Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre Theorie und Praxis in der Pflegeausbildung, begleite Schüler und entwickle das Curriculum weiter.
- Arbeitgeber: SWS Schulen g GmbH bietet eine moderne Ausbildung für Gesundheits- und Sozialberufe in Schwerin.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein motivierendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit, arbeite in einem unterstützenden Umfeld und erlebe persönliche Entwicklung.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufsausbildung in Pflege und pädagogischer Hochschulabschluss erforderlich; Erfahrung im Unterricht ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich; wir unterstützen dich beim Einstieg in diese spannende Rolle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
EinleitungDer Campus am Ziegelsee ist das Ausbildungszentrum für Gesundheitsfachberufe und Berufe des Sozialwesens der SWS Schulen g Gmb H und Sawos g Gmb H. Dort sind die Ausbildungsgänge Physiotherapie, Logopädie, Kranken- und Altenpflegehilfe, Pflegefachkraft, Sozialassistenz, Erzieher/in und Heilerziehungspflege angesiedelt.In unserem Standort in Schwerin bilden wir seit vielen Jahren Pflegefachkräfte sowie Kranken- und Altenpflegehelfer/innen aus.AufgabenDie Stelle umfasst die Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung des theoretischen und fachpraktischen Unterrichts in verschiedenen Modulen der Pflegeausbildung. Des Weiteren gehören die Praxisbegleitung der Schüler, die Vorbereitung und Durchführung von Abschlussprüfungen sowie die konzeptionelle Weiterentwicklung des Curriculums zu den Aufgaben.QualifikationZur Aufnahme der Lehrtätigkeit ist eine Berufsausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie ein pädagogischer und/oder fachwissenschaftlicher Hochschulabschluss in Pflegepädagogik, Pflegemanagement oder Pflegewissenschaft o.ä.
erforderlich. Ideal wären Erfahrungen in Unterricht und Klassenleitung, aber wir begleiten und unterstützen Sie auch gerne beim Hineinfinden in eine spannende neue Tätigkeit!BenefitsWir bieteneinen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatzein interdisziplinäres, engagiertes Kollegium in einem etablierten Schulunternehmen, dessen Lernkultur durch Praxisnähe, bestmögliche Betreuung der Auszubildenden sowie fächerübergreifendes Arbeiten geprägt isteine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative und selbstständigem Handeln sowie eine attraktive Vergütungbetriebliche Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorgeeine herzliche, offene und motivierende ArbeitsatmosphäreUnterstützung durch das Kollegium und eine umfassende Einarbeitungmoderne Ausstattung und alle notwendigen ArbeitsmaterialienDie Stelle kann in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden.Noch ein paar Worte zum SchlussWir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung und Kontaktaufnahme, selbst wenn Sie noch nicht alle Anforderungen komplett erfüllen!
Lehrkraft (m/w/x) für pflegeberufe - theorie & praxis in der pflegeausbildung Arbeitgeber: SWS Schulen gGmbH
Kontaktperson:
SWS Schulen gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrkraft (m/w/x) für pflegeberufe - theorie & praxis in der pflegeausbildung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Pflegeausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen zur Weiterentwicklung des Curriculums ein.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Unterrichtsmethodik vor. Überlege dir, wie du Theorie und Praxis effektiv miteinander verknüpfen kannst, um den Schülern ein umfassendes Verständnis zu vermitteln.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflegeberufe! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation verdeutlichen. Dies kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen und deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrkraft (m/w/x) für pflegeberufe - theorie & praxis in der pflegeausbildung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung in der Altenpflege oder Gesundheits- und Krankenpflege sowie deine pädagogischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung des Curriculums beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWS Schulen gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Unterrichtsmethoden vor
Informiere dich über verschiedene Lehrmethoden und -ansätze, die in der Pflegeausbildung verwendet werden. Sei bereit, deine eigenen Erfahrungen und Ideen zu teilen, wie du den Unterricht gestalten würdest.
✨Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Vermittlung von Wissen und zur Unterstützung von Schülern zeigen. Dies könnte durch frühere Erfahrungen in der Lehre oder durch Praktika geschehen.
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig und mache dir Notizen zu den spezifischen Aufgaben und Qualifikationen. Sei bereit, zu erklären, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Arbeitsatmosphäre und das Team beziehen. Zeige Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit und wie du dich in das bestehende Kollegium einfügen kannst.