Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Bestellungen und führe Verhandlungen mit Lieferanten eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Der SWR bietet Orientierung und Geborgenheit in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung und SAP-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist teilbar und wir begrüßen Bewerbungen aller Hintergründe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
Selbstständiges Bearbeiten von Bestellanforderungen und Bestellungen (ARIBA / SAP).
Eigenverantwortliches Durchführen von Wettbewerben auf Basis der SWR-Beschaffungsordnung.
Erstellen von Verträgen nach Mustervorlagen.
Eigenverantwortliche Abstimmung mit Lieferanten und internen Bedarfsträgern.
Unterstützung bei der Abwicklung von EU-weiten Vergabeverfahren.
Führen von Lieferanten- und Bietergesprächen inkl. Preisverhandlungen.
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung
- SAP-Anwendungskenntnisse im Bereich Beschaffung
- Souveränes Beherrschen der MS-Office-Anwendungen
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Eigeninitiative und Flexibilität
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, auch unter Termindruck sowie sicheres Gespür für Prioritäten
- Kommunikationsstärke, Verhandlungsgeschick und Teamfähigkeit sowie ausgeprägtes Servicebewusstsein
Die Stelle ist teilbar.
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Standorte
Kontaktperson:
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Operativer Einkäufer / Operative Einkäuferin (w/m/d) in der Abteilung Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die verwendeten Systeme wie ARIBA und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du diese Tools bereits kennst oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Verhandlungsgespräche vor, indem du dich mit den gängigen Preisstrategien und Verhandlungstechniken vertraut machst. Übe, deine Argumente klar und überzeugend zu präsentieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Einkauf, um Einblicke in die Branche zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder schwierige Gespräche geführt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Operativer Einkäufer / Operative Einkäuferin (w/m/d) in der Abteilung Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über den Südwestrundfunk und seine Werte. Verstehe die Rolle des Unternehmens in der Gesellschaft und wie die Position des operativen Einkäufers dazu beiträgt.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine kaufmännische Ausbildung und deine SAP-Anwendungskenntnisse hervorheben. Betone auch deine Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten vorhanden sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Aufgaben eines operativen Einkäufers und die verwendeten Systeme wie ARIBA und SAP. Zeige im Interview, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Verhandlungsgeschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Preisverhandlungen zu teilen. Überlege dir Strategien, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um deine Kommunikationsstärke und dein Verhandlungsgeschick zu unterstreichen.
✨Teamfähigkeit und Eigeninitiative betonen
Sei bereit, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du im Team gearbeitet hast oder eigenständig Lösungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du sowohl teamorientiert als auch selbstständig arbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur des SWR, indem du Fragen zu den Werten und der Vielfalt im Unternehmen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Mission des Unternehmens identifizierst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.