Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf im IT/Technik-Team und Abwicklung von Vergabeverfahren.
- Arbeitgeber: Der Südwestrundfunk bietet Orientierung und Geborgenheit in der Gesellschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem engagierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar sowie Erfahrung im öffentlichen Vergaberecht.
- Andere Informationen: Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und analytisches Denken sind ein Muss.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
Der Südwestrundfunk sucht Sie als Einkäufer / Einkäuferin (w/m/d) im Team IT/Technik in der Abteilung Einkauf.
- Abgeschlossenes Studium in den Studiengängen Wirtschaftsingenieurwesen / -informatik / technische Betriebswirtschaftslehre (oder vergleichbar)
- Berufserfahrung in der Abwicklung von EU-weiten Vergabeverfahren und gute Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts (VOB / VgV / GWB)
- SAP S/4HANA-/Ariba-Anwendungskenntnisse im Bereich Beschaffung (MM/SRM)
- Hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Engagement und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- Selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise, auch unter Termindruck sowie ein sicheres Gespür für Prioritäten
- Überdurchschnittliches analytisches Denkvermögen und Organisationstalent
Einkäufer / Einkäuferin (w/m/d) im Team IT/Technik in der Abteilung Einkauf Arbeitgeber: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer / Einkäuferin (w/m/d) im Team IT/Technik in der Abteilung Einkauf
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich IT und Technik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie diese Trends den Einkauf beeinflussen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche relevante Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an Einkäufer in der IT/Technik zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu EU-weiten Vergabeverfahren und dem öffentlichen Vergaberecht vor. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 4
Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Übe, komplexe Informationen klar und präzise zu vermitteln, da dies eine Schlüsselkompetenz für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer / Einkäuferin (w/m/d) im Team IT/Technik in der Abteilung Einkauf
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung, insbesondere im Bereich der EU-weiten Vergabeverfahren und Kenntnisse des öffentlichen Vergaberechts.
SAP-Kenntnisse betonen: Falls du Erfahrung mit SAP S/4HANA oder Ariba hast, stelle sicher, dass du dies klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben erwähnst. Zeige auf, wie du diese Kenntnisse in der Beschaffung angewendet hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Position ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele anführen, wo du erfolgreich kommuniziert und verhandelt hast. Dies kann in Form von Projekten oder spezifischen Situationen geschehen.
Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren: Gib in deinem Anschreiben an, wie du selbstständig und gewissenhaft gearbeitet hast, auch unter Druck. Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position Kenntnisse im öffentlichen Vergaberecht und in der Abwicklung von EU-weiten Vergabeverfahren erfordert, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über SAP S/4HANA und Ariba
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit SAP S/4HANA und Ariba im Bereich Beschaffung gut präsentieren kannst. Bereite dich darauf vor, spezifische Funktionen oder Projekte zu erläutern, bei denen du diese Systeme genutzt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die ausgeschriebene Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und sei bereit, diese Beispiele im Interview zu teilen.
✨Analytisches Denkvermögen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein analytisches Denkvermögen und Organisationstalent testen. Du könntest gebeten werden, ein Problem zu lösen oder eine Situation zu analysieren, also übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren.