Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...]
Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...]

Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...]

Baden-Baden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
SWR - Südwestrundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte spannende Kultur-Partnerschaften und entwickle kreative Multi-Channel-Kampagnen.
  • Arbeitgeber: Der SWR bietet unabhängige Medienangebote für Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeiten, attraktive Rahmenbedingungen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das Kultur lebendig macht und die Gesellschaft prägt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Marketing oder Kommunikationswissenschaften und Erfahrung im kulturellen Storytelling.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung bis 30. Juni 2027 mit flexiblen Arbeitszeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Der Südwestrundfunk sucht Sie als Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerpunkt Media und Promotion. Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.

IHRE AUFGABEN

  • Sie sind für die Programmplanung und -gestaltung hinsichtlich der Kultur-Partnerschaften und diesbezüglichem redaktionellen Content bei SWR Kultur verantwortlich.
  • Inhaltliche Gestaltung und Koordination des Kulturpartner-Netzwerks des SWR in Absprache mit Programmbereichen und Kommunikation sowie mit externen Partnern.
  • Entwicklung von Multi-Channel-Kampagnen und den dazugehörigen, redaktionellen Content (Onair/Offair) in Zusammenarbeit mit Fachbereichen wie Redaktionen, Onlinekommunikation-/marketing und Grafik.
  • Kommunikation von Programminhalten und -schwerpunkten in enger Zusammenarbeit mit Redaktion, Kommunikation/Marketing.
  • Organisation von Promotion-Aktivitäten für alle Programme und Angebote des SWR.

IHR PROFIL

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit Schwerpunkt Marketing, Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften oder vergleichbare Berufserfahrung.
  • Affinität für Kultur in allen Aspekten sowie Erfahrung und Gespür im kulturellen Storytelling.
  • Ganzheitliches Verständnis und umfangreiche Erfahrungen in den verschiedenen Disziplinen des Marketings und der Kommunikation.
  • Kenntnisse in der Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen.
  • Kenntnisse digitaler Zielgruppen und Verständnis für Onlinekommunikation.
  • Verhandlungssicheres Auftreten bei der Kooperation und Akquise von externen Partner*innen und Sponsoren.
  • Kreativität, Umsetzungsstärke, Teamfähigkeit und Bereitschaft, abends und am Wochenende zu arbeiten.

ECKDATEN

  • Ausschreibungsnummer: FM2025-0032
  • Eintrittsdatum: 1. Juli 2025
  • Befristung: Das Beschäftigungsverhältnis ist bis zum 30. Juni 2027 befristet.
  • Beschäftigungsart: freie Mitarbeit
  • Standort: Baden-Baden, hybrides Arbeiten möglich.
  • Bewerbungsschluss: 9. April 2025.

WAS WIR BIETEN

Zeitgemäße, attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten.

VIELFALT IM SWR

Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben. Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? Dann bewerben Sie sich per E-Mail.

Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...] Arbeitgeber: SWR - Südwestrundfunk

Der Südwestrundfunk ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Baden-Baden ein inspirierendes Arbeitsumfeld bietet, das Kreativität und Teamarbeit fördert. Mit einem starken Fokus auf Vielfalt und Chancengleichheit sowie attraktiven Rahmenbedingungen unterstützt der SWR die berufliche Weiterentwicklung seiner Angestellten und ermöglicht hybrides Arbeiten, was eine ausgewogene Work-Life-Balance fördert. Hier haben Sie die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten im Bereich Marketingkommunikation zu arbeiten und aktiv zur kulturellen Landschaft in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz beizutragen.
SWR - Südwestrundfunk

Kontaktperson:

SWR - Südwestrundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...]

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im SWR oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Kampagnen des SWR. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für deren Inhalte und Zielgruppen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Kreativität und deinem Umgang mit kulturellem Storytelling vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Dies ist besonders wichtig für die Promotion-Aktivitäten, die oft abends oder am Wochenende stattfinden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...]

Redaktionelle Fähigkeiten
Kreatives Schreiben
Kenntnisse in Marketingkommunikation
Erfahrung im kulturellen Storytelling
Projektmanagement
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse in der Onlinekommunikation
Eventplanung und -durchführung
Affinität für Kultur
Multi-Channel-Kampagnenentwicklung
Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Redakteur/Redakteurin für Marketingkommunikation zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Kultur, Marketing und Kommunikation hervor und zeige, wie du zur Programmplanung und -gestaltung beitragen kannst.

Belege deine Kreativität: Da Kreativität eine wichtige Anforderung ist, füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte hinzu, die deine Fähigkeiten im kulturellen Storytelling und in der Entwicklung von Multi-Channel-Kampagnen demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWR - Südwestrundfunk vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und Ziele des Südwestrundfunks. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von lebendiger Demokratie und solidarischem Zusammenleben verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Beispiele für kreative Kampagnen vor

Da die Stelle Kreativität und Erfahrung in der Entwicklung von Multi-Channel-Kampagnen erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit parat haben, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich demonstrieren.

Zeige dein Verständnis für kulturelles Storytelling

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im kulturellen Storytelling zu sprechen. Überlege dir, wie du kulturelle Inhalte ansprechend gestalten kannst und welche Ansätze du dafür nutzen würdest.

Stelle Fragen zur Teamarbeit und Kooperation

Da Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit externen Partnern wichtig sind, solltest du Fragen vorbereiten, die zeigen, dass du an einer guten Zusammenarbeit interessiert bist. Frage nach den aktuellen Projekten und wie das Team zusammenarbeitet.

Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...]
SWR - Südwestrundfunk
SWR - Südwestrundfunk
  • Redakteur/Redakteurin (w/m/d) für Marketingkommunikation in der Abteilung Marketing mit Schwerp[...]

    Baden-Baden
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-08

  • SWR - Südwestrundfunk

    SWR - Südwestrundfunk

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>