Auf einen Blick
- Aufgaben: Berichte über spannende Geschichten für Radio, Fernsehen und Online aus Südbaden.
- Arbeitgeber: Der SWR bietet Orientierung und Heimat in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Medienlandschaft und bringe deine Ideen in einem kreativen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium oder journalistische Ausbildung sowie Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Option auf Verlängerung, Bewerbung bis 31. August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht dich als Multimedia-Redakteur /-Redakteurin (w/m/d) in Teilzeit (84 %) im SWR Büro Lörrach DAS ERWARTET DICH Du berichtest formatgerecht für Radio, Fernsehen und Online aus Südbaden mit dem Schwerpunkt Lörrach/Dreiländereck und Umgebung Du berichtest mobil und zeigst dich im ON auf allen Ausspielwegen Spannende Geschichten und Nachrichten recherchierst du gerne Deine Zielgruppen hast du stets im Blick Du kannst Aufgaben priorisieren und delegieren DAS BRINGST DU MIT Du hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium, eine journalistische Ausbildung und/oder journalistische Berufserfahrung Du hast Interesse am Dreiländereck zwischen Schwarzwald und Rhein Du zeigst ein hohes Maß an Engagement und kannst auch am Abend und am Wochenende arbeiten Ausgeprägte Team- sowie Kritikfähigkeit bringst du mit und bist ebenso belastbar Du bist bereit, ebenfalls im Korrespondentenbüro Waldshut zu arbeiten und verfügst über den Führerschein Klasse B DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK ECKDATEN Ausschreibungsnummer FM2025-0069 SWR Laufbahn Redakteur / Redakteurin (w/m/d) Eintrittsdatum 1. November 2025 Befristung Das Beschäftigungsverhältnis ist befristet für die Dauer von einem Jahr (mit Option auf Verlängerung). Beschäftigungsart freie Mitarbeit Standort Lörrach Bewerbungsschluss 31. August 2025 Kontakt im Bereich Christoph Ebner, christoph.ebner@swr.de Kontakt im Personalmanagement Christine Schillinger, christine.schillinger@SWR.de UNSERE BENEFITS Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm. Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt’s hier . VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Wir freuen uns auf deine Bewerbung. HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT? Dann sende uns deine Bewerbung per E-Mail zu.
Multimedia-Redakteur/-Redakteurin (w/m/d) in Teilzeit (84 %) Arbeitgeber: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Kontaktperson:
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Multimedia-Redakteur/-Redakteurin (w/m/d) in Teilzeit (84 %)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Region Lörrach und das Dreiländereck. Zeige in Gesprächen, dass du die lokalen Themen und Herausforderungen verstehst und wie sie die Berichterstattung beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke mit anderen Journalisten und Medienprofis in der Region. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Stelle zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Ideen für spannende Geschichten und Formate zu präsentieren. Überlege dir, welche Themen für die Zielgruppen in Südbaden besonders relevant sind und wie du diese umsetzen würdest.
✨Tipp Nummer 4
Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das ist besonders wichtig für die Position, da du am Abend und am Wochenende berichten musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Multimedia-Redakteur/-Redakteurin (w/m/d) in Teilzeit (84 %)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen des SWR. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Stelle als Multimedia-Redakteur/-Redakteurin zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Belege deine journalistischen Fähigkeiten: Füge Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten bei, sei es in Form von Links zu Artikeln, Audio- oder Video-Beiträgen. Zeige, dass du Erfahrung im Berichten für verschiedene Medienformate hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest
✨Recherchiere gründlich über den SWR
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Programme des SWR, insbesondere im Bereich Multimedia. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Senders verstehst und schätzt.
✨Bereite Beispiele für deine journalistische Arbeit vor
Habe konkrete Beispiele deiner bisherigen journalistischen Arbeiten parat, die deine Fähigkeiten in der Recherche, Berichterstattung und Zielgruppenansprache demonstrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Betone deine Bereitschaft, auch am Abend und am Wochenende zu arbeiten, sowie deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Kritik anzunehmen. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig für die Rolle eines Multimedia-Redakteurs.
✨Stelle Fragen zur Position und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise beim SWR zu erfahren.