Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite zukünftige Physiotherapeuten in Theorie und Praxis.
- Arbeitgeber: SWS Schulen und ISBA bieten eine innovative Lernumgebung für Gesundheitsberufe.
- Mitarbeitervorteile: Kombiniere Lehre mit praktischer Arbeit, sichere Anstellung und tolle Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Physiotherapie und profitiere von einer herzlichen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Physiotherapie oder pädagogischer Hochschulabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; wir unterstützen dich beim Einstieg!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Einleitung
Auf dem Campus am Ziegelsee in Schwerin befindet sich ein Ausbildungs- und Studienzentrum für Gesundheitsfach-, Pflege- und Sozialberufe der SWS Schulen und der Internationalen Studien- und Berufsakademie ISBA. Dort sind die Ausbildungsgänge Physiotherapie, Logopädie, Kranken-
und Altenpflegehilfe, Pflegefachkraft, Sozialassistenz, Erzieher/in und
Heilerziehungspflege angesiedelt. Die Studiengänge B.Sc. Physiotherapie
und B.Sc. Logopädie werden sowohl ausbildungsintegrierend als auch
berufsintegrierend angeboten. Daneben befinden sich auf dem Campus auch
eine integrierte Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe, dem Schweriner Haus des Lernens, eine Kita sowie zwei Lehrpraxen der Logopädie und Physiotherapie.
Für den Studien- und Ausbildungsgang Physiotherapie suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit als:
Dozent:in für die Physiotherapie (m/w/d)
Aufgaben
Die Stelle umfasst die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts in verschiedenen Modulen der Physiotherapie. Des Weiteren gehören die Praxisbegleitung der Schüler, die Vorbereitung und Durchführung von Abschlussprüfungen sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Curriculums zu den Aufgaben.
Wir bieten die Möglichkeit, neben der Tätigkeit als Lehrkraft weiterhin im erlernten Beruf tätig zu sein. Sofern dies gewünscht ist, ist es möglich neben der Tätigkeit als Lehrkraft in der Ausbildung zukünftiger Physiotherapeuten weiterhin als Physiotherapeut praktisch tätig zu sein.
Qualifikation
Zur Aufnahme der Lehrtätigkeit ist eine Berufsausbildung in der Physiotherapie und/oder ein pädagogischer und/oder fachwissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master bzw. Diplom) erforderlich. Ideal wären Erfahrungen in Unterricht und Klassenleitung, aber wir begleiten und unterstützen Sie auch gerne beim Hineinfinden in eine spannende neue Tätigkeit!
Benefits
Wir bieten
- die Möglichkeit die Tätigkeit einer Lehrkraft Physiotherapie mit der Fortführung der praktischen Arbeit als Physiotherapeut zu kombinieren
- einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz
- ein interdisziplinäres, engagiertes Kollegium auf einem etablierten Campus, dessen Lernkultur durch Praxisnähe, bestmögliche Betreuung der Auszubildenden sowie fächerübergreifendes Arbeiten geprägt ist
- eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und selbstständigem Handeln sowie eine attraktive Vergütung
- betriebliche Krankenzusatzversicherung
- eine herzliche, offene und motivierende Arbeitsatmosphäre
- Unterstützung durch das Kollegium und eine umfassende Einarbeitung
- betriebliche Altersvorsorge
- eine moderne Ausstattung und alle notwendigen Arbeitsmaterialien
Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.
Noch ein paar Worte zum Schluss
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und Kontaktaufnahme,
selbst wenn Sie noch nicht alle Anforderungen komplett erfüllen!
Campus am Ziegelsee
Ziegelseestr. 1, 19055 Schwerin
Tel.: 80
Dozent:in Physiotherapie Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH
Kontaktperson:
SWS Schulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dozent:in Physiotherapie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Physiotherapie und im Bildungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Unterrichtsgestaltung und Praxisbegleitung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung für die Lehrtätigkeit unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Ausbildung von zukünftigen Physiotherapeuten. Teile deine Vision, wie du die Studierenden motivieren und unterstützen möchtest, um ihre Fähigkeiten bestmöglich zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dozent:in Physiotherapie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Berufsausbildung in der Physiotherapie sowie gegebenenfalls deiner pädagogischen und fachwissenschaftlichen Abschlüsse. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Lehrtätigkeit ausdrückt, kann ebenfalls hilfreich sein.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie sowie eventuelle Unterrichtserfahrungen oder pädagogische Qualifikationen, die du mitbringst.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Dozent:in für Physiotherapie interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Ausbildung zukünftiger Physiotherapeuten und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung des Curriculums ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsplanung vor
Da die Stelle die Durchführung von theoretischem und praktischen Unterricht umfasst, solltest du dir Gedanken über mögliche Unterrichtseinheiten und -methoden machen. Überlege dir, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst und bringe Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung ein.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Die Position erfordert nicht nur Fachwissen, sondern auch pädagogisches Geschick. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Unterrichten oder in der Klassenleitung zu erläutern. Zeige, wie du mit unterschiedlichen Lerntypen umgehst und wie du eine positive Lernumgebung schaffst.
✨Sei bereit für Fragen zur Curriculum-Entwicklung
Ein wichtiger Teil der Rolle ist die konzeptionelle Weiterentwicklung des Curriculums. Überlege dir, welche Aspekte du verbessern würdest und warum. Diskutiere innovative Ansätze, die du in den Unterricht integrieren möchtest, um die Ausbildung der Schüler zu optimieren.
✨Hebe deine praktische Erfahrung hervor
Da die Möglichkeit besteht, weiterhin als Physiotherapeut tätig zu sein, solltest du deine praktische Erfahrung betonen. Erkläre, wie diese Erfahrung deine Lehrtätigkeit bereichern kann und wie du aktuelle Entwicklungen aus der Praxis in den Unterricht einfließen lassen würdest.