2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.)
2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.)

2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.)

Duales Studium Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Combine studying Elektrotechnik with hands-on experience in our company.
  • Arbeitgeber: Join a passionate team dedicated to energy and community development.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy competitive pay, 30 vacation days, and modern workspaces with perks.
  • Warum dieser Job: Gain practical skills while earning a Bachelor’s degree in a supportive environment.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ideal for tech-savvy students graduating soon with strong math skills.
  • Andere Informationen: Includes special bonuses and additional training opportunities.

Duales Studium: Elektrotechnik (Bachelor of Science)

Bei uns dreht sich alles rund um Energie! Eine sichere Versorgung sowie das Engagement für unsere Heimat liegen uns am Herzen. Wir suchen junge Talente, die unsere Leidenschaft teilen und die sich mit uns weiterentwickeln möchten.

Wir bieten Dir die Möglichkeit, Dein duales Studium im Bereich Elektrotechnik (B. Sc.) an der FH Münster (Standort Steinfurt) zu absolvieren und gleichzeitig wertvolle Praxiserfahrungen bei uns im Unternehmen zu sammeln. Parallel dazu erfolgt die Ausbildung zum Elektroniker/-in für Betriebstechnik.

Die Ausbildung ist das Richtige für Dich, wenn…

  • Du an technischen Zusammenhängen der Energiewirtschaft interessiert bist.
  • Du Spaß an der Arbeit im Team und der Kommunikation mit Anderen hast.
  • Du über ein sehr gutes mathematisches Verständnis verfügst.
  • Du die Schule bald mit dem Abitur abschließt.

Das erwartet Dich bei uns

  • Praxisphasen: Parallel zur Ausbildung und Studium erhältst Du eine praktische Ausbildung bei uns im Betrieb, bei der Du Dein theoretisches Wissen direkt anwenden und vertiefen kannst.
  • Ausbildung: Die schulische Ausbildung am Berufskolleg erstreckt sich über 2 Jahre und wird parallel durch die praktische Ausbildung im Betrieb ergänzt.
  • Studium: Du studierst ab dem 2. Ausbildungsjahr für 6 Semester an der FH Münster den Bachelor of Science (B.Sc.) in Elektrotechnik.

Die Regelstudienzeit des ausbildungsintegrierenden Studiums beträgt acht Semester.

Vergütung: gemäß TVAöD (Stand: 03/2024)

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro (brutto)
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro (brutto)
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro (brutto)
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.377,59 Euro (brutto)
  • zzgl. jährliche Sonderzahlung im November (90% vom Monatsbrutto)
  • zzgl. Abschlussprämie bei bestandener Prüfung i.H. von 400,00 Euro (brutto)

Urlaub: 30 Tage pro Kalenderjahr + zusätzliche Freistellung an Weihnachten/Silvester sowie für die Prüfungsvorbereitung.

Arbeitszeit: 39 Wochenstunden

und vieles mehr…
Ergonomische Arbeitsplätze mit modernen IT-Lösungen, Fahrtkostenzuschuss & jährlicher Lernmittelzuschuss, vermögenswirksame Leistungen, zusätzliche Altersvorsorge bei der VBL, Gesundheitsangebote (u.a. egym wellpass), Teamevents & Weiterbildungsangebote.

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?

Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

#J-18808-Ljbffr

2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.) Arbeitgeber: Swse

Als Arbeitgeber bieten wir Dir nicht nur ein duales Studium in Elektrotechnik an der FH Münster in Steinfurt, sondern auch eine praxisnahe Ausbildung, die Deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis vertieft. Unsere Unternehmenskultur fördert Teamarbeit und Kommunikation, während wir Dir mit attraktiven Vergütungen, 30 Tagen Urlaub sowie umfangreichen Gesundheits- und Weiterbildungsangeboten eine hervorragende Work-Life-Balance ermöglichen. Werde Teil eines engagierten Teams, das sich für eine sichere Energieversorgung und die Entwicklung junger Talente einsetzt!
S

Kontaktperson:

Swse HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: 2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und der Energiewirtschaft. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Auswahlverfahren vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine mathematischen Fähigkeiten, indem du dich auf typische Aufgaben vorbereitest, die in der Elektrotechnik vorkommen. Das kann dir helfen, dein Verständnis zu untermauern und Vertrauen in deine Fähigkeiten zu gewinnen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an der Energiewirtschaft
Selbstorganisation
Engagement
Flexibilität
Praktische Anwendung von theoretischem Wissen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um Deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte Deine Begeisterung für Elektrotechnik und das duale Studium deutlich machen. Betone Deine Teamfähigkeit, Dein mathematisches Verständnis und Deine Motivation, im Bereich der Energiewirtschaft zu arbeiten.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass Dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe Deine schulischen Leistungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.

Überprüfe Deine Unterlagen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swse vorbereitest

Zeige dein Interesse an Elektrotechnik

Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektrotechnik und die Energiewirtschaft zu sprechen. Zeige, dass du die technischen Zusammenhänge verstehst und bereit bist, in diesem Bereich zu lernen und zu wachsen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in diesem Berufsfeld wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in Gruppenprojekten oder bei Teamaktivitäten erfolgreich warst.

Mathematische Fähigkeiten hervorheben

Da ein sehr gutes mathematisches Verständnis gefordert wird, sei bereit, deine mathematischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest auch darüber sprechen, wie du diese Fähigkeiten in der Schule oder in Projekten angewendet hast.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen könnten sich auf die Praxisphasen, die Ausbildung oder die Unternehmenskultur beziehen.

2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.)
Swse
S
  • 2025 - Duales Studium Elektrotechnik (B.Sc.)

    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Swse

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>