Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung
Jetzt bewerben
Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung

Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung

Schwerin Ausbildung 47000 € / Jahr Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre Theorie und Praxis in der Pflegeausbildung, begleite Schüler und entwickle das Curriculum weiter.
  • Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH bilden Gesundheitsfachkräfte in Schwerin aus.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und herzliche Arbeitsatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit einem engagierten Team und viel Raum für Eigeninitiative.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Pflege und Hochschulabschluss in Pflegepädagogik oder ähnlichem erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir unterstützen dich beim Einstieg, auch wenn du nicht alle Anforderungen erfüllst!

Der Campus am Ziegelsee ist das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe und Berufe des Sozialwesens der SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH. Dort sind die Ausbildungsgänge Physiotherapie, Logopädie, Kranken- und Altenpflegehilfe, Pflegefachkraft, Sozialassistenz, Erzieher/in und Heilerziehungspflege angesiedelt. In unserem Standort in Schwerin bilden wir seit vielen Jahren Pflegefachkräfte sowie Kranken- und Altenpflegehelfer/innen aus.

Aufgaben

  • Vor- und Nachbereitung sowie Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts in verschiedenen Modulen der Pflegeausbildung.
  • Praxisbegleitung der Schüler.
  • Vorbereitung und Durchführung von Abschlussprüfungen.
  • Konzeptionelle Weiterentwicklung des Curriculums.

Qualifikation

  • Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege.
  • Pädagogischer und/oder fachwissenschaftlicher Hochschulabschluss in Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft o.ä.
  • Erfahrungen in Unterricht und Klassenleitung sind ideal, aber wir begleiten und unterstützen Sie auch gerne beim Hineinfinden in eine spannende neue Tätigkeit!

Benefits

  • Sicherer und unbefristeter Arbeitsplatz.
  • Interdisziplinäres, engagiertes Kollegium in einem etablierten Schulunternehmen.
  • Verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und selbstständigem Handeln.
  • Attraktive Vergütung.
  • Betriebliche Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge.
  • Herzliche, offene und motivierende Arbeitsatmosphäre.
  • Unterstützung durch das Kollegium und umfassende Einarbeitung.
  • Moderne Ausstattung und alle notwendigen Arbeitsmaterialien.

Die Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und Kontaktaufnahme, selbst wenn Sie noch nicht alle Anforderungen komplett erfüllen!

Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH

Die SWS Schulen gGmbH und Sawos gGmbH bieten als Ausbildungszentrum in Schwerin eine hervorragende Arbeitsumgebung für Lehrkräfte in der Pflegeausbildung. Mit einem engagierten Kollegium, einer herzlichen und motivierenden Atmosphäre sowie umfangreichen Unterstützungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem garantieren wir einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiven Zusatzleistungen und einer modernen Ausstattung, die das Lehren und Lernen erleichtern.
S

Kontaktperson:

SWS Schulen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums ein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Schüler in der Praxis unterstützt hast oder welche Methoden du im Unterricht eingesetzt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeberufe! Teile deine Motivation, warum du in diesem Bereich arbeiten möchtest, und wie du dazu beitragen kannst, die nächste Generation von Pflegekräften auszubilden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung

Pädagogische Fähigkeiten
Fachwissen in der Pflege
Kommunikationsfähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Erfahrung in der Unterrichtsplanung
Praxisbegleitung
Teamfähigkeit
Organisationsgeschick
Empathie und soziale Kompetenz
Kenntnisse in der Prüfungsorganisation
Curriculumsentwicklung
Flexibilität
Motivationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auch darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Curriculums beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Lehrinhalte vor

Informiere dich über die spezifischen Module der Pflegeausbildung, die du unterrichten würdest. Zeige im Interview, dass du die Inhalte verstehst und bereit bist, diese spannend zu vermitteln.

Betone deine pädagogischen Fähigkeiten

Da die Stelle eine Lehrtätigkeit umfasst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Unterrichtsführung und Klassenleitung hervorzuheben. Bereite Beispiele vor, wie du Schüler motiviert und unterstützt hast.

Zeige Interesse an der Weiterentwicklung des Curriculums

Sprich darüber, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung des Curriculums beitragen könntest. Dies zeigt dein Engagement für die Ausbildung und deine Bereitschaft, innovative Ideen einzubringen.

Sei offen für Fragen und Feedback

Im Interview kann es hilfreich sein, Fragen zu stellen und um Feedback zu bitten. Dies zeigt, dass du lernbereit bist und Wert auf die Meinung anderer legst, was in einem interdisziplinären Team wichtig ist.

Lehrkraft (m/w/d) für Pflegeberufe - Theorie & Praxis in der Pflegeausbildung
SWS Schulen gGmbH
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>