SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d)
Jetzt bewerben
SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d)

SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d)

Stuttgart Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei der zentrale Ansprechpartner für SAP-Fragen und unterstütze Anwender im täglichen Betrieb.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Wohnungswirtschaft, das moderne Technologien nutzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein dynamisches Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung im IT-Bereich sowie mehrjährige Erfahrung als SAP-Berater.
  • Andere Informationen: Du hast die Chance, an wichtigen SAP-Projekten und Rollouts mitzuwirken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Wie Sie uns unterstützen:

  1. Zentrale/r Ansprechpartner*in für alle Fragen rund um SAP und Schnittstelle zwischen den Anwender*innen der IT sowie externen Dienstleistern
  2. Prüfung und Bewertung von Anforderungen aus den Fachbereichen auf Machbarkeit sowie Umsetzung in Zusammenarbeit mit externen Beratungsunternehmen
  3. Analyse und Bewertung technologischer Anforderungen und Lösungen sowie Prüfung der Integration in die bestehende IT-Landschaft zur Sicherstellung einer nahtlosen Implementierung
  4. Unterstützung der Anwender*innen im täglichen Betrieb bei allen Fragen und Problemen im SAP-Umfeld
  5. Verantwortlich für Fehleranalysen und Problemlösungen in allen SAP-Modulen (Schwerpunkte: RE-FX/FICO/PS/SAP GUI) in Zusammenarbeit mit Key-Usern
  6. Verwaltung des SAP-Berechtigungsmanagements, inklusive Erstellung und Optimierung von Berechtigungskonzepten
  7. Begleitung von SAP-Projekten sowie Rollouts und Release-Wechsel, Unterstützung der Fachbereiche bei der Umsetzung
  8. Sicherstellung der kontinuierlichen Optimierung und Pflege der SAP-Umgebung zur Maximierung der Effizienz im täglichen Betrieb
  9. Unterstützung bei der Schulung der Anwender*innen und des IT-Teams

Was Sie mitbringen:

  1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation. Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung mit relevanter Weiterbildung im SAP-Umfeld
  2. Mehrjährige Berufserfahrung als SAP Inhouse Consultant, SAP-Berater*in oder in einer ähnlichen Position, idealerweise in der Wohnungswirtschaft
  3. Erfahrung im Umgang mit modernen Technologien und Methoden
  4. Analytische, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  5. Begeisterungsfähigkeit für neue Herausforderungen sowie Freude daran, sich fachlich kontinuierlich weiterzuentwickeln

#J-18808-Ljbffr

SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: Swsg

Als SAP-Berater*in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer dynamischen und unterstützenden Arbeitsumgebung, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Entwicklungsmöglichkeiten, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld in der Wohnungswirtschaft, das innovative Technologien und Methoden fördert. Unsere Unternehmenskultur legt großen Wert auf offene Kommunikation und die Förderung individueller Stärken, sodass Sie Ihre Fähigkeiten optimal entfalten können.
S

Kontaktperson:

Swsg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen SAP-Consultants und Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben, die dir helfen, die richtige Position bei uns zu finden.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im SAP-Umfeld auf dem Laufenden. Besuche Webinare, Workshops oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und deine Fähigkeiten zu verbessern. Dies zeigt uns dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls du noch nicht über umfangreiche Erfahrung verfügst, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse im SAP-Bereich vermitteln. Diese Erfahrungen sind entscheidend, um dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Vorbereitung auf Interviews

Bereite dich gut auf mögliche Interviewfragen vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit SAP-Modulen wie RE-FX, FICO und PS. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine analytische Denkweise demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d)

SAP-Kenntnisse (RE-FX, FICO, PS, SAP GUI)
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung im SAP-Berechtigungsmanagement
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Technologisches Verständnis
Strukturierte Arbeitsweise
Schulungskompetenz
Kenntnisse in der Wohnungswirtschaft
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Begeisterung für neue Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als SAP-Berater*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den spezifischen SAP-Modulen wie RE-FX, FICO und PS.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen. Gehe auf deine Begeisterung für neue Herausforderungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Swsg vorbereitest

Verstehe die SAP-Landschaft

Mach dich mit den verschiedenen SAP-Modulen vertraut, insbesondere mit RE-FX, FICO und PS. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, dein Wissen anzuwenden.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Projekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Als Schnittstelle zwischen Anwender*innen und externen Dienstleistern ist es wichtig, klar und effektiv zu kommunizieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.

Frage nach den Herausforderungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens im SAP-Bereich zu stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen.

SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d)
Swsg

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

S
  • SAP-Berater*in/SAP-Consultant (m/w/d)

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-08-08

  • S

    Swsg

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>