Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung
Jetzt bewerben
Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung

Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung

Solingen Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Dokumentation und Vermessung im Bereich Energiewende.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Solingen gestaltet die Energieversorgung der Zukunft.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende in einem unterstützenden Teamumfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Geomatik, Geoinformatik oder Geodäsie erforderlich.
  • Andere Informationen: Betriebliche Altersvorsorge und zahlreiche Gesundheitsangebote sind inklusive.

Die Abteilung Dokumentation und Vermessung spielt eine zentrale Rolle in der Verwaltung und Weiterentwicklung unserer energiewirtschaftlichen Infrastruktur. Wir erfassen, pflegen und analysieren Geodaten, dokumentieren unsere Netz- und Anlagendaten in modernen GIS-Systemen und führen präzise Vermessungen durch. Unser Ziel ist es, eine verlässliche Datengrundlage für Planung, Bau und Betrieb unserer Netze zu schaffen. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns die Energieversorgung der Zukunft!

In unserer Dokumentation und Vermessung erwartet dich für circa 9 Stunden pro Woche für die Dauer von 2 Jahren eine spannende Aufgabe als studentische Hilfskraft (w/m/d). In dieser Funktion unterstützt du uns bei der Dokumentation des Netzaus- und Zubaus im Zusammenhang mit der Energiewende (Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur). Du begleitest die Bearbeitungsprozesse von der Genehmigung bis zur Eintragung im Geoinformationssystem. Außerdem erfasst und pflegst du unsere Stammdaten.

Das bringst du mit:

  • Du studierst im Fachbereich Geomatik, Geoinformatik oder Geodäsie.
  • Du beherrschst MS Office sicher, insbesondere Word, PowerPoint und Excel.
  • Du arbeitest strukturiert und selbständig und hast eine hohe Auffassungsgabe.
  • Du bist engagiert, konzentriert und arbeitest sehr genau.

Dein Antrieb:

Profitiere von einer guten Work-Life-Uni-Balance: Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eine eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben und dem Studium vereinbaren lässt.

Deine Vergütung und Sozialleistungen:

Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung auf Basis einer geringfügigen Beschäftigung sowie ein 13. Gehalt. Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.

So kommst du bei uns an:

Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus und eine Bushaltestelle direkt vor der Tür erleichtern dir dein tägliches Ankommen bei uns im Hause.

Bleibe gesund und fit:

Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern dein psychisches und körperliches Wohlbefinden.

Arbeite in einem familiären Umfeld:

Freue dich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B. Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewirb dich direkt hier: Online-Bewerbung.

Kontakt:

Jennifer Gerhardt
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
Telefon 0212 295-1332
E-Mail J.Gerhardt@Stadtwerke-Solingen.de

Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung Arbeitgeber: SWS Netze Solingen GmbH

Die Stadtwerke Solingen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als studentische Hilfskraft in der Dokumentation und Vermessung nicht nur eine spannende und verantwortungsvolle Aufgabe bietet, sondern auch eine optimale Work-Life-Uni-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten und 30 Tagen Urlaub im Jahr. In einem familiären Umfeld fördern wir Teamgeist und gegenseitige Unterstützung, während du von attraktiven Sozialleistungen wie einer betrieblichen Altersvorsorge und Gesundheitsangeboten profitierst. Werde Teil unseres engagierten Teams und gestalte aktiv die Energieversorgung der Zukunft mit!
S

Kontaktperson:

SWS Netze Solingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Geomatik oder Geoinformatik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte im Bereich der Energiewende, insbesondere zu Wärmepumpen und Ladeinfrastruktur. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in MS Office zu demonstrieren. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Präsentation erstellen, die deine Kenntnisse in Excel oder PowerPoint zeigt, um uns von deinem strukturierten und selbständigen Arbeiten zu überzeugen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an der Arbeit in einem familiären Umfeld. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit im Team gearbeitet hast und welche Rolle Teamgeist für dich spielt. Das wird uns helfen, dich besser kennenzulernen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung

Geodatenanalyse
GIS-Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
MS Office (Word, PowerPoint, Excel)
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Hohe Auffassungsgabe
Engagement
Genauigkeit
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position als studentische Hilfskraft interessierst. Verknüpfe deine Studienrichtung in Geomatik, Geoinformatik oder Geodäsie mit den Aufgaben der Stelle und zeige, wie du zur Energiewende beitragen möchtest.

Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere in Word, PowerPoint und Excel. Zeige auf, wie du strukturiert und selbständig arbeitest und gib Beispiele für deine hohe Auffassungsgabe und Genauigkeit in bisherigen Projekten oder Studienarbeiten.

Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge ein Anschreiben hinzu, das deine Motivation und Qualifikationen zusammenfasst. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind.

Fristgerecht bewerben: Achte darauf, deine Bewerbungsunterlagen rechtzeitig einzureichen. Informiere dich über den frühestmöglichen Eintrittstermin und gib diesen in deiner Bewerbung an. Nutze die Online-Bewerbung über die Website, um sicherzustellen, dass deine Unterlagen direkt beim Unternehmen landen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Netze Solingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position eine studentische Hilfskraft im Bereich Dokumentation und Vermessung ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Geodaten, GIS-Systemen und Vermessungstechniken vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Technologien und Methoden in der Geoinformatik.

Präsentiere deine Erfahrungen mit MS Office

Die Beherrschung von MS Office, insbesondere Word, PowerPoint und Excel, ist wichtig für diese Rolle. Bereite Beispiele vor, wie du diese Programme in deinem Studium oder bei Projekten eingesetzt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine strukturierten Arbeitsmethoden

Da die Stelle eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Tätigkeiten nennen, die deine Fähigkeit zur Organisation und Selbstdisziplin unter Beweis stellen.

Betone Teamarbeit und Engagement

Das Unternehmen legt Wert auf Teamgeist und gegenseitige Unterstützung. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in Gruppenprojekten gearbeitet hast und wie du dich engagierst, um das Teamziel zu erreichen.

Studentische Hilfskraft - Dokumentation und Vermessung
SWS Netze Solingen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>