseitigkeit zu demonstrieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Leidenschaft für die Maskenbildnerei und deine Erfahrungen in der Branche ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf, Portfolio und Motivationsschreiben, gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Vorbereitung auf verschiedene Stilrichtungen
Informiere dich über die verschiedenen Schmink- und Frisurtechniken, die in der Branche gefragt sind. Übe diese Techniken im Vorfeld, um während des Interviews selbstbewusst demonstrieren zu können, was du kannst.
✨Präsentation deines Portfolios
Stelle ein Portfolio deiner besten Arbeiten zusammen, das deine Fähigkeiten als Maskenbildner*in zeigt. Achte darauf, dass es eine Vielzahl von Stilen umfasst, um deine Vielseitigkeit zu unterstreichen.
✨Kenntnis der Produktionsformate
Mache dich mit den verschiedenen Produktionsformaten vertraut, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie sich die Anforderungen je nach Format ändern können und wie du dich darauf einstellen kannst.
✨Pflege der Arbeitsmittel
Sprich darüber, wie wichtig dir die Instandhaltung deiner Arbeitsmittel ist. Bereite Beispiele vor, wie du deine Materialien pflegst und welche Produkte du bevorzugst, um die besten Ergebnisse zu erzielen.