Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Produktionsteam und sorge für einen reibungslosen Ablauf von Wareneingang bis -ausgang.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Lebensmittelindustrie mit Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene bis zu 54.000€ jährlich, genieße 28 Tage Urlaub und freie Wochenenden.
- Warum dieser Job: Wachse in einem dynamischen Umfeld mit tollen Aufstiegschancen und persönlicher Weiterbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Fleischer/in oder Fachkraft für Lebensmitteltechnik erforderlich.
- Andere Informationen: Sende deinen Lebenslauf einfach per E-Mail ohne Anschreiben an b.gil@symbiorec.de.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32400 - 75600 € pro Jahr.
Aufgaben und Verantwortung
- Verantwortung für einen effizienten und störungsfreien Produktionsablauf von Wareneingang bis Warenausgang
- Führung, Planung und Betreuung des Produktionsteams
- Sicherstellung der Einhaltung aller Hygiene-, Qualitäts- und Arbeitsschutzvorgaben
- Ansprechpartner/in für Mitarbeitende und Betriebsleitung
- Kontinuierliche Prozessoptimierung und Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen
Voraussetzungen und Qualifikationen
- Abgeschlossene Ausbildung als Fleischer/in, Fachkraft für Lebensmitteltechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Wünschenswert: Weiterbildung zum/zur Meister/in oder Techniker/in
- Berufserfahrung in der Lebensmittelindustrie
- Ausgeprägte Teamfähigkeit und Führungskompetenz
- Selbstständige, strukturierte und organisierte Arbeitsweise
Angebot und Chancen
- Jahresgehalt bis zu 54.000€ zzgl. Schichtzulagen
- 28 Tage Urlaub, freie Wochenenden, 2-Schicht-System
- Sehr gute Aufstiegsmöglichkeiten im Betrieb und Schwesterunternehmen
- Persönliche und berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Langfristige Perspektiven und ein maßgeschneidertes Onboarding
Interesse an dieser Position? Schnelle Bewerbung: einen einfachen Lebenslauf ohne Anschreiben an b.gil@symbiorec.de schicken!
Bastian Gil
E: b.gil@symbiorec.de

Kontaktperson:
SymBio. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schichtverantwortlicher (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Lebensmittelindustrie, die dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen geben können. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Lebensmittelindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du zur Prozessoptimierung beitragen kannst. Das wird deine Fachkompetenz unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deine Fähigkeit zur Problemlösung demonstrieren. So kannst du im Gespräch überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Position als Schichtverantwortlicher. Erkläre, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Produktionsabläufe beitragen kannst. Eine klare Vision kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schichtverantwortlicher (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Verantwortlichkeiten zu verstehen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Schichtverantwortlicher wichtig sind. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Lebensmittelindustrie.
Hygiene- und Qualitätsstandards betonen: Da die Einhaltung von Hygiene- und Qualitätsstandards eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Standards in der Vergangenheit umgesetzt hast.
Kurze, prägnante Bewerbung: Da die Anzeige eine schnelle Bewerbung ohne Anschreiben fordert, achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und informativ ist. Verwende klare Überschriften und halte die Informationen relevant und auf den Punkt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SymBio. vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lebensmittelindustrie und wie du mit Herausforderungen im Produktionsablauf umgegangen bist. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Da die Position einen Teamleiter erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um die Produktionsziele zu erreichen.
✨Kenntnis der Hygiene- und Arbeitsschutzvorgaben
Informiere dich über die relevanten Hygiene- und Arbeitsschutzstandards in der Lebensmittelindustrie. Sei bereit, zu erläutern, wie du sicherstellst, dass diese Vorgaben eingehalten werden.
✨Fragen zur kontinuierlichen Prozessoptimierung
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an Prozessoptimierung zeigen. Diskutiere, wie du Verbesserungsmaßnahmen in der Vergangenheit umgesetzt hast und welche Ideen du für die zukünftige Optimierung hast.