Auf einen Blick
- Aufgaben: Plan and evaluate photovoltaic potential areas, create presentations, and manage project timelines.
- Arbeitgeber: Join Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm, a leader in renewable energy and the energy transition.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, professional development opportunities, and a future-proof job.
- Warum dieser Job: Be part of the energy revolution and make a real impact on climate goals.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Currently studying energy economics, renewable energies, or sustainability; strong MS Office skills required.
- Andere Informationen: Work 15-20 hours per week with potential for more during semester breaks.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Photovoltaik – StellenID: 2024-175
Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm bringen frischen Wind in die Energiewende. Und noch viel mehr, denn wir treiben den Ausbau aller erneuerbaren Energien voran. Vielleicht bald mit dir – du wirst merken, das ist einer der #jobswieich.
Ist das deine Mission?
Planung Freiflächen Photovoltaik:
- Ermittlung und Bewertung von Potentialflächen
- Dokumentation und Erstellung von Präsentationen
- Anlagendimensionierung (Erstellung und Kontrolle von Belegungsplänen, Verstringungsplänen, Gutachten, Schaltschrankplänen, mechanische und technische Kompatibilität der PV-Komponenten usw.)
- Erarbeitung von städtebaulichen Verträgen
- Einholung und Auswertung von Angeboten fĂĽr die PV-Anlagenerrichtung
- Erstellung und Kontrolle von Bauzeitenplänen, Montage-Abläufen, Einsatzplanung usw.
Back-Office:
- Pflege und Weiterentwicklung der digitalen Dokumenten-Ablage, Abläufe und Prozesse
- Koordination, Vorbereitung und UnterstĂĽtzung bei Terminen
- Kommunikation mit Partnern, Kunden und Lieferanten
Minimum Requirements:
- Laufendes Studium im Bereich Energiewirtschaft, Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit oder einer vergleichbaren Studienrichtung
- Interesse an der Energiewende und Bereitschaft, aktiv und innovativ daran mitzuwirken
- Engagement zur Erreichung der Klimaziele
- Regulär 15-20 Stunden/Woche verfügbar, während der Semesterferien in Abstimmung auch mehr
- Selbstständigkeit und organisatorisches Talent
- Sicherer Umgang mit MS Office Anwendungen, andere Software von Vorteil (z. B. CAD, PV Planungssoftware)
Warum die SWU?
Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Das macht unsere Jobs extrem zukunftssicher. Und weil wir unser Team unterstützen, sind individuell abgestimmte und flexible Arbeitszeiten, Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung und Benefits selbstverständlich.
Stellenanzeige als PDF-Datei.
*Wir achten im Sinne der Gleichberechtigung auf eine gendergerechte Formulierung. An einigen Stellen ist dies nicht immer ohne Einschränkung der Lesbarkeit möglich. Die Inhalte richten sich aber gleichermaßen an alle Geschlechter.
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Photovoltaik Arbeitgeber: SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH
Kontaktperson:
SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Photovoltaik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Photovoltaik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch ein echtes Interesse an innovativen Lösungen und Technologien hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare zum Thema erneuerbare Energien und sprich mit Fachleuten, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, wo du selbstständig Projekte geleitet oder Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kenntnisse in MS Office und eventuell CAD-Software zu zeigen. Wenn du bereits Erfahrung mit spezifischer PV-Planungssoftware hast, erwähne das unbedingt, um deine Eignung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Photovoltaik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm und deren Engagement in der Energiewende. Besuche ihre Website, um mehr ĂĽber ihre Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und anderen relevanten Softwareanwendungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein ĂĽberzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft fĂĽr die Energiewende und deine Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung darlegst. Zeige, wie deine Studienrichtung und Interessen mit den Zielen der Stadtwerke ĂĽbereinstimmen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt benannt und in den richtigen Formaten hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an der Energiewende
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft fĂĽr erneuerbare Energien und die Energiewende zu teilen. Ăśberlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit aktiv dazu beigetragen hast oder welche Ideen du fĂĽr zukĂĽnftige Projekte hast.
✨Kenntnisse in relevanten Softwaretools
Stelle sicher, dass du mit den gängigen MS Office Anwendungen vertraut bist und eventuell auch Kenntnisse in CAD oder PV Planungssoftware hast. Bereite dich darauf vor, diese Fähigkeiten im Gespräch zu erläutern und wie sie dir bei der Arbeit helfen können.
✨Organisatorisches Talent unter Beweis stellen
Sei bereit, Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen zu nennen, die dein organisatorisches Talent zeigen. Dies könnte die Planung von Projekten oder die Koordination von Gruppenarbeiten umfassen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte der Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm beziehen. Zeige, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Mission des Unternehmens beitragen kannst.