DevOps-Ingenieur:in
Jetzt bewerben

DevOps-Ingenieur:in

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich
Jetzt bewerben
SymBio.

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und manage Cloud-Infrastrukturen mit Kubernetes und Azure.
  • Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das auf moderne Technologien und Teamarbeit setzt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 100% Remote-Arbeit und ein unbefristeter Vertrag.
  • Warum dieser Job: Wachse in einem unterstützenden Umfeld mit hohem Weiterbildungsbudget und modernster Ausstattung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie 3 Jahre DevOps-Erfahrung.
  • Andere Informationen: Freue dich auf ein persönliches Gespräch und viele weitere Jobmöglichkeiten!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das bist Du:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
  • 3 Jahre Berufserfahrung im DevOps Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse mit Linux Servern
  • Erfahrung in der Cloud Infrastruktur Kubernetes und Azure

Deine Benefits:

  • 30 Tage Urlaub und pure Entspannung
  • Remote-Arbeit 100%
  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Hohes Weiterbildungsbudget (denn wir wollen dich fördern und fordern)
  • Modernste Ausstattung
  • Betriebliche Altersvorsorge

Bereit für Dein nächstes Karriere-Update? Wenn Du dich von der Position als DevOps Engineer (all genders) angesprochen fühlst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellungen und frühestmöglichem Eintrittsdatum.

Ich freue mich auf dein Feedback!

DevOps-Ingenieur:in Arbeitgeber: SymBio.

Als Arbeitgeber bieten wir eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung für DevOps-Ingenieure:in, die Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legen. Mit 30 Tagen Urlaub, der Möglichkeit zur 100% Remote-Arbeit und einem hohen Weiterbildungsbudget fördern wir nicht nur Ihre Karriere, sondern sorgen auch für eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere moderne Ausstattung und betriebliche Altersvorsorge sind weitere Vorteile, die das Arbeiten bei uns besonders attraktiv machen.
SymBio.

Kontaktperson:

SymBio. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps-Ingenieur:in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im DevOps-Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit DevOps-Themen beschäftigen. Plattformen wie GitHub oder Stack Overflow sind großartige Orte, um dein Wissen zu zeigen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien im DevOps-Bereich übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen, insbesondere in Bezug auf Linux, Kubernetes und Azure.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im DevOps-Bereich und teile diese Erkenntnisse in Gesprächen oder Netzwerktreffen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich ständig weiterentwickeln möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps-Ingenieur:in

Kenntnisse in Linux-Server-Administration
Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen (insbesondere Azure)
Kenntnisse in Kubernetes
Automatisierung von Deployment-Prozessen
CI/CD-Pipeline-Management
Monitoring und Logging von Anwendungen
Fehlerbehebung und Problemlösungskompetenz
Kenntnisse in Skriptsprachen (z.B. Bash, Python)
Vertrautheit mit Container-Technologien
Teamarbeit und Kommunikation
Agile Methoden (z.B. Scrum, Kanban)
Verständnis von Netzwerktechnologien
Versionierungstools (z.B. Git)
Cloud-Sicherheitspraktiken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Studien und Anforderungen verstehen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den geforderten Qualifikationen, wie z.B. deinem Studium im Bereich Informatik und deiner Berufserfahrung im DevOps-Bereich.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Kenntnisse hervorhebt, insbesondere deine 3 Jahre Berufserfahrung im DevOps-Bereich sowie deine Kenntnisse in Linux Servern, Kubernetes und Azure.

Motivationsschreiben erstellen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst und wie du zur Unternehmenskultur von StudySmarter passt.

Gehaltsvorstellungen und Eintrittsdatum: Gib in deiner Bewerbung klare Angaben zu deinen Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittsdatum, um Missverständnisse zu vermeiden und deine Professionalität zu zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SymBio. vorbereitest

Kenntnisse über Cloud-Technologien

Stelle sicher, dass du dich gut mit Cloud-Infrastrukturen wie Azure auskennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit Cloud-Diensten und deren Implementierung zu beantworten.

Vertrautheit mit Kubernetes

Da Kubernetes ein wichtiger Bestandteil der DevOps-Umgebung ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich auffrischen. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, bei denen du Kubernetes eingesetzt hast.

Praktische Erfahrungen betonen

Hebe deine 3 Jahre Berufserfahrung im DevOps-Bereich hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in vorherigen Positionen demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, um ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

DevOps-Ingenieur:in
SymBio.
Jetzt bewerben
SymBio.
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>