Volljurist / Volljuristin (w/m/d) im Referat Beitragsrecht im Justitiariat
Jetzt bewerben
Volljurist / Volljuristin (w/m/d) im Referat Beitragsrecht im Justitiariat

Volljurist / Volljuristin (w/m/d) im Referat Beitragsrecht im Justitiariat

Ludwigsburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bearbeite Klageverfahren im Beitragsrecht und vertrete den SWR in allen Instanzen.
  • Arbeitgeber: Der Südwestrundfunk bietet Orientierung und Geborgenheit für alle in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Vielfalt schätzt und lebendige Demokratie fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Volljurist*in mit überdurchschnittlichen Rechtskenntnissen und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und vielfältigen Hintergründen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Sie bearbeiten selbständig verwaltungsgerichtliche Klageverfahren im Beitragsrecht und vor den Zivilgerichten inkl. Prozessvertretung in allen Instanzen für den SWR und den SR.

Sie arbeiten in ARD- und ZDF-weiten Fachgruppen sowie mit der Gemeinschaftseinrichtung Beitragsrecht von ARD, ZDF und Deutschlandradio eng zusammen.

Das Bearbeiten von (förmlichen) Anfragen an den Intendanten, die Justitiar*innen und den Verwaltungsdirektor zum Beitragsrecht gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet sowie das Erledigen von Sonderaufgaben.

Einen Ausbildungsabschluss als Volljurist*in mit überdurchschnittlichen Rechtskenntnissen bringen Sie mit (1. und 2. Staatsexamen mit Note "befriedigend" wünschenswert).

Sie haben gute Kenntnisse im Öffentlichen Recht.

Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck zeichnet Sie aus.

Eine hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit bringen Sie mit.

Sie verfügen über ein sicheres und freundliches Auftreten sowie ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit.

Sie erfüllen nicht alle beschriebenen Anforderungen? Überzeugen Sie uns von Ihrem Potenzial und bewerben Sie sich trotzdem!

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Volljurist / Volljuristin (w/m/d) im Referat Beitragsrecht im Justitiariat Arbeitgeber: SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Der Südwestrundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Team. Mit einem klaren Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt fördert das Unternehmen eine inklusive Kultur, die es jedem ermöglicht, seine Talente voll auszuschöpfen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von attraktiven Benefits, flexiblen Arbeitszeiten und einer modernen Arbeitsumgebung, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt.
S

Kontaktperson:

SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist / Volljuristin (w/m/d) im Referat Beitragsrecht im Justitiariat

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im öffentlichen Recht tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise des SWR geben und möglicherweise sogar Kontakte herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Beitragsrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich Bescheid weißt. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit beim SWR! Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache. Ein authentisches Interesse an der Mission des SWR kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist / Volljuristin (w/m/d) im Referat Beitragsrecht im Justitiariat

Volljuristisches Wissen
Kenntnisse im Öffentlichen Recht
Prozessvertretungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Mündliche Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Verwaltungsrecht
Fähigkeit zur Bearbeitung von Klageverfahren
Zusammenarbeit in Fachgruppen
Freundliches Auftreten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Volljurist/in. Erkläre, warum du dich für das Beitragsrecht interessierst und was dich an der Arbeit beim SWR reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich des Öffentlichen Rechts sowie deine Fähigkeiten in der Prozessvertretung. Nenne konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich zu präsentieren. Dies erleichtert dem Leser das Verständnis deiner Qualifikationen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige dich offen für Rückfragen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts vorbereitest

Rechtskenntnisse auffrischen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse im Öffentlichen Recht und im Beitragsrecht gut auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften verstehst.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da das Auftreten und die Kommunikationsfähigkeit wichtig sind, übe, deine Gedanken klar und präzise auszudrücken. Bereite dich darauf vor, komplexe rechtliche Sachverhalte einfach zu erklären, um deine Gewandtheit im mündlichen Ausdruck zu zeigen.

Teamarbeit betonen

Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Da die Zusammenarbeit mit Fachgruppen und anderen Institutionen ein Teil der Stelle ist, solltest du zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit hervorheben

Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du deine Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast. Dies könnte durch das Management von stressigen Projekten oder das Arbeiten unter Druck geschehen sein.

Volljurist / Volljuristin (w/m/d) im Referat Beitragsrecht im Justitiariat
SWR Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>