Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...]
Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...]

Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...]

Mainz Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SWR - Südwestrundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle digitale Formate für Social Media und Podcasts mit regionalem Fokus.
  • Arbeitgeber: Der SWR bietet Orientierung und Heimat in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen und ein kreatives, junges Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Medienformate und arbeite an spannenden Projekten mit sozialer Relevanz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Journalistische Erfahrung im digitalen Bereich und ein kreativer Blick für Inhalte sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewerbungsschluss ist der 12. Januar 2025, Einstieg am 1. März 2025.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

Aufgaben:

  • Du entwickelst digitale Formate für Social-Media-Plattformen und für die ARD Mediathek sowie Podcasts – jeweils mit Schwerpunkt aufs Regionale.
  • Du entwickelst gemeinsam mit den Programmbereichen der Hauptabteilung und der gesamten Landessenderdirektion Rheinland-Pfalz neue Formate und unterstützt die Bereiche bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Projekte.
  • Du beobachtest in Verbindung mit der SWR-Medienforschung relevante Zielgruppen und entwickelst anhand der Interessen und Bedürfnisse neue Formate.
  • Du betreust die Kanäle und Formate von \“Inno RP\“ und des Talentnetzwerks, nimmst Inhalte ab und bist Bindeglied zu den betreuenden Produktionsfirmen.

Qualifikationen:

  • Du hast journalistische und konzeptionelle Berufserfahrung im Bereich \“Digitale Medien\“ sowie idealerweise auch ein Hochschulstudium.
  • Du hast einen Blick für Potentiale, spannende Inhalte und Erzählformen.
  • Idealerweise bist du mit nutzerzentrierter Formatentwicklung vertraut.
  • Du kennst die wichtigen digitalen Plattformen, deren Metriken und nutzt Tools zur Datenanalyse.
  • Du weißt, was gutes Community-Management ausmacht und was wichtig für eine erfolgreiche Distribution ist.
  • Du bist kreativ und hast Lust, in einem jungen digitalen Team mitzuarbeiten.

Ausschreibungsnummer: FM2024-0138

Position: SWR Laufbahn Redakteur / Redakteurin (w/m/d)

Eintrittsdatum: 1. März 2025

Befristung: 16. April 2025 als mittelbare Mutterschutzvertretung – mit Option auf Verlängerung für eine sich anschließende Elternzeit.

Beschäftigungsart: freie Mitarbeit

Bewerbungsschluss: 12. Januar 2025

Kontakt im Bereich: Holger Kortüm,

Kontakt im Personalmanagement: Maja Heinecker,

Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Was der SWR als Arbeitgeber zu bieten hat, haben wir hier übersichtlich zusammengestellt.

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.

Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Dann sende uns deine Bewerbung per E-Mail.

#J-18808-Ljbffr

Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...] Arbeitgeber: SWR - Südwestrundfunk

Der SWR ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in der Redaktion Innovation und Digitale Projekte nicht nur ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf Chancengleichheit und Vielfalt fördert der SWR eine inklusive Kultur, die es jedem ermöglicht, seine Ideen einzubringen und zu wachsen. Zudem profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsbedingungen und der Möglichkeit, an spannenden digitalen Formaten zu arbeiten, die einen direkten Einfluss auf die Gesellschaft haben.
SWR - Südwestrundfunk

Kontaktperson:

SWR - Südwestrundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...]

Tip Nummer 1

Nutze deine Kreativität, um innovative digitale Formate zu entwickeln. Überlege dir, welche Themen in der Region aktuell sind und wie du diese ansprechend auf Social-Media-Plattformen präsentieren kannst.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Community-Management. Zeige in deinem Gespräch, dass du weißt, wie man eine engagierte Community aufbaut und pflegt.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit nutzerzentrierter Formatentwicklung zu sprechen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Inhalte entwickelt hast, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt sind.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der SWR-Medienforschung und deren Einfluss auf die Entwicklung neuer Formate. Informiere dich über aktuelle Studien und Statistiken, die für die Region relevant sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...]

Journalistische Fähigkeiten
Kreativität
Erfahrung in der digitalen Medienproduktion
Kenntnis von Social-Media-Plattformen
Nutzerzentrierte Formatentwicklung
Datenanalyse-Tools
Community-Management
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Erfahrung in der Entwicklung von Podcasts
Verständnis für Zielgruppenforschung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der SWR sucht. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone deine journalistische Erfahrung im Bereich digitale Medien und deine Kreativität bei der Entwicklung neuer Formate.

Betone relevante Erfahrungen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen hervorhebt, insbesondere in Bezug auf digitale Medien, Community-Management und Datenanalyse. Zeige, dass du mit den wichtigen digitalen Plattformen vertraut bist.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Leidenschaft für die Position deutlich wird.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR - Südwestrundfunk vorbereitest

Zeige deine Kreativität

Bereite Beispiele für innovative digitale Formate vor, die du entwickelt hast. Zeige, wie du kreative Ideen in erfolgreiche Projekte umgesetzt hast und wie diese auf die Bedürfnisse der Zielgruppe abgestimmt waren.

Kenntnis der digitalen Plattformen

Informiere dich über die wichtigsten digitalen Plattformen und deren Metriken. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Tools zur Datenanalyse genutzt hast, um Inhalte zu optimieren und das Community-Management zu verbessern.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams hervor. Erkläre, wie du mit Programmbereichen und Produktionsfirmen zusammengearbeitet hast, um neue Formate zu entwickeln und umzusetzen.

Verstehe die Zielgruppen

Bereite dich darauf vor, über deine Kenntnisse der relevanten Zielgruppen zu sprechen. Zeige, wie du durch Medienforschung und Nutzeranalysen neue Formate entwickelt hast, die auf die Interessen und Bedürfnisse dieser Gruppen eingehen.

Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...]
SWR - Südwestrundfunk
SWR - Südwestrundfunk
  • Digital-Redakteur / Digital-Redakteurin (w/m/d) in der Redaktion Innovation und Digitale Projek[...]

    Mainz
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-28

  • SWR - Südwestrundfunk

    SWR - Südwestrundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>