Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterrichten von Mathematik und Physik, Planung und Dokumentation des Unterrichts.
- Arbeitgeber: Das Schweriner Haus des Lernens bietet exzellente Bildung für Kinder bis zur 12. Klasse.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte eine inspirierende Lernatmosphäre in einem dynamischen Team mit kreativen Freiräumen.
- Gewünschte Qualifikationen: Lehramtsstudium oder ähnliche Qualifikation, Teamfähigkeit und Empathie sind wichtig.
- Andere Informationen: Wir unterstützen auch Seiteneinsteiger und freuen uns auf Bewerbungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
EinleitungWir, das Schweriner Haus des Lernens, bieten Kindern und Schüler/innen die Möglichkeit, vom Kindergarten bis zur 12. Klasse eine exzellente Bildung zu erhalten.Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams:eine qualifizierte Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik und/ oder Physik Sekundarstufe 1 und 2 in Teilzeit oder Vollzeit.AufgabenPlanung, Durchführung und Dokumentation des UnterrichtsTeilnahme an Konferenzen, Teambesprechungen, Projekten, FortbildungenBetreuung der Schüler/innen im GanztagsschulbetriebSie unterrichten entsprechend der Rahmenlehrpläne des Landes Mecklenburg-Vorpommern.Qualifikationein abgeschlossenes Lehramtsstudium oder ähnliche Qualifikationengerne auch Seiteneinsteiger mit Hochschulabschluss und einschlägiger Berufserfahrung (gerne unterstützen wir Sie auch auf diesem Weg)die Fähigkeit, eine inspirierende und motivierende Lernatmosphäre zu gestaltenTeamfähigkeit, Belastbarkeit, FlexibilitätVerantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und EmpathieBenefitsein sicherer und unbefristeter Arbeitsplatzbetriebliche Krankenzusatzversicherungbetriebliche Altersvorsorgeflexible Arbeitszeitmodelle, Unterricht in kleinen Klasseneine herzliche, offene und motivierende ArbeitsatmosphäreUnterstützung durch das Kollegium und eine umfassende Einarbeitungeinen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem dynamischen, aufgeschlossenen Teameine moderne Ausstattung und alle notwendigen Arbeitsmaterialiendie Möglichkeit, Ihre Kreativität umzusetzen und Ihren Unterricht vielfältig und abwechslungsreich zu gestaltenNoch ein paar Worte zum SchlussWir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung und Kontaktaufnahme, selbst wenn Sie noch nicht alle Anforderungen komplett erfüllen!Arbeitszeiten: Montag bis Freitag Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit, Geringfügigenbasis
Lehrkraft in Vollzeit für Mathematik & Physik Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH
Kontaktperson:
SWS Schulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft in Vollzeit für Mathematik & Physik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bildungsbereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Lehrpläne und Anforderungen in Mecklenburg-Vorpommern. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Gegebenheiten kennst und bereit bist, diese in deinen Unterricht zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir überlegst, wie du deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen am besten präsentieren kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unterrichten! In persönlichen Gesprächen oder bei Veranstaltungen kannst du deine Leidenschaft für Mathematik und Physik sowie deine Motivation, Schüler zu inspirieren, deutlich machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft in Vollzeit für Mathematik & Physik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Lehrkraft-Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Unterricht von Mathematik und Physik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur inspirierenden Lernatmosphäre beitragen kannst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Flexibilität ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen gGmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Unterrichtsplanung
Informiere dich über die Rahmenlehrpläne von Mecklenburg-Vorpommern und bereite einige Unterrichtseinheiten vor, die du im Interview vorstellen kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, den Unterricht strukturiert und ansprechend zu gestalten.
✨Teamfähigkeit betonen
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit Kollegen verdeutlichen. Das Schweriner Haus des Lernens legt großen Wert auf ein unterstützendes Kollegium, also zeige, wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Motivierende Lernatmosphäre schaffen
Denke darüber nach, wie du eine inspirierende und motivierende Lernumgebung schaffen kannst. Teile im Interview konkrete Ideen oder Methoden, die du verwenden würdest, um Schüler zu motivieren und zu unterstützen.
✨Flexibilität und Belastbarkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du diese Eigenschaften unter Beweis gestellt hast, und erläutere, wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.