Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz
Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz

Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue und warte klima-, heizungs- und lüftungstechnische Anlagen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Südwestrundfunk - ein Arbeitgeber, der Vielfalt und Chancengleichheit fördert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und Techniker oder Meister im Bereich Klimatechnik.
  • Andere Informationen: Vielfältige Karrierechancen und ein unterstützendes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit. Der Südwestrundfunk sucht Sie als Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz DAS ERWARTET SIE Eigenverantwortliches Betreiben und Warten der klima-, heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen und deren Infrastruktur Mitarbeiten beim Planen, Ausschreiben und Realisieren von neuen Anlagen der Klima-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnik bzw. beim Modernisieren bestehender Anlagen Erkennen und Aufnehmen von Reparatur-, Sanierungs- und Modernisierungsbedarfen und Veranlassen entsprechender Maßnahmen in Zusammenarbeit mit den Fachkollegen Eigenverantwortliches Bearbeiten von Störmeldungen im Rahmen des Störungsmanagements Vorbereiten, Einweisen, Koordinieren und Überwachen von ausführenden Firmen und Planungsbüros Standortübergreifende Mitarbeit in Fach- und Arbeitsgruppen zu Themen wie Energiemanagement sowie Standortentwicklung Arbeitsgebiet umfasst den Standort Mainz sowie die Studios und Regionalbüros in Rheinland-Pfalz DAS BRINGEN SIE MIT Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung und zusätzlich Staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) im Bereich Klima-, Heizungs- und/oder Lüftungstechnik oder vergleichbarer Fachrichtungen Erste Berufserfahrung wünschenswert Kenntnisse der MSR-Technik sind von Vorteil Softwarekenntnisse wie MS Office, Word, Excel, CAD Hohes Verantwortungs- und Sicherheitsbewusstsein für die fachlich korrekte und betriebssichere, aber auch wirtschaftliche Umsetzung von Maßnahmen Führerschein Kl. B und Bereitschaft Dienstfahrten durchzuführen DIE WICHTIGSTEN FACTS AUF EINEN BLICK ECKDATEN Ausschreibungsnummer 224-2025 SWR Laufbahn Techniker / Technikerin (w/m/d) Eintrittsdatum zum nächstmöglichen Zeitpunkt Beschäftigungsart Festanstellung Standort Mainz Kontakt im Personalmanagement Murat Bond, murat.bond@SWR.de UNSERE BENEFITS Unsere Beschäftigten, sowohl vor der Kamera als auch hinter den Kulissen, sind mit ihren Fähigkeiten und Talenten die Grundlage für gutes Programm. Daher ist es uns wichtig, dass sich alle wohlfühlen. Wir wissen, dass jede Person eigene Schwerpunkte setzt – sei es mehr Zeit für Familie und Freunde, Altersversorgung, Aus-, Fort- und Weiterbildung, eine moderne Arbeitsumgebung, Gesundheits- und Sportmöglichkeiten und/oder berufliche Herausforderungen. Deshalb bieten wir unseren Beschäftigten eine breite Palette an Benefits. Alle Infos zu unseren Benefits gibt\’s hier . Die Stelle ist teilbar. VIELFALT IM SWR Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der »Charta der Vielfalt« und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? JETZT ONLINE BEWERBEN

Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz Arbeitgeber: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Der Südwestrundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine verantwortungsvolle Position als Techniker in der Fachgruppe Klimatechnik bietet, sondern auch ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld in Mainz. Mit einem starken Fokus auf berufliche Weiterbildung, einer modernen Arbeitsumgebung und einem breiten Spektrum an Benefits sorgt der SWR dafür, dass sich alle Mitarbeiter wohlfühlen und ihre individuellen Stärken entfalten können. Zudem fördert das Unternehmen aktiv die Chancengleichheit und Vielfalt in der Belegschaft, was es zu einem attraktiven Arbeitsplatz für alle macht.
S

Kontaktperson:

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz

Netzwerken, was das Zeug hält!

Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Workshops oder lokale Events – so kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und vielleicht sogar Insider-Infos über offene Stellen bekommen.

Sei proaktiv!

Warte nicht nur auf Stellenanzeigen, sondern gehe aktiv auf Unternehmen zu, die dich interessieren. Schicke eine Initiativbewerbung oder frage nach Praktika oder Werkstudentenstellen. Das zeigt dein Interesse und Engagement!

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!

Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Übe häufige Interviewfragen und überlege dir, wie du deine Fähigkeiten und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. So kommst du selbstbewusst rüber!

Bewirb dich direkt über unsere Website!

Wenn du bei uns arbeiten möchtest, bewirb dich direkt über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz

Eigenverantwortliches Arbeiten
Warten von klima-, heizungs-, lüftungs- und sanitärtechnischen Anlagen
Planung und Realisierung von neuen Anlagen
Erkennen von Reparatur- und Modernisierungsbedarfen
Störungsmanagement
Koordination von ausführenden Firmen
Kenntnisse der MSR-Technik
Softwarekenntnisse in MS Office, Word, Excel, CAD
Verantwortungsbewusstsein
Sicherheitsbewusstsein
Führerschein Kl. B
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Stelle als Techniker / Technikerin interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig.

Betone deine Erfahrungen: Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor, besonders im Bereich Klima-, Heizungs- und Lüftungstechnik. Zeig uns, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das gibt uns einen guten Eindruck von deinen Fähigkeiten!

Sei präzise und strukturiert: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und übersichtlich ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, was du zu bieten hast!

Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte verpasst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Mach dich mit den technischen Anforderungen vertraut

Studiere die spezifischen Anforderungen der Stelle genau. Verstehe die verschiedenen Systeme in der Klimatechnik, die du betreuen wirst, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor

Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Störungen behoben oder Anlagen gewartet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und zeigen, dass du die Verantwortung für deine Arbeit übernimmst.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Fachkollegen und externen Firmen umfasst, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten betreffen.

Informiere dich über den SWR und seine Werte

Verstehe die Mission und die Werte des Südwestrundfunks. Zeige in deinem Interview, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten mitbringst, sondern auch die Philosophie des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Gemeinschaft beizutragen.

Techniker / Technikerin (w/m/d) in der Fachgruppe Klimatechnik innerhalb der Abteilung Gebäudemanagement Mainz
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>