Werkstudent*in (w/m/d) - Asset Management
Jetzt bewerben
Werkstudent*in (w/m/d) - Asset Management

Werkstudent*in (w/m/d) - Asset Management

Solingen Werkstudent Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe technische Analysen durch und unterstütze bei digitalen Projekten im Asset Management.
  • Arbeitgeber: Stadtwerke Solingen gestaltet die technische Infrastruktur der Zukunft nachhaltig und innovativ.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein familiäres Umfeld mit Teamgeist und spannenden Projekten in zukunftsorientierten Bereichen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder vergleichbar; MS Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Kostenlose Parkplätze und Gesundheitstage fördern dein Wohlbefinden.

Im Asset Management gestalten wir die technische Infrastruktur der Zukunft - effizient, digital und nachhaltig. Wir analysieren Versorgungsnetze, integrieren moderne Technologien und treiben Innovationen in Bereichen wie Elektromobilität, Wärmewende und erneuerbaren Energien voran. In dieser Position bringst du dein technisches Know-how ein, um unsere Netze smarter und zukunftsfähig zu machen.

In deiner Funktion als Werkstudent*in (w/m/d) führst du technische Analysen im Versorgungsnetz durch und erstellst Dokumentationen. Du unterstützt bei der Integration von digitalen Assets (z.B. Netzautomatisierung). Außerdem analysierst du neue Technologien im Bereich Elektromobilität, Wärmeversorgung sowie erneuerbarer Energien (PV-, KWK-Anlagen). Darüber hinaus arbeitest du in Projektgruppen mit verschiedenen Themengebieten, wie z.B. Netze der Zukunft, Wärmewende, Digitalisierung der Versorgungsnetze.

Das bringst du mit:

  • Du befindest dich im Studium mit dem Schwerpunkt „Wirtschaftsingenieurwesen“, „Elektrotechnik“, „Versorgungstechnik“ oder einem vergleichbaren Studiengang.
  • Du beherrschst MS Office sicher, insbesondere Word, PowerPoint und Excel.
  • Du verfügst über eine strukturierte Arbeitsweise, bist teamfähig, belastbar, verantwortungsbewusst und arbeitest selbstständig und präzise.
  • Persönlich überzeugst du durch strategisches Denken, soziale Kompetenz sowie gute Kommunikationsfähigkeit.

Dein Antrieb:

  • Profitiere von einer guten Work-Life-Uni-Balance: Gleitzeit, mobiles Arbeiten und eine eigenständige Arbeitseinteilung sowie 30 Tage Urlaub im Jahr ermöglichen ein Arbeitsumfeld, das sich sehr gut mit dem Privatleben und dem Studium vereinbaren lässt.
  • Du erhältst eine leistungsgerechte Vergütung innerhalb des Tarifgefüges des TV-V inkl. 13. Gehalt. Eine betriebliche, 100% arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge ist bei uns selbstverständlich.
  • Kostenlose Parkplätze direkt hinter dem Haus und eine Bushaltestelle direkt vor der Tür erleichtern dir dein tägliches Ankommen bei uns im Hause.
  • Verschiedene Angebote wie Gesundheitstage, Sportprogramme und ein Fitnessraum fördern dein psychisches und körperliches Wohlbefinden.
  • Freue dich auf eine Zukunft, in der Teamgeist, gegenseitige Unterstützung und Spaß an der Arbeit großgeschrieben werden. Aktivitäten auf Teamebene (z.B. Einführungstage, gemeinnützige Veranstaltungen, Mitarbeitenden-Events, Betriebsausflüge) sind uns wichtig.

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins.

Kontakt:
Jennifer Gerhardt
Stadtwerke Solingen GmbH
Beethovenstraße 210
42655 Solingen
Telefon 0212 295-1332
E-Mail J.Gerhardt@Stadtwerke-Solingen.de

Bei uns sind die Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht; Frauen werden nach dem Landesgleichstellungsgesetz Nordrhein-Westfalen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen sind ebenfalls erwünscht.

S

Kontaktperson:

SWS Netze Solingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) - Asset Management

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits im Bereich Asset Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektromobilität und erneuerbare Energien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesen Themen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Analysen vor, die du während des Auswahlprozesses durchführen könntest. Übe, wie du deine Ergebnisse klar und präzise dokumentierst, um deine strukturierten Arbeitsweise zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige Teamgeist! Bereite Beispiele aus deinem Studium oder Praktika vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, deine soziale Kompetenz und Kommunikationsfähigkeit zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) - Asset Management

Technisches Know-how
Analytische Fähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in Netzautomatisierung
Verständnis für Elektromobilität
Wärmeversorgungskompetenz
Kenntnisse erneuerbarer Energien (PV-, KWK-Anlagen)
Teamfähigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Selbstständigkeit
Präzision
Strategisches Denken
Soziale Kompetenz
Gute Kommunikationsfähigkeit
MS Office Kenntnisse (Word, PowerPoint, Excel)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone dein technisches Know-how: Da die Position im Asset Management technische Analysen erfordert, solltest du deine Kenntnisse in Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder Versorgungstechnik hervorheben. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten belegen.

Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an den Themen wie Elektromobilität und erneuerbare Energien deutlich macht. Zeige, wie du zur Vision des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Netze Solingen GmbH vorbereitest

Technisches Know-how betonen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Versorgungsnetze und moderne Technologien zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Teamfähigkeit hervorheben

Da die Position viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Zeige, wie du zur Zusammenarbeit beigetragen hast und welche Rolle du in diesen Teams gespielt hast.

Strukturierte Arbeitsweise präsentieren

Erkläre, wie du deine Aufgaben organisierst und Prioritäten setzt. Du könntest Methoden oder Tools erwähnen, die dir helfen, effizient zu arbeiten, um deine strukturierte Herangehensweise zu verdeutlichen.

Interesse an Innovationen zeigen

Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Elektromobilität und erneuerbare Energien. Zeige während des Interviews, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, neue Technologien zu erforschen und zu integrieren.

Werkstudent*in (w/m/d) - Asset Management
SWS Netze Solingen GmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>