Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d)
Jetzt bewerben
Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d)

Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d)

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe mikrobiologische Untersuchungen von Wasserproben durch und analysiere die Ergebnisse.
  • Arbeitgeber: Die Stadtwerke Trier verbessern nachhaltig die Lebensqualität in der Region.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsplätze und viele zusätzliche Leistungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Arbeite an Lösungen für morgen in einem innovativen und nachhaltigen Unternehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant:in oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und Gleichgestellten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Kennen Sie uns, die Stadtwerke Trier? Mit Infrastruktur- und Energiedienstleistungen übernehmen wir Verantwortung für Trier und die Region. Unser Ziel: Die Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Nun möchten wir Sie für uns gewinnen: Sind Sie bereit mit uns an den Lösungen für morgen mitzuarbeiten?

Für unser nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Trinkwasserlabor, Abteilung »Wasser Regional«, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d) in Vollzeit.

Ihre Aufgaben:

  • Sie führen mikrobiologische Untersuchungen von Roh-, Trink- und Badebeckenwasser im mikrobiologischen Labor der Schutzstufe 2 nach genormten oder zugelassenen Verfahren durch (Untersuchungen nach TrinkwV, DIN 19643, UBA).
  • Sie werten Analysenergebnisse aus und erfassen diese im Labordatenverarbeitungsprogramm.
  • Sie etablieren und verifizieren neue Verfahren gemäß den Vorgaben des QM-Handbuches.
  • Sie überwachen und kontrollieren Mess- und Prüfmittel und sind für Wartung und Instandhaltung der Ausrüstung verantwortlich.
  • Sie organisieren selbständig den Arbeitsablauf im mikrobiologischen Labor und führen qualitätssichernde Maßnahmen gemäß DIN EN ISO 17025 durch.
  • Sie wickeln Bestellungen und Anforderungen über SAP ab.
  • Im Vertretungsfall Einsatz im Bereich Probenahme.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Biologielaborant:in, BTA, MTA, CTA oder vergleichbare Qualifikation.
  • Sie haben Berufserfahrung im Bereich der mikrobiologischen Trinkwasseranalytik sowie im nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Arbeitsumfeld.
  • Sie besitzen EDV-Kenntnisse im MS-Office-Paket und haben Erfahrung im Umgang mit der Labordatenverarbeitung (LIMS).
  • Erfahrung im Bereich der Probenahme von Trinkwasser ist von Vorteil.
  • Sie besitzen eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, bringen Teamfähigkeit, Organisationsstärke und gute Kommunikationsfähigkeit mit.
  • Sie haben ein freundliches und kundenorientiertes Auftreten und besitzen den Führerschein Klasse B.

Wir sind ein traditionsreiches Unternehmen, das mit Nachhaltigkeit und künstlicher Intelligenz die Weichen auf Zukunft gestellt hat. Zu einem guten Arbeitsplatz gehören für uns zuverlässige Rahmenbedingungen (Tarifvertrag & viele zusätzliche Leistungen), flexible Arbeitszeiten, mobile Arbeitsplätze, Raum für neue Ideen und persönliche Weiterentwicklung - und ein Tannenbaum an Weihnachten.

Für uns zählen Ihre Stärken. Deshalb ist jede Person bei uns herzlich willkommen. Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins über unser Karriere-Portal unter www.swt.de/karriere!

Sie haben Fragen? Sprechen Sie mich gerne persönlich an: Agnieszka Mohm, Personalleiterin SWT-AöR, Ostalle 7-13, 54290 Trier, 0651 717 1023, personal@swt.de, www.swt.de

Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d) Arbeitgeber: SWT-AöR

Die Stadtwerke Trier sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur auf eine lange Tradition zurückblickt, sondern auch aktiv an der Verbesserung der Lebensqualität in der Region arbeitet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem tarifgebundenen Gehalt und zahlreichen Zusatzleistungen bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in einem modernen, nach DIN EN ISO 17025 akkreditierten Labor weiterzuentwickeln. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert kreative Ideen und persönliche Entfaltung, während wir gemeinsam an nachhaltigen Lösungen für die Zukunft arbeiten.
S

Kontaktperson:

SWT-AöR HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Stadtwerke Trier und deren Engagement für Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und bereit bist, aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beizutragen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der mikrobiologischen Trinkwasseranalytik unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle genau kennst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck von der Arbeitsatmosphäre zu bekommen und dich gezielt auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Zum Beispiel könntest du nach den Herausforderungen im Laboralltag oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung fragen, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d)

Mikrobiologische Analytik
Kenntnisse der Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
Erfahrung mit DIN EN ISO 17025
Labordatenverarbeitung (LIMS)
EDV-Kenntnisse im MS-Office-Paket
Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
Organisationsstärke
Teamfähigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeit
Erfahrung in der Probenahme von Trinkwasser
Überwachung und Kontrolle von Mess- und Prüfmitteln
Wartung und Instandhaltung von Laborgeräten
Qualitätssichernde Maßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stadtwerke Trier. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Laborant:in im mikrobiologischen Labor hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der mikrobiologischen Trinkwasseranalytik und deine Erfahrung mit DIN EN ISO 17025.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei den Stadtwerken Trier arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Karriere-Portal der Stadtwerke Trier ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWT-AöR vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Stadtwerke Trier informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der mikrobiologischen Analytik und im Umgang mit Labordatenverarbeitung belegen. Diese Beispiele helfen dir, deine Qualifikationen während des Interviews zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen im Labor oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Organisationsstärke und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Arbeit im Labor und im Umgang mit Kollegen entscheidend sind.

Laborant:in mikrobiologisches Labor (m/w/d)
SWT-AöR
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>