Die ARD erreicht mit ihren digitalen Produkten täglich über 20 Mio. Menschen und ist damit eine der wichtigsten Medienmarken in Deutschland.
ARD Online – eine Gemeinschaftseinrichtung der ARD unter Federführung des SWR – verantwortet die Experience, das Portfolio-Management, die Kuratierung der Startseite und die Produktentwicklung der ARD Mediathek und der ARD Audiothek.
Wir suchen kreative Köpfe, die die digitale Zukunft der ARD mitgestalten.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind eigenverantwortlich beratend zu Zielen und Erfolgshypothesen in interdisziplinären Teams bei ARD Online tätig.
- Passend zu den Zielen und Hypothesen entwickeln Sie Tagging-Konzepte für Features der ARD Mediathek und der ARD Audiothek.
- In Zusammenarbeit mit Entwickler*innen von ARD Online übernehmen Sie das Testing von Tagging-Implementierungen.
- Sie erstellen Analysen und Auswertungen zur Bewertung der Zielerreichung in den Web-Tools, mit Python oder in Dashboards.
- Gemeinsam mit dem Analytics-Team von ARD Online entwickeln und implementieren Sie Automatisierungen (wie ETL-Pipelines).
- Sie schulen Fachbereiche und Key User in der ARD und können Auskunft zu Auswertungen von Nutzungsdaten geben.
- Sie haben Freude an der fachlichen Koordination von Projekten zur Entwicklung innovativer Datenprodukte.
Ihr Profil:
- Ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik, Medieninformatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation können Sie vorweisen.
- Neben einem fundierten technischen Verständnis bringen Sie Erfahrung mit Web Analytic Tools und der Konzeption von Tagging-Konzepten mit.
- Gute Kenntnisse in Datenanalyse mit SQL und Python sowie ein geübter Umgang mit Datenbanksystemen, z. B. BigQuery, PostgresSQL oder AWS runden Ihr Profil ab.
- Sie sind erfahren bei der Entwicklung von Business-Zahlen in interdisziplinären Teams.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie verfügen über eine Expertise im Bereich Data Governance und Datenschutz.
- Sie identifizieren sich mit dem öffentlich-rechtlichen Grundgedanken.
Ausschreibungsnummer: FM2024-0089
Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristung: Die Beschäftigung ist auf zwei Jahre befristet.
Beschäftigungsart: freie Mitarbeit
Standort: Mainz, hybrides Arbeiten möglich
Kontakt im Personalmanagement: Eleonore Mack,
Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
SWR - Südwestrundfunk HR Team