Personalreferent*in (m/w/d)
Jetzt bewerben
Personalreferent*in (m/w/d)

Personalreferent*in (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du betreust den gesamten Personalprozess von der Einstellung bis zum Austritt.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Personalmanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Weiterbildung in unserer SWSG Academy.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Personalmanagements aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Personalwesen und idealerweise Erfahrung in der Personalbetreuung.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an HR-Projekten und Digitalisierungsmaßnahmen mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wie Sie uns unterstützen:

  1. Eigenverantwortliche Durchführung aller Aufgaben der Personalbetreuung von der Stellenausschreibung bis zum Austritt (Erstellung von Arbeitsverträgen, Vertragsänderungen, Zeugnissen und sonstigen personalrelevanten Dokumenten, Fristenüberwachung, etc.)
  2. Anlegen und Pflegen unserer Mitarbeiterstammdaten und Verwalten der Personalakten
  3. Erstellung von Personalberichten, Personalkennzahlen und Ad-hoc Reportings
  4. Zeitwirtschaft inkl. Pflege des Zeiterfassungsprogramms tisoware
  5. Ansprechpartner*in bei personalbezogenen und tarifrechtlichen Fragestellungen
  6. Mitarbeit in der Aus- und Weiterbildung in unserer SWSG Academy
  7. Gesundheitsmanagement und Koordination des betriebsärztlichen Dienstes BAD
  8. Kontinuierliche Optimierung von Personaladministrationsprozessen und Personal-Workflows
  9. Mitarbeit in unterschiedlichen HR Projekten und Unterstützung in der Personalgewinnung und HR Digitalisierungsmaßnahmen

Was Sie mitbringen:

  1. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Personalfachkaufmann/-frau (IHK) oder vergleichbare Ausbildung mit Zusatzqualifikation im Personalmanagement
  2. Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in der Personalbetreuung
  3. Kenntnisse im Tarif- und Arbeitsrecht des öffentlichen Dienstes (TVöD)
  4. Absolute Vertrauenswürdigkeit, Loyalität sowie souveränes und freundliches Auftreten
  5. Ausgezeichnete Organisationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
  6. Effizienz und zeitliche Flexibilität
  7. Sorgfalt und Diskretion
  8. Routinierter Umgang mit dem MS-Office Paket
  9. IT-Systemkenntnisse des Zeitwirtschaftsprogramms tisoware und des Personalmanagementprogramms VRG HR Provia von Vorteil

#J-18808-Ljbffr

Personalreferent*in (m/w/d) Arbeitgeber: Swsg

Als Personalreferent*in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer wertschätzenden Arbeitskultur, die auf Eigenverantwortung und Teamarbeit setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten über unsere SWSG Academy, sondern auch ein umfassendes Gesundheitsmanagement und die Chance, aktiv an der Optimierung unserer HR-Prozesse mitzuwirken. Unsere Lage im Herzen der Stadt ermöglicht Ihnen zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
S

Kontaktperson:

Swsg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalreferent*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Personalreferent*innen zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen, die sich mit HR-Themen beschäftigen, und teile deine Gedanken oder Fragen, um sichtbar zu werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement und spezifische Herausforderungen im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Tarif- und Arbeitsrecht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Organisationsfähigkeit und Problemlösungskompetenz in einem persönlichen Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit komplexe HR-Projekte erfolgreich gemanagt hast und welche Methoden du zur Optimierung von Prozessen eingesetzt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalreferent*in (m/w/d)

Personalbetreuung
Erstellung von Arbeitsverträgen
Vertragsänderungen
Zeugniserstellung
Fristenüberwachung
Mitarbeiterstammdatenpflege
Personalaktenverwaltung
Personalberichterstattung
Personalkennzahlenanalyse
Ad-hoc Reporting
Zeitwirtschaft
tisoware Kenntnisse
Tarifrecht
Arbeitsrecht
Vertraulichkeit
Loyalität
Organisationsfähigkeit
Problemlösungskompetenz
Effizienz
zeitliche Flexibilität
Sorgfalt
Diskretion
MS-Office Kenntnisse
HR Digitalisierungsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Personalreferent*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Personalmanagement und deine Erfahrung mit den genannten IT-Systemen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Gehe auf spezifische Anforderungen der Stelle ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swsg vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Personalbetreuung und deinem Wissen über Tarif- und Arbeitsrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Organisationsfähigkeiten

Da die Rolle viel mit der Verwaltung von Personalakten und der Erstellung von Berichten zu tun hat, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine ausgezeichnete Organisationsfähigkeit unter Beweis stellen.

Demonstriere Vertrauenswürdigkeit und Loyalität

In der Personalabteilung ist es wichtig, dass du vertrauenswürdig bist. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Informationen umgegangen bist und warum Loyalität für dich wichtig ist.

Frage nach den HR-Projekten

Zeige dein Interesse an der Mitarbeit in HR-Projekten, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du proaktiv bist und bereit, zur kontinuierlichen Optimierung der Prozesse beizutragen.

Personalreferent*in (m/w/d)
Swsg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>