Wir dienen der Gesellschaft. Wir hören den Menschen zu. Wir stehen für lebendige Demokratie und solidarisches Zusammenleben. Wir bieten mit unseren unabhängigen Angeboten allen Menschen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz Orientierung, Heimat und Geborgenheit.
Aufgaben:
- Du unterstützt die Hauptabteilungsleitung beim Aufbau des Geschäftsfelds IT der ARD Tech-Unit und bei der Geschäftsführung des Netzwerk IT.
- Du erarbeitest strategische Konzepte zur Standardisierung, Harmonisierung und Zentralisierung von IT-Leistungen innerhalb der ARD.
- Du unterstützt strategisch und setzt begleitend die Standardisierungs-, Harmonisierungs- und Zentralisierungsmaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten Arbeitsstrukturen innerhalb der ARD um.
- Du koordinierst die Zusammenarbeit zwischen den entstehenden Geschäftsfeldern und den bestehenden sowie neuen ARD-Netzwerken.
- Du koordinierst die Pflege und den Ausbau zentraler Netzwerke und Stakeholder-Beziehungen innerhalb und außerhalb der ARD.
- Du koordinierst und steuerst Präsentations- und Kommunikationsmaßnahmen des Geschäftsfelds IT.
Qualifikationen:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Medieninformatik, IT-Management oder vergleichbare durch Berufserfahrung erworbene Kenntnisse.
- Du hast sehr gute Kenntnisse der Strukturen und Prozesse im öffentlich-rechtlichen Rundfunk, vorzugsweise der ARD.
- Du hast Erfahrung in der Organisation, Koordination und Kommunikation übergreifender Projekte und arbeitest zielorientiert, strukturiert und eigenverantwortlich.
- Du bist ein kommunikativer und verlässlicher Teamplayer, zeigst Eigeninitiative und blickst gerne über den Tellerrand hinaus.
- Du verfügst über eine ausgeprägte Fähigkeit zu analytischem, konzeptionellem und strategischem Denken.
- Flexibilität, hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie sicheres und freundliches Auftreten zeichnen Dich aus.
Stelleninformationen:
Ausschreibungsnummer: 079-2025
Eintrittsdatum: 1. Mai 2025
Beschäftigungsart: Festanstellung
Standort: Baden-Baden, Mainz oder Stuttgart
Bewerbungsschluss: 7. April 2025
Kontakt im Personalmanagement: Christian Hergenröther,
Zeitgemäße, lebensphasenorientierte Arbeitszeit-, Arbeitsort- und Zeitkontenmodelle sowie weitere attraktive Rahmenbedingungen begleiten und fördern den interessanten und vielseitigen beruflichen Werdegang unserer Beschäftigten. Die Stelle ist teilbar.
Der SWR verfolgt das Ziel der beruflichen Chancengleichheit von Frauen und Männern und fordert daher Frauen auf, sich zu bewerben.
Wir sind Unterzeichner der „Charta der Vielfalt“ und fördern die Vielfalt in unserer Belegschaft. Jede Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung oder einer Behinderung.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
#J-18808-Ljbffr

Kontaktperson:
SWR - Südwestrundfunk HR Team