Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und steuere unser Stromnetz als Elektroniker für Fernwirk- und Leittechnik.
- Arbeitgeber: Wir sind ein regionales Unternehmen, das sich für nachhaltige Energieversorgung engagiert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 13. Gehalt, betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir tragen Tag für Tag Verantwortung für die Menschen und die Umwelt in unserer Region. Eine sichere Versorgung und Engagement für unsere Heimat liegen uns daher am Herzen. Wir investieren in eine nachhaltige Energieversorgung und bringen die Energiewende aktiv voran. Hierzu suchen wir Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und sich mit uns weiterentwickeln wollen.
Wir verstärken unser Team und suchen Dich als
Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik (m/w/d)
Vollzeit*;unbefristet
Wir tragen Tag für Tag Verantwortung für die Menschen und die Umwelt in unserer Region. Eine sichere Versorgung und Engagement für unsere Heimat liegen uns daher am Herzen. Wir investieren in eine nachhaltige Energieversorgung und bringen die Energiewende aktiv voran. Hierzu suchen wir Menschen, die unsere Leidenschaft teilen und sich mit uns weiterentwickeln wollen.
Wir verstärken unser Team und suchen Dich als
Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik (m/w/d)
Vollzeit*;unbefristet
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker für Betriebstechnik, Energieelektroniker oder vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrung in Leittechnik, Fernwirk- oder Kommunikationstechnik
- Kenntnisse in Netzwerktechnik (IP, VPN, APN) und Datenübertragungssystemen
- Sicherer Umgang mit technischen Unterlagen
- Führerschein Klasse B
- Wohnort in der Region für Teilnahme an der Rufbereitschaft
Deine Aufgaben
Die Energie-, Leit- und Fernwirktechnik ist unerlässlich für die Gewährleistung einer zuverlässigen Stromversorgung. Für die Überwachung und Steuerung unseres Stromnetzes brauchen wir dich als Elektroniker (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Fernwirk- und Leittechnik.
- Installation, Inbetriebnahme und Wartung von Fernwirk- und Kommunikationstechnik
- Analyse, Behebung und Dokumentation von Störungen an Fernwirk- und Kommunikationssystemen
- Sicherstellung der Fernsteuerung und Überwachung von Netzstationen, PV-Anlagen und Umspannwerken – inklusive Parametrierung, Funktionstests und Pflege technischer Unterlagen
- Unterstützung im Stromnetzbetrieb, unter anderem bei Stationswartungen, Schalthandlungen und Kabelmontagen
- Teilnahme an Rufbereitschaftsdiensten
Unser Angebot
Wir bieten Dir eine vielseitige, eigenverantwortliche Aufgabe in einem regionalen Unternehmen mit flachen Hierarchien und zukunftssicheren Arbeitsplätzen. Deine Arbeit honorieren wir durch eine leistungsgerechte Vergütung (TV-V) und attraktive Zusatzleistungen: jährliche Sonderzahlungen (13. Gehalt), betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiterrabatte und diverse Gesundheitsangebote. Daneben fördern wir die Fort- und Weiterbildung unserer Mitarbeiter individuell und bedürfnisorientiert.Bewirb Dich jetzt und gestaltemit uns die regionale Energie- & Wasserversorgung der Zukunft!
Für weitere Informationen steht Dir Kevin Niestroj als Ansprechpartner (05923 803-385niestroj@swse.de) zur Verfügung.
*Vollzeit: Die Wochenstundenzahl kann individuell abgestimmt werden (Vollzeit = 39h/Woche). #J-18808-Ljbffr
Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Swse
Kontaktperson:
Swse HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Fernwirk- und Leittechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Interesse und Engagement für die Branche zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Installation und Wartung von Fernwirk- und Kommunikationstechnik zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über mögliche Schulungen oder Zertifikate, die für die Position relevant sind, und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Engagement für nachhaltige Energieversorgung und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektroniker für die Fernwirk- und Leittechnik an. Betone relevante Erfahrungen in der Leittechnik, Fernwirktechnik und Netzwerktechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, darlegst. Gehe auf deine Qualifikationen und Erfahrungen ein, die dich für die Position geeignet machen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swse vorbereitest
✨Kenntnis der technischen Grundlagen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Fernwirk- und Leittechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Netzwerktechnik, Datenübertragungssystemen und den relevanten technischen Unterlagen zu beantworten.
✨Praktische Erfahrungen hervorheben
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Installation oder Wartung von Fernwirk- und Kommunikationstechnik hast, teile diese Beispiele im Interview. Zeige, wie du Probleme analysiert und gelöst hast.
✨Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf nachhaltige Energieversorgung legt, solltest du deine eigene Leidenschaft für Umweltschutz und erneuerbare Energien betonen. Überlege dir, wie du zur Energiewende beitragen kannst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach Weiterbildungsmöglichkeiten.