Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d)
Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d)

Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d)

Solingen Vollzeit 40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Montage von Smart Metering-Systemen sowie technische Projektbegleitung.
  • Arbeitgeber: SWS Netze Solingen GmbH ist ein zukunftssicheres Unternehmen für Energieversorgung in Solingen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, kostenlose Parkplätze und ein kostenloses Deutschland-Ticket.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem familiären Team mit Spaß und Unterstützung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektrobereich und mehrjährige Erfahrung in der Energiebranche erforderlich.
  • Andere Informationen: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.

Wir schaffen Verbindungen! Wir, die SWS Netze Solingen GmbH, sind ein modernes, zukunftssicheres Unternehmen, das regional verankert ist. Wir transportieren die leitungsgebundenen Energien Strom, Gas und Wasser sicher zu allen an unsere Netze angeschlossenen Industrie-, Gewerbe- und Haushaltskunden. Unsere Verteilnetzkapazitäten stellen wir jedem Lieferanten gleichermaßen diskriminierungsfrei zur Verfügung. Wir sind für den Betrieb, die Unterhaltung und den Ausbau der Solinger Strom-, Gas- und Wassernetze einschließlich der dazugehörigen Anlagen verantwortlich.

In unserer Abteilung Zählertechnik/-montage Strom erwartet Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine neue, spannende Aufgabe. In diese Aufgaben stecken Sie Ihre Energie:

  • Sie sind verantwortlich für die Wartung und Montage von messtechnischen Einrichtungen und Zusatzeinrichtungen in Standard- und komplexen Mess- und Prozesskreisen.
  • Sie führen den Rollout der intelligenten Messsysteme inklusive Anbindung des Smart Meter Gateway unter Einhaltung der Vorgaben zur sicheren Lieferkette durch.
  • Die Errichtung und der Betrieb von komplexen Übertragungsstrecken, die Parametrierung von Modemstrecken und das Erarbeiten und Implementieren von Problemlösungen gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben.
  • Sie stimmen sich selbstständig mit Kunden, Installationsunternehmen und Projektpartnern ab.
  • Die Sicherstellung der technischen Terminplanung, die Mitwirkung bei der Umsetzung der Projekte vor Ort, die technische Begleitung und Bewertung von Projekten als Bindeglied zwischen Netz und Kundeanlage runden Ihr spannendes Tätigkeitsgebiet ab.

Das bringen Sie mit:

  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem Elektroberuf (z.B. Elektroinstallateur*in, Elektroniker*in).
  • Sie verfügen über mehrjährige elektrotechnische Facherfahrung in der Energieversorgungsbranche oder einem Elektro- bzw. Handwerksunternehmen.
  • Sie besitzen einen Führerschein (Klasse B) und sind bereit, unter Spannung zu arbeiten.
  • Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift und können sicher mit Laptop, Smartphone, Tablet und PC (und einschlägigen Programmen) umgehen.
  • Ihr Auftreten ist sicher und gewandt.

So kommen Sie bei uns an:

  • Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus, eine Bushaltestelle direkt vor der Tür, Dienstradleasing-Angebote und ein kostenloses Deutschland-Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erleichtern Ihren Arbeitsweg.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit sowie 30 Tage Urlaub im Jahr (Heiligabend und Silvester sind zusätzlich frei) ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben vereinbaren lässt.
  • Genießen Sie täglich frische, gesunde und abwechslungsreiche Küche in unserer unternehmenseigenen Kantine.
  • Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V inkl. 13. Gehalt sowie tarifliche Zulagen, Jubiläumsprämien, eine Erfolgsbeteiligung sowie eine individuelle Leistungszulage.
  • Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.
  • Durch ein umfangreiches Schulungsangebot und individuellen Weiterbildungsmaßnahmen können Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln.
  • Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern Ihr psychisches und körperliches Wohlbefinden.
  • Als Solinger Bürger*in und Mitarbeiter*in bei der Stadtwerke Solingen GmbH erhalten Sie einen Werksangehörigen-Tarif für Strom und Gas.
  • Freuen Sie sich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden.

Möchten Sie Ihre Zukunft mit uns gestalten? Dann nutzen Sie Ihre Entwicklungsmöglichkeiten und profitieren Sie von einem innovativen Arbeitgeber. Senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Wir freuen uns auf Sie!

Kontakt: Laura Kreutner, Personalmanagement, SWS Netze Solingen GmbH, Beethovenstraße 210, 42655 Solingen, Telefon 0212 295-1318

Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d) Arbeitgeber: SWS Netze Solingen GmbH

Die SWS Netze Solingen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sichere und zukunftsorientierte Anstellung im Bereich Smart Metering bietet, sondern auch ein familiäres Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und gegenseitige Unterstützung großgeschrieben werden. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, einer attraktiven Vergütung sowie umfangreichen Weiterbildungs- und Gesundheitsangeboten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und sorgen dafür, dass Arbeit und Privatleben harmonisch miteinander vereinbar sind.
S

Kontaktperson:

SWS Netze Solingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d)

Tip Nummer 1

Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energieversorgungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Smart Metering beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Smart Metering. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen unterstützen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Montage von messtechnischen Einrichtungen demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du mit Kunden und Projektpartnern zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Lösung von Problemen klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung in der Energieversorgungsbranche
Fähigkeit zur Wartung und Montage von messtechnischen Einrichtungen
Kenntnisse in Smart Metering Technologien
Parametrierung von Modemstrecken
Problemlösungsfähigkeiten
Technische Terminplanung
Kommunikationsfähigkeit mit Kunden und Projektpartnern
Sicherer Umgang mit Laptop, Smartphone, Tablet und PC
Führerschein Klasse B
Bereitschaft, unter Spannung zu arbeiten
Teamfähigkeit
Flexibilität
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SWS Netze Solingen GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektroniker*in im Bereich Smart Metering hervorhebt. Betone deine elektrotechnische Facherfahrung und deine Ausbildung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur SWS Netze Solingen GmbH passen.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Netze Solingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Elektroniker*in im Bereich Smart Metering technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu messtechnischen Einrichtungen und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die SWS Netze Solingen GmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von umweltverträglicher Energieversorgung und Kundenorientierung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, selbstständig mit Kunden und Projektpartnern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation zeigen, insbesondere in komplexen Situationen.

Sei bereit für praktische Aufgaben

Es könnte sein, dass du während des Interviews praktische Aufgaben oder Tests durchführen musst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei darauf vorbereitet, deine technischen Fertigkeiten direkt vor Ort zu zeigen und erkläre deine Vorgehensweise klar und verständlich.

Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d)
SWS Netze Solingen GmbH
S
  • Elektroniker*in im Bereich Smart Metering (w/m/d)

    Solingen
    Vollzeit
    40000 - 56000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-04

  • S

    SWS Netze Solingen GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>