Auf einen Blick
- Aufgaben: Engagiere dich im Englischunterricht für die Berufsmaturität und fördere innovative Lernmethoden.
- Arbeitgeber: SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen mit modernem Ansatz.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und langfristige Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bildung und arbeite mit motivierten Studierenden.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehrdiplom Sekundarstufe II in Englisch und Hochschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Dynamisches Team mit Raum für kreative Ideen im Fremdsprachenunterricht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Details zu den ausgeschriebenen Stellen:
- Standort: Winterthur
- Einsatzzeiten: Nach Vereinbarung (Teilzeit, Abend- und Wochenendkurse möglich)
- Anstellung: Festanstellung, Nebenerwerb
Die SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen erweitern ihr Bildungsangebot und suchen engagierte Dozentinnen und Dozenten für die Berufsmaturität (BM2) im Fach Englisch.
Ihr Profil
- Lehrdiplom Sekundarstufe II (Englisch), in der Schweiz anerkannt
- Hochschulabschluss (MA oder Äquivalent) in Englisch, Sprachwissenschaft oder Didaktik
- Kenntnisse des BM2-Systems und Rahmenlehrplans von Vorteil
- Freude an konzeptioneller Arbeit und Innovation im Fremdsprachenunterricht
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Moderne Unterrichtsumgebung mit motivierten Studierenden
- Attraktive Vergütung für Ihre Lehrtätigkeit
- Möglichkeit zur langfristigen Zusammenarbeit in einem dynamischen Bildungsteam
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
#SWS #Dozentenstelle #Berufsmaturität #BM2 #Winterthur #Bildung #Unterricht #Englisch
jide5ee8f5ss jit1043ss jiy25ss
Dozent:in Bm2 Englisch Sws Winterthur Arbeitgeber: SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen
Kontaktperson:
SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in Bm2 Englisch Sws Winterthur
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist der Schlüssel! Sprich mit Leuten in deinem Umfeld, die in der Bildungsbranche tätig sind. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und deine Antworten übst. Zeige, dass du nicht nur die fachlichen Qualifikationen hast, sondern auch die Leidenschaft für den Unterricht und die Arbeit mit Studierenden.
✨Tip Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben! Das zeigt dein Interesse und Engagement. Außerdem kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung alle relevanten Informationen enthält, die wir suchen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel und offen für verschiedene Einsatzzeiten. Teilzeit, Abend- und Wochenendkurse können dir helfen, schneller einen Fuß in die Tür zu bekommen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Bm2 Englisch Sws Winterthur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau die richtige Person für die Dozent:in Bm2 Englisch Stelle bist. Lass deine Leidenschaft für das Unterrichten durchscheinen!
Betone deine Qualifikationen: Stell sicher, dass du alle relevanten Qualifikationen und Erfahrungen klar hervorhebst. Dein Lehrdiplom und dein Hochschulabschluss sind wichtig, also nenn sie direkt und zeig, wie sie dich für diese Position qualifizieren.
Sei kreativ!: Wir lieben innovative Ansätze! Wenn du Ideen hast, wie du den Englischunterricht gestalten würdest oder welche Konzepte du einbringen möchtest, teile sie mit uns. Das zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch bereit bist, über den Tellerrand hinauszudenken.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung bei uns ankommt, bewirb dich direkt über unsere Website. So können wir deine Unterlagen schnell und unkompliziert bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem Traumjob!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen für Wirtschaft und Sprachen vorbereitest
✨Bereite dich auf die Lehrmethoden vor
Informiere dich über innovative Lehrmethoden und didaktische Ansätze, die im Fremdsprachenunterricht verwendet werden. Überlege dir, wie du diese Methoden in deinen Unterricht integrieren könntest, um das Interesse der Studierenden zu wecken.
✨Kenntnisse des BM2-Systems zeigen
Mach dich mit dem Berufsmaturitätssystem und dem entsprechenden Rahmenlehrplan vertraut. Sei bereit, spezifische Fragen dazu zu beantworten und deine Ideen zur Umsetzung im Unterricht zu präsentieren.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Dozenten zeigen. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne im Team arbeitest, um die Lernziele zu erreichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Schule und das Team zu erfahren. Fragen zu den Erwartungen an die Dozenten oder zur Unterrichtsgestaltung sind immer gut!