Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und entwickle Vertriebsstrukturen und Prozesse für innovative Projekte.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das die Energiewende und Digitalisierung vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Vertriebsschwerpunkt.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Unternehmens, das echten Einfluss auf die Gesellschaft hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Kaum ein Unternehmen der Region hat die Kraft, im Leben aller rund um Energiewende, Mobilitätswende und Digitalisierung für morgen mehr zu bewegen. Und weil wir unser Team unterstützen, sind Sozialleistungen, wie eine betriebliche Altersvorsorge, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Benefits selbstverständlich.
- Aufbau und Weiterentwicklung von Strukturen sowie Prozessen und deren kontinuierliche Verbesserung
- Betreuung von Projekten
- Betreuung sowie Beratung von Bestandskunden
Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Vertrieb.
Gruppenleiter (m/w/d) Vertrieb Arbeitgeber: SWU TeleNet GmbH
Kontaktperson:
SWU TeleNet GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter (m/w/d) Vertrieb
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Vertrieb und Energiewende konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese den Vertrieb beeinflussen können. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamdynamik vor. Als Gruppenleiter wirst du Verantwortung tragen, also sei bereit, deine Erfahrungen und Ansätze zur Teamführung zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für persönliche Entwicklung. Informiere dich über die Weiterbildungsmöglichkeiten, die das Unternehmen bietet, und sprich darüber, wie du diese nutzen möchtest, um sowohl dich selbst als auch das Team weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter (m/w/d) Vertrieb
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Position als Gruppenleiter im Vertrieb.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Vertrieb wichtig sind. Betone deine Erfolge in der Kundenbetreuung und Projektleitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine betriebswirtschaftliche Ausbildung und deine Erfahrungen im Vertrieb ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe deinen Lebenslauf, das Motivationsschreiben und andere Unterlagen auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SWU TeleNet GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Als Gruppenleiter im Vertrieb wirst du oft nach deiner Erfahrung in der Führung von Teams gefragt. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über die Branche zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende, Mobilität und Digitalisierung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Prozessorientiertes Denken demonstrieren
Da die Stelle auch die Weiterentwicklung von Strukturen und Prozessen umfasst, sei bereit, deine Erfahrungen mit Prozessoptimierungen zu teilen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und fördert.