Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt das Vertriebsteam und bearbeitest Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, Weiterbildungsmöglichkeiten und schnelle Aufstiegschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung, MS-Office und ERP-Kenntnisse sowie sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung
MS-Office und ERP-Kenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
- 30 Tage Urlaub
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- schnelle Aufstiegschancen
Mitarbeiter Vertriebsinnendienst, Vollzeit (m/w/d) Arbeitgeber: SymBio.

Kontaktperson:
SymBio. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst, Vollzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits im Vertriebsinnendienst arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über unsere Produkte und Dienstleistungen informierst. Zeige, dass du ein echtes Interesse an unserem Unternehmen hast und verstehe, wie du zum Erfolg des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die deine MS-Office und ERP-Kenntnisse verbessern, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu erweitern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für Weiterbildung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die du erwerben kannst, um deine Kenntnisse im Vertriebsinnendienst zu vertiefen. Das zeigt uns, dass du bereit bist, in deine berufliche Entwicklung zu investieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Vertriebsinnendienst, Vollzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine kaufmännische Ausbildung sowie relevante Berufserfahrung im Vertriebsinnendienst. Zeige auf, wie deine MS-Office- und ERP-Kenntnisse dir helfen, die Aufgaben effizient zu bewältigen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei und professionell ist. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Punkte deutlich zu machen. Vermeide umgangssprachliche Ausdrücke.
Zusätzliche Informationen: Falls du an Weiterbildungs- oder Aufstiegsmöglichkeiten interessiert bist, erwähne dies in deiner Bewerbung. Zeige, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Verantwortung zu übernehmen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SymBio. vorbereitest
✨Bereite dich auf deine kaufmännische Ausbildung vor
Stelle sicher, dass du deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung klar und präzise darstellen kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten im Vertriebsinnendienst unterstreichen.
✨Kenntnisse in MS-Office und ERP betonen
Sei bereit, spezifische Fragen zu deinen MS-Office- und ERP-Kenntnissen zu beantworten. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast, um deine Arbeit zu optimieren.
✨Zeige deine Deutschkenntnisse
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, achte darauf, während des Interviews klar und präzise zu kommunizieren. Du könntest auch einige Fachbegriffe oder Phrasen verwenden, die in der Branche üblich sind, um dein Sprachgefühl zu demonstrieren.
✨Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du dich im Vorfeld darüber informieren und eventuell eigene Ideen mitbringen, welche Weiterbildungen für dich interessant wären. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur persönlichen Entwicklung.